Sicherung für Helix und Lightning

Hi an alle,

wollte fragen, ob mir jemand sagen kann, was für eine Sicherung ich nehmen soll?
Habe 20 quadrat Kabel von Batterie zu meinem Cap verlegt und am Cap sind meine beiden Endstufen angeschlossen.
Es ist eine Helix HXA 400 MKII und eine Lightning Audio S 2.600.2.
Die Helix selbst ist mit 50 A abgesichert und die LA mit 100.

Heißt das ich muß ne 150A sicherung verbauen oder weniger?

Kann ich auch nen Sicherungsautomaten nehmen oder ist davon abzuraten?

Vielen Dank an alle, die mir helfen! 🙂

Schöne Grüße
Jürgen

18 Antworten

was mchst du den jetzt machen?

läst das 20² drin sicherun dafür max 90A kleiner würde auch gehen! da in der helix 50A drin sind!
das 35² max mit 125A und das an die andere amp mit kondensator!

der kondensator ist dazu um strom einbrüche zu vermeiden! der meiste strom braucht ein bass! deswegen ist der kondensator dort besser aufghoben, die leitung vom kond zur amp solte so kurz wie möglich sein und nur solang wie nötig!

auserdem die sicherungen sind um das kabel zu schützen und nichts anderes! das heist wenn man von 35² auf 20² runtergeht dann müssen da eigentlich wider sicherungen dazwischen ( und nicht ein kondensator😉 ) deswegen gibt es die teile mit einem anschluss dan zwei oder vier sucherungen mit geträntem ausgang.

Jetzt weiß ich bescheid! 🙂
Vielen Dank, auf so eine Antwort habe ich gewartet!

Danke und schönen abend noch

Jürgen

das mit den sicherungen steht auf der seite di weiter vorn genant wird 😉

aber du soltest bei der leistung echt zu einer anl sicherung greifen. da 12v gleichspannung ja nicht viel sind, und jeder übergangs widerstand dir spannung klaut!

und noch was. die dicken poweleitungen bringen nichts wenn die masse nicht gleich gross ist! auch die masse nicht vergessen von der karosse zur bat 😉
nur als tip

Zitat:

Original geschrieben von Silver.SurferCB


das mit den sicherungen steht auf der seite di weiter vorn genant wird 😉

aber du soltest bei der leistung echt zu einer anl sicherung greifen. da 12v gleichspannung ja nicht viel sind, und jeder übergangs widerstand dir spannung klaut!

und noch was. die dicken poweleitungen bringen nichts wenn die masse nicht gleich gross ist! auch die masse nicht vergessen von der karosse zur bat 😉
nur als tip

Ok, danke Dir!

Hab bisher noch garkeine extra masse von Karosse zur BAtterie! 🙂

Könnte vielleicht ja auch der Grund sein, warum ich a bissl Masse-schleifen habe... 😉

Danke
Jürgen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen