Sicherung brennt durch vllcht wegen Schloss

VW Sharan 1 (7M)

Hab ein Sharan baujahr 2008, bluemotion, 140 ps
Seid einigen Monaten funktioniert der Schloss des Fahrertuer nicht mehr. Vor 10 Monaten begann es . Da konnte man mit dem Funkschluessel, dass Auto nicht mehr verriegeln.
Nur mit dem Schluesselloch.
Da hab ich auch bemerkt, dass eine Sicherung durchgebrannt ist (5A orange), welche wahrscheinlich die Ursache dafue ist dass der Esp Warnmeldung kommt. Navh einigen Tagen ging das Problem wieder weg. Die neue Sicherung kam auch.

10 Monaten später.......

Jedes mal wenn man die Sicherung reinsteckt brennt die durch( schon 9 versuche)
Fehlermeldung kann man auch nicht mehr auslesen, weil die Sicherung fehlt.

Den Schloss kann man noch Manuell zumachen.

Aber wie man weiss. oeffnet Gewalt immer.
Deswegen ist mein nicht Sicher vor Dieben.

Ich hoffe jemand kann mir helfen
Danke im voraus
VG

39 Antworten

Ich werde es heute oder morgen überprüfen

Das problem ist da seitdem mein Sohn die FAHRERTÜR bis zum Anschlag geöffnet hat. Und seitdem Punkt geht immer die Sicherung kaputt.

@Madu4u Ich habe heute den Schloss gewechselt. Allee Tueren schlissen sich ausser manchmal die Fahrertür .
.Die Fahrertuer laesst sich per funk schliessen
und oeffnen,aber es klappt nicht immer. Wenn man mit Schluessel schliesst,funktioniert alles richtig (SICHERUNG brennt nicht mehr durch) Meine Frage lautet : Warum kann man den Schloss per Funk nicht immer schliessen und oeffnen liegt es am Kabelbau

Ok, wenn der Wagen per Funk nun wieder schließt, lag der Fehler wohl doch am Schloss. Doch wenn du sporadisch Probleme hast, ist der weitere Fehler zu suchen. Ist die Türverkleidung noch ab, dann kannst du die einzelnen Adern auf Durchgang prüfen.
Gruß Markus

Ne ist wieder dran.Kann es auch nicht am Kabelbau liegen.Weil der kabel vom Fenster im Kabelbau wurde letzes jahr provisorish repariert .Ein Metallring wurde um den Kabel gemacht.
Übrigens der Stellmotor würde leider nicht geweschelt.Der Werkstatt meinte,dass der Stellmotor Wasser enthielt

Zitat:

@Ahamed schrieb am 19. Juni 2020 um 21:50:23 Uhr:


Ne ist wieder dran.Kann es auch nicht am Kabelbau liegen.Weil der kabel vom Fenster im Kabelbau wurde letzes jahr provisorish repariert .Ein Metallring wurde um den Kabel gemacht.
Übrigens der Stellmotor würde leider nicht geweschelt.Der Werkstatt meinte,dass der Stellmotor Wasser enthielt

Mit Verlaub, du sprichst ständig in Rätseln! Stellmotor war voll Wasser?? Und des Rätsels Lösung war wohl, daß man das Wasser "abließ"?

... ich wollt es nicht sagen!
@Ahamed vielleicht helfen Fotos? Ich weiß nicht, wie ich dir helfen soll!?!

Bevor jemand sein Kopf gegen den Wand schlaegt, lass ich mal die kabelbau ueberpruefen.

Soweit ist es noch nicht! 😁
Ja, bitte prüfe den Kabelbaum! 😉

Gruß Markus

Jetzt gibt es noch Probleme mit den Turbolader(Leistung Abfall vom Motor)Diagnose steht noch aus
https://www.motor-talk.de/forum/hat-keine-leistung-mehr-t6888017.html

Deine Antwort