Sichern Kopfentlüftungsschrauben
Guten Morgen zusammen,
Ich habe da mal eine etwas laienhaft Frage. Ich habe bei meiner FXD Dainer Super Gilde das Luftfilterunterteil gewechselt. Mir ist bewusst, dass die beiden Kopfentlüftungsschrauben wegen der Vibrationen gesichert werden sollten.
Das Drehmoment der Schrauben liegt,ich glaub bei 16MN. Kann man trotzdem
Loctite 243 zum Sichern verwenden, wo die Kraft zum Lösen der Schraube mit 26NM angegeben wird?
Vielen Dank für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Also bei mir haben sich diese Schrauben (totz oftmaligem lösen dieser) auch ohne Verwendung von Loctite o. ä.
noch nie gelockert.😉
20 Antworten
Genau so machst du es.😎
Oder man macht was Harley Davidson empfiehlt:
Das angegebene Drehmoment und blaues Loctite.
(Anziehen was die Knarre hergibt... wenn ich so was höre 🙄)
Danke nochmal. Aber das war gerade meine Frage. Das richtige Drehmoment habe ich ja, aber es gibt verschiedene blaue Loctite mit unterschiedlichen Lösungskräften.
Zitat:
@Kwiksilver schrieb am 16. Februar 2019 um 09:55:13 Uhr:
Oder man macht was Harley Davidson empfiehlt:
Das angegebene Drehmoment und blaues Loctite.
(Anziehen was die Knarre hergibt... wenn ich so was höre 🙄)
Na klar, wenn man keine oder wenig Erfahrung hat, dann sind die Angaben im Werkstatthandbuch die sicherste Lösung. Vorausgesetzt, man verfügt über ein Englischsprachiges...und verwendet nicht irgendein Gewindesicherungsmittel "mittelfest", sondern besorgt sich das angegebene Loctite.
Farblich darf man sich dabei nicht in die Irre führen lassen, original ist Rotes dran.
Auch wenn man es nachher nicht mehr sehen kann, sagt doch ein alter Spruch:
"Rot und blau putzt die Sau"
In diesem Sinne...
Guten Morgen hd-man, das rote an den original Schrauben ist kein Loctite, sondern die Schrauben sind mikroverkapselt.
Das ist eine andere Art der Sicherung .
Außerdem glaube ich solangsam auch, dass es nicht um das verlieren der Schrauben geht, sondern nur um die Dichtheit.
Guten Abend Hardcorefan,...ja das sollen sozusagen kleine Kügelchen in der roten Paste sein, die beim Anziehen aufplatzen und dann ihre Aufgabe übernehmen...abdichten...festhalten...vermutlich beides...das wissen wir leider nicht.
Sollte sich wider Erwarten eine oder beide Schrauben lösen, dann wirst Du ein Klappern vernehmen oder/und Oelschmierereien. Anders als bei beispielsweise einem Bremssattel kann man reagieren und es droht keine Gefahr.