Sicherheitstrainig

Hallo,

ich würde gerne wissen ob jemand schon mal ein Sicherheitstrainig vom ADAC gemacht hat und was dabei so die Erfahrungen waren. Ich überlege nämlich, jemanden ein Gutschein dafür zu schenken, bin mir aber nicht sicher ob es wriklich sinnvoll ist. Und die Informationen auf der ADAC Seite sind etwas spärlich. Es würde mich auch interessieren ob jemand schon mal so ein Intensiv-Trainig für Anfänger gemacht hat und ob es wesentlich besser war als ein Basistrainig und was man da so geübt hat. Also für jede Entscheidungshilfe wäre ich sehr dankbar!

20 Antworten

Fakt ist: Ein Fahrsicherheitstraining ist nun mal die beste Möglichkeit, sein Fahrzeug sicher in den Grenzbereich und darüber hinaus zu bewegen und daraus etwas zu lernen.

Klar kann man auch mal nachts aufn Aldiparkplatz fahren, aber
a) sieht das kein ausgebildeter Außenstehender, der Anregungen / Tipps geben kann und
b) wird das Aldi nicht so gutheißen 🙂
c) Schleuderplatten findet man dort auch eher selten.

Aber wir sind ja alle die perfekten Autofahrer und brauchen keine Auffrischung, was sicheres Fahren angeht...
also für alle, die schon >40.000km Fahrpraxis haben: FST = rausgeschmissenes Geld!

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Aber wir sind ja alle die perfekten Autofahrer und brauchen keine Auffrischung, was sicheres Fahren angeht...
also für alle, die schon >40.000km Fahrpraxis haben: FST = rausgeschmissenes Geld!

Stimmt! Und dazu gehören dann die Linksgeborenen, die aus unseren Autobahnen einspurige Landstraßen machen.

Fazit! Wer meint, er brauche nichts mehr zu lernen, hat den Totenschein schon in der Tasche und ist lediglich zu faul umzufallen.

Gruß Joshi

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Es spricht dagegen, daß er absolut nichts bringt, stattdessen nur wieder zu Übermut und Selbstüberschätzung führen kann.

Ach, wer hätte das gedacht.

Wenn es nicht ESP ist, das zu rasanten Fahrten ansonsten unauffälliger Fahrer führt, dann gibt es ja noch die Fahrzeugbeherschung, die den Raser auszeichnet.

Lieber ubc, dann hoffe ich, dass du mir, der tickenden Zeitbombe mit ESP, 8Airbags und FST nie begegnest.
Das war schon nach dem FST so, da sind wir alle mit quitschenden Reifen nach hause gerast, die meisten Teilnehmer sind jetzt tot.

p.s. persönliche finde ich das die, die glauben alles perfekt zu beherrschen, alles können und nie mehr lernen brauchen die größten Blinsen sind. Das gilt in allen Lebensbereichen, Fahrzeugführung eingeschlossen.

Ein Wunder dass ich noch lebe nach 5 FST 🙄

War bei mir und den meisten eher genau das Gegenteil, seit dem Training fahr ich in bestimmten Situationen erheblich langsamer weil mir das Risiko vorher nicht so bewusst war.

Insbesondere wie laaaaang der Bremsweg auf nasser oder gar rutschiger Fahrbahn wirklich sein kann und wieviel Platz es braucht ein ausbrechendes Fahrzeug einzufangen.

Für einen der 98% perfekten Autofahrer in D bringt das natürlich nichts, aber als einer der wenigen 2% Unfähigen hab ich da eine Menge gelernt 😁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


...
War bei mir und den meisten eher genau das Gegenteil, seit dem Training fahr ich in bestimmten Situationen erheblich langsamer weil mir das Risiko vorher nicht so bewusst war...

Genauso wars gemeint, aber ich halte ubc für "Fortbildungsresistent".

Deine Antwort