Sicherheitstrafo, Wozu braucht man den?
Moin Forum,
da das Wegfahren aus bekanntlich Gründen zur Zeit ins Wasser fällt, habe ich mich an meinen Wohnwagen gemacht und geschaut, was unter der "Haube" steckt. Bisher gab es dazu keine Notwenigkeit, das alles läuft.
Unterem Bettkasten ist der Großteil der Elektrik montiert. Batterie, Dometic Schaltzentrale, Moversteuerung, 12V und 220V Verteilerdosen.
Womit ich nichts anfangen kann, ist ein Sicherheitstrafo der Firma Weiss. Eingangsspannung 220V AC, Ausgangsspannung 26V AC. Der Sicherheitstrafo ist abgeklemmt. Vom Ausgang gehen über einen Verteiler zwei Leitungspaare ab.Ich habe keinen Plan, wohin die Leitungen gehen.
Wozu braucht man 26V AC im Wohnwagen? 12V DC könnte ich nachvollziehen für die 12V Verbrauer bei Landstrom (Wobei es dafür ja den Dometic gibt...)
Kann jemand etwas Licht in mein Dunkel bringen.
Den WoWa haben ich vor einem Jahr gebraucht gekauft.
Schönes Wochenende...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@navec schrieb am 24. Mai 2020 um 19:53:50 Uhr:
genau genommen wurde das Forum für die Lösung gar nicht benötigt....
Nicht ganz! Es ist ein wenig wie bei Sokrates und der Hebammentechnik: Die bekannte Lösung kommt zum Vorschein, wenn das Gegenüber die richtigen Fragen stellt...
Ohne das Nachfragen und das Mitdenken der Mituser wäre ich nicht von alleine auf die Lösung gekommen...
Neudeutsch: Schwarmintelligenz
Schönen Abend noch!
17 Antworten
Da sieht man mal wieder, wie hilfreich dieses Forum sein kann ! Weiterhin viel Spaß und Erfolg, bei der Erkundung Eures Sowas ! Gruß, joeleo
Zitat:
@navec schrieb am 24. Mai 2020 um 19:53:50 Uhr:
genau genommen wurde das Forum für die Lösung gar nicht benötigt....
Nicht ganz! Es ist ein wenig wie bei Sokrates und der Hebammentechnik: Die bekannte Lösung kommt zum Vorschein, wenn das Gegenüber die richtigen Fragen stellt...
Ohne das Nachfragen und das Mitdenken der Mituser wäre ich nicht von alleine auf die Lösung gekommen...
Neudeutsch: Schwarmintelligenz
Schönen Abend noch!