Sicherheitsrückruf Meriva B Modelljahre 2010-2015
Hallo !
Habe von Opel einen Sicherheitsrückruf für mein Fahrzeug erhalten, Baujahr 2010.
An diesem Modell soll am höhenverstellbaren Vordersitzen das flexible Stahlkabel, das den Sicherheitsgurt mit dem Fahrzeug an der Außenseite der vorderen Sitze verbindet, ermüden und im Laufe der Zeit beschädigt werden.
Soll mich in der Werkstatt melden.
Weis jemand mehr davon, den es auch betroffen hat ?
2Qri6
Beste Antwort im Thema
Was wird denn hier für ein Unsinn aus einem simplen Rückruf mit Nachschau zu einer Befestigung destilliert ?!?
Ich hatte heute Termin und war nach 1/2 Std. wieder weg. Alles soweit ok.
Und wir haben ständig die Verstellung von mir, 1.98, ins andere "Extrem"
PS: Der Gurtstraffer sitzt übrigens an gänzlich anderer Position als die Nachschau im Blick hat !
50 Antworten
Ich war nicht dabei, vermutlich innerhalb von 10 min die Sitze ausgebaut, den Gurtsraffer inkl., geprüft und alles wieder wie vorher eingebaut...
Im Ernst: keine Ahnung!
Zitat:
@silverbullet schrieb am 17. November 2015 um 07:24:43 Uhr:
Ich war nicht dabei, vermutlich innerhalb von 10 min die Sitze ausgebaut, den Gurtsraffer inkl., geprüft und alles wieder wie vorher eingebaut...
Im Ernst: keine Ahnung!
-
Den Schrauber will ich sehen. 😰
😁
hallo
Auch ich war davon betroffen.
Mein Meriva B sollte einen Tag in die Werkstatt.
Hatte aber nur bis zum Mittag gedauert(hatte noch Probleme mit dem Reifendrucksystem
(Sommer ,-Winterreifen).
Mit dem Problem Reifendruck hat sich nichts geändert.
3 Tage nach Werkstattbesuch bekamm ich von Opel Post das es einen Sichheitsrückruf giebt.
Ich sehe es so ,das es nur eine Verschleierung ist , um eine Produkt Rückrufaktion zu um gehen was ja immer ein schlechtes Bild auf die Automarke ab giebt
Ähnliche Themen
Zitat:
@witti26409 schrieb am 17. November 2015 um 19:10:15 Uhr:
Ich sehe es so ,das es nur eine Verschleierung ist , um eine Produkt Rückrufaktion zu um gehen was ja immer ein schlechtes Bild auf die Automarke ab giebt
-
Sehe ich nicht so.
Die meisten Hersteller rufen heute zurück, wenns Probleme gibt.
Das zeigt kein schlechtes Bild, sondern Verantwortung.
Fehler passieren - die Frage ist nur, wie man damit umgeht.
Was ist denn hier eine Verschleierung (?!?), um eine Produkt-Rückrufaktion zu umgehen ?!?
Es ist doch ganz offiziell - über das KBA (!) - ein Sicherheits-RÜCKRUF.
Ich bin auch betroffen, war aber noch nicht beim FOH.
Sieht man es ohne unter den Sitz zu blicken, wenn da ein Stück Stahlseil dann sichtbar ist? Kann da jemand ein Foto von machen?
Zitat:
@Gonkar schrieb am 17. November 2015 um 23:00:59 Uhr:
Sieht man es ohne unter den Sitz zu blicken, wenn da ein Stück Stahlseil dann sichtbar ist? Kann da jemand ein Foto von machen?
-
Ich habs oben doch beschrieben - einfach mal lesen:
Zitat:
Auf beiden Seiten wurde fein säuberlich die schwarze Ummantelung vom Stahlseil auf einer Länge von ca. 2 cm weggeschnitten und eine Sichtkontrolle durchgeführt.
Der Sitz wird nach vorne geschoben, dann guckt man direkt neben der B-Säule auf die Gurtpeitsche.
nimmst küchenmesser und schneidst den schlauch weg. musst nur aufpasse das dabei nicht zu viele litzen durchschneidest. sonnst gehst kaputt bei unfalll.
Zitat:
@slv rider schrieb am 17. November 2015 um 07:45:44 Uhr:
nix ausbau. schlauch von äusserer gurbefestigung stück abschneiden, gucken, fertig.
War ein Scherz, deswegen hab ich ja darunter "Im Ernst" geschrieben. ;-))
Zitat:
@olli27721 schrieb am 12. November 2015 um 20:36:55 Uhr:
War heute mal kurz beim 🙂.Auf beiden Seiten wurde fein säuberlich die schwarze Ummantelung vom Stahlseil auf einer Länge von ca. 2 cm weggeschnitten und eine Sichtkontrolle durchgeführt. Meine Stahlseile sind in Ordnung.
Bei mir braucht weiter nix gemacht werden.
Ich würde gerne ein Foto von der sache haben langsam gehen mir die Rückrufe auf den Geist ich will doch nicht jeden 2 Monat zum Opelhändler ca 30km Fahren und dort meine Freizeit verbringen !!
Zitat:
@slv rider schrieb am 18. November 2015 um 11:50:24 Uhr:
und wozu ein foto? willst selbermachen? zwecklos. vorführung des FZ notwendig.
-
Und unterschreiben musste den Wisch auch, das das gemacht wurde.
Fragt sich hier niemand was ist Kaput ??
1 wenn der Gurtstraffer zu schwach ausgelegt wurde muß er bei allen Meriva B gewechselt werden. Teile verfügbar mitte 2016 ??????
2 oder ab Fg bis Fg
3 Wurde er beim Einbau schon beschädigt ??? und wir werden verarscht !!!
4 Wenn mein Sicherheitsgurt bei 30.000 km ok ist wie ist es dann in 5 Jahren muß ich dann 400-500€ selber Bezahlen beim Übernächsten TÜV??
Denn der wird das dann sicher genau anschauen.
na einzelne drähte des seils können brechen wenn es beim einsteigen mit dem dicken popo zu oft geknickt wird.