Sicherheitsnetz / Trennnetz
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Trennnetz im Meriva. Gibt es mit dem Facelift evtl. ein neues Netz?
Ich habe einen 2005er ohne Facelift und hatte mir bei 1.2.3 ein Netz ersteigert, welches aus einem 2007er kommt. Aber die Stange passt nicht in die Aufnahmen oberhalb der Frontsitze. Oder hat vielleicht jemand die Teilenummer von dem Fähnchen an dem Netz zum Vegleich. Meines hat die Nr. 148 524 7080.
Danke für eine Info
34 Antworten
Hallo Heiko,
kannst ruhig Andy zu mir sagen 😉
Das Andere hört sich so......naja........fremd an 😉
Grüße, Andy
Ok, hallo Andy,
so, hier das Foto von der Stelle, wo eingehakt wird.
Hinten, an den äußeren Konsolen der Vordersitze
einfach eindrücken, wie gesagt, Sollbruchstelle.
Grüße von Heiko.
Suppa Heiko, danke !!!
Wenn sich jetzt noch der werte Herr "50ccm" melden hier melden würde und mir sagen könnte, ob ich sein Netz haben kann oder nicht, dann wäre ich zufrieden.
Denn PN´s möchte er anscheinend keine haben 🙁
In der Bucht sind auch paar Netze drin, da bin ich mal am schauen.
Was dürfte denn so ein gut erhaltenes Netz kosten dürfen in der Bucht ?
Hallo Andy,
wie alles in der Bucht, der Preis ist Glücksache und
hängt vom Geschick der Bieter ab. Sich jagen treibt natürlich
den Preis hoch, abwarten und zum Schluß zuschlagen oftmals
nicht. Und noch eines, ein neues Netz kostet mittlerweile beim
FOH weit, weit über 100€.
Heiko.
Geht das Netz wirklich nur bis zur Oberkannte der Sitze?
Wenn ich den Beifahrersitz umklappe, fliegt ja im Fall der Fälle alles Unten durch?
mfg
JLacky
Zitat:
Original geschrieben von JLacky
Wenn ich den Beifahrersitz umklappe, fliegt ja im Fall der Fälle alles Unten durch?
Quasi ja, so ist das leider 😉
Alles Andere würde ja auch keinen Sinn machen, denn warum klappst du denn den Sitz um ? Richtig, damit du was Langes transportieren kannst. Und wenn das Netz bis runter gehen würde, dann brächte dir auch das Umklappen vom Sitz nix, weil das Netz im Weg wäre 😉
So wird denke ich auch die Überlegung von Opel gewesen sein 😉
Hallo Andy,
habe das Netz noch nicht in den Zafi stecken können, da der noch Seeluft schnuppert. Sie wollten aber übers Wochenende zurück sein.
Brauchen tut das mein Dad sicher nicht. Der transportiert seit vielen Jahren kleinere Möbel und käme nicht auf die Idee ein Fangnetz einzusetzen bevor er los fährt. "Das ging doch immer ohne und bis ich das unterm Sitz raus habe... 🙂 )
Ich melde mich sobald es drinnen war und passt. Wird sicher zum Sonntag erledigt sein. Preistreibereien mache ich nur beruflich und das auch nur nach unten. Also nur mein Gebot bei 1.2.3. und das war marktüblich und weit unter dem Preis bei den FOH's. Halt aus, dein Meri ist doch auch noch nicht da und du hast zuerst gefragt 😉
Aber die unteren Haken von Abi1982 sehen auch gut aus, so mit Kunststoffverkleidung. Bei meinem 2005er gibt da nur freiliegende Metallbügel an den Sitzschienen. Na ja, oder der Vorbesitzer hatte die Sollbruchstellen bereits ausgetestet.
Hallo 50ccm,
wie heißt du denn richtig ? Dich immer mit Nickname anzusprechen ist blöd 😁
Und vielleicht kannst du ja mal deine PN´s einschalten, dass wir uns da weiter unterhalten können.
Morgen läuft noch eine Auktion aus, bei welcher ich mitbieten wollte. Also wäre es nicht schlecht, wenn du mir vielleicht bis morgen mittag einen Preis nennen würdest, damit ich dann entscheiden kann, was für mich das preislich Beste ist 😉
Aber finde ich echt super, dass du das Netz hier anbietest !!! 🙂
Hi!
Wo ich gerade die netten Gespräche über das Gepäcknetz beim Meriva so lese:
Es gibt eine Möglichkeit, dass Netz des VFL-Merivas bzw. auch für den FL-Meriva hinter der hinteren Rücksitzbank nachzurüsten. Ich hatte mal vor Jahren ein Foto von einem Innenraum gesehen, wo auch im Kofferraumbereich Aufnahmen für das Netz waren - also nicht nur hinter dem Fahrer-/Beifahrersitz. Da mein erster Meriva EZ 04/04 ohne Kopfairbags war, hab ich mir die Plastikaufnahmen für die Netzstange einzelnd gekauft - kosten irgendwas um die 5 Euro. Dann habe ich im Kofferraum am Himmel die Stellen angezeichnet, wo ich die Aufnahmen gerne einbauen würde - dann die Seitenkunststoffteile entfernt, den Dachhimmel ein Stück gesenkt und Stellen zur Befestigung gesucht. Leider gibt in der Karrosse selbst keine vorgesehenen Verschraubungspunkte, also habe ich mir aus 2 mm Blech Streifen gebaut und diese dort mit Blechschrauben angebracht, dann Dachhimmel drüber, eingeschnitten, dann Plastikhalter reingesetzt.
Wenn man hier aber nicht genau arbeitet, sieht es bescheiden aus - und ein neuer Dachhimmel ist nicht wirklich günstig 😉
Aber es hat bis letzte Woche seinen Zweck wunderbar für unseren Hund erfüllt - auch wenn der Kofferraum mit Netz für nen Schäferhund eigentlich recht klein ist.
In dem neuen FL-Meriva EZ 4.07 habe ich das nun anders gemacht, aus 15 x 30 mm Vierkantrohr eine Art liegendes doppeltes H gebaut, welches einfach zwischen der Rücksitzbankoberkante und den beiden äußeren Kopfstützen eingeklemmt wird - durch Bohrungen im Vierkantrohr, wo die Kopfstützen durchgesteckt werden. Nun hab ich das noch schwarz gepulvert, jetzt kommt noch entweder Moosgummi oder Kork als Prallschutz für den Hund drauf. Klappert nicht, ist extrem stabil. Praxistest der nächsten Wochen wird zeigen, ob ich mir das ganze evt. noch mal aus Alu baue oder noch was anderes probiere (bzw. muss) ..... 😉
Gruß
Johnathan
Naja, sowas zusammen geschustertes kommt mir nicht ins Auto.
Entweder fertig zu kaufen, ohne dass ich was am Auto verändern muss oder es bleibt draußen 😉
So ist halt meine Einstellung zu dem Ganzen 🙂
Da geb ich Dir auch Recht....entweder es paßt perfekt, oder es kommt nicht rein....dementsprechend lege ich sehr viel Wert darauf, dass es "mehr-als-nur" original aussieht. 😉 Kann schon keiner mehr bezahlen, was ich da schnitze....
Von unseren 3 Firmen-Zafira A's habe ich genug Gepäcknetze, und von dem einen VFL-Meriva ja auch noch.
Aber das ist nunmal nicht das Wahre hinter den Vordersitzen, und bei Opel wirst Du leider im Programm für den Kofferraum nicht fündig...
Und nen Zafira B kauf ich deswegen nicht noch dazu... 🙂
Gruß & Gute Nacht
Johnathan
Danke nochmals für die Infos. Ich habe jetzt leider feststellen müssen, das ich ein Teil erstanden habe, welches garantiert nicht für meinen Meri war. Na ja, nachher ist man schlauer. Hätte ich vorher Bilder bis ins letzte Detail verglichen, hätte ich gesehen, das die Aufnahmen der oberen Stange etwas anders geformt sind 😠 Also Haare raufen und bei 1.2.3 mit dem Verkäufer meckern.
Gruß
Frank
Hmm, ich finde es doch immer wieder nett, wenn Leute Salz in Wunden streuen.
Bekomme die Tage von einem Arbeitskollegen ein Netz aus einem Zafira-A zum probieren. Mal sehen ob dieses in einem VFL Meriva passt. System Hoffnung, da ist das Angebot deutlich größer und damit günstiger.
Das sollte kein Salz in die Wunde werden, sondern lediglich eine Nachfrage, ob ich noch eine "Chance" auf das Netz habe oder nicht.............kann ja auch sein, dass der Verkäufer 2 Netze hatte und dir nur das Falsche geschickt hat.