Sicherheitsgurt franst aus
Hej Leutens!
Meine Moralpredigt betreff des Anschnalles scheint sich zu rächen! Heute habe ich mir per Zufall mal den Fahrer-Sicherheitsgurt genauer angeschaut. Da musste ich feststellen, dass dieser in Höhe Schulterbereich anfängt, sich aufzulösen. Sprich, der hintere Rand (in Fahrtrichtung gesehen), beginnt auszufransen und kleine Fasern stehen ab. Die anderen Gurte sind o.k., da ich fast ausschliesslich allein fahre. Soll das nach 20T km normal sein? Bei Volvo!? Das habe ich in all den Jahren mit Ford und MB nicht erlebt. Der Wagen war ja auch erst zur Inspektion und das wurde nicht bemängelt. Gehört nicht die Kontrolle der Gurte zum Inspektionsumfang? Momentan bin ich etwas ratlos. Die GE werden doch nicht etwa... 😰
Habt Ihr auch schon diese Beobachtung gemacht?
Gruss
13 Antworten
also bei mir gerdst da nix aus. kurze frage: was traegst'n du fuer hemden / pullis / jackets beim fahren? irgendwelche neumodschen techno-klamotten aus schleifpapier?
@ramon.dk
Die Gedanken habe ich mir schön öfter gemacht. Mein Ex-BMW hatte eine Gurthöhenverstellung, die solider aussah , als die im V70 (wo ja keine ist). Irgendwie habe ich auch das Gefühl, daß der Kunstoff etwas "scharfkantig" ist. Zumindest hört und fühlt es sich so an, wenn man den Gurt anlegt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
als die im V70 (wo ja keine ist).
Weil er die erste anerkannte, selbsttätige hat?!
@ramon:
Vielleicht solltest Du aufpassen, dass Du beim Angurten nicht ständig mit dem Gurt am Geweih vorbeistreifst!
Gruß
Martin
Ohne Fransen.
Bei mir löst sich mittlerweile die Plastikführung für den Gurt in der B-Säule auf.
Nach 4 Jahren ist die etwas durchgeschäuert.
Muß ich mir beim nächsten Service ersetzen lassen, bevor der Gurt drunter leidet.
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
Jetzt weiß ich endlich warum Volvo das Gurtgebimmel eingeführt hat: Alles ein reiner Merketinggag, um den Umsatz anzukurbeln. Du mußt dich immer anschnallen, damit sich der Gurt möglichst schnell abnutzt - ist halt ein Verschleißteil. Und dann sind jedesmal 282,91 Teuros (Stand 02.2003) zzgl. Märchensteuer und Einbau fällig. Dott sei dank, dass du nur alleine fährst.
Gruß Karsten, der sich dennoch immer anschnallt (naja, vergessen wir einmal die ganz wenigen kurzen Strecken auf abegschlossenem Gelände ABER DANN NERVT DAS GURTGEBIMMEL)
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Gruß Karsten, der sich dennoch immer anschnallt (naja, vergessen wir einmal die ganz wenigen kurzen Strecken auf abegschlossenem Gelände ABER DANN NERVT DAS GURTGEBIMMEL)
Das Gebimmel heutzutag ist ja fast Musik in meinen Ohren, im Gegensatz zu früher.
Bin da viel ärgeres Gewohnt 🙂
Gruß
Ralph
Hallo Ramon,
sicher fährst Du als alter Wikinger immer mit freier Brustbehaarung.....das verschleisst auf Dauer den Gurt!!! Zwei Möglichkeiten: rasieren oder aber den Fahrergurt der russischen VOVO-Dependence einbauen lassen: die sind auf der Rückseite verstärkt (für Ordenträger!!) 🙂 🙂
enjoy Michael
Ich danke Euch für die durchweg hochqualifizierten Tipps und Ratschläge! 😉 Nun ja, wenn man so lange bei der Heilsarmee ist, hat man natürlich schon entsprechend viele Orden und ist ein mächtig hohes Tier (deshalb das Schiebedach) mit vielen Metallpartikeln auf den Schulterstücken. Ich werde weichere Auszeichnungen beantragen. 😁
Nee, im Erst, tuta2 liegt wohl am nächsten dran. Wenn ich den Gurt herausziehe, schleift er dabei an einer bestimmten Stelle mit der hinteren Kante an der Führung der B-Säule. Zufälligerweise liegt diese Stelle genau auf Schulterhöhe. Ich nehme an, dass die Innenseite der Gurtführung nicht so ganz Gratfrei ist. Werde weiter beobachten und den Gurt später tauschen lassen. Meine Sorge galt vor allem dem gestrengen Blick seiner Durchlaucht dem TÜV in zweieinhalb Jahren, wenn der Gurt nach 6 Monaten schon so aussieht. Das lassen die so nicht durchgehen. Es ist ja auch meine Sicherheit und da erwarte ich gerade von Volvo Perfektion.
Gruss
Hi Ramon,
ich hatte das gleiche Problem. Ursache liegt wirklich an der nicht entgratetem Führung in der B-Säule. Und sobald der Gurt einmal Fransen wirft, wirds immer schlimmer. Was bei mir geholfen hat : Mit einem Feuerzeug die Fransen am Gurt wegbrennen. D.h. nur kurz mit der Flamme drübergehen, die wegstehenden Fasern schmelzen ein und verhärten und ab sofort ist die Gurtführung der schwächere Teil. Aber wie schon erwähnt : Nur kurz und schnell drübergehen, der Gurt sollte nicht unbedingt brennen ;.)
Gruß
Barry
@XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Weil er die erste anerkannte, selbsttätige hat?!
..von wem anerkannt ? Wo liegt denn hier die Innovation, wenn der Gurt ausfranst ?
Bin allerdings auch noch nach 7 Wochen und 6 Tkm fransenfrei. 😁
Grüßlichkeiten
Zitat:
Original geschrieben von barry
Hi Ramon,
ich hatte das gleiche Problem. Ursache liegt wirklich an der nicht entgratetem Führung in der B-Säule. Und sobald der Gurt einmal Fransen wirft, wirds immer schlimmer. Was bei mir geholfen hat : Mit einem Feuerzeug die Fransen am Gurt wegbrennen. D.h. nur kurz mit der Flamme drübergehen, die wegstehenden Fasern schmelzen ein und verhärten und ab sofort ist die Gurtführung der schwächere Teil. Aber wie schon erwähnt : Nur kurz und schnell drübergehen, der Gurt sollte nicht unbedingt brennen ;.)Gruß
Barry
Danke für Deinen Tipp, Barry! Das ist ganz sicher eine gute Idee. Also bin ich mit dem Problem doch nicht allein. Bei Gelegenheit werde ich schauen, was der Freundliche dazu sagt. Momentan muss Volvo noch Busse tun. Deshalb werde ich das Feuerzeug mal noch lieber stecken lassen. Nur für den Fall, dass ich beim Vorsprechen keinen Gurt mehr habe. 😉 😁 Werde den Tipp für die "Nach-Garantie-Zeit" aber auf jeden Fall notieren! 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Momentan muss Volvo noch Busse tun.
Gruss
Oh Schei...! Nur für die ganz Aufmerksamen unter uns: Volvo muss jetzt keine extra Busse bauen. Auch keine Radlader. 😉
Gruss
ramon.dk, der das S-Zett einfach nicht mag, dessen Fehlen aber manchmal zu Missverständnissen führen kann...
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
@XC70D5
..von wem anerkannt ? Wo liegt denn hier die Innovation, wenn der Gurt ausfranst ?
Bin allerdings auch noch nach 7 Wochen und 6 Tkm fransenfrei. 😁
Grüßlichkeiten
Was, Du bist noch Fransenfrei? Dann werde ich Dir gleich ein Paar Orden für Deinen Beitrag verleihen. 😁 Ähh..., nee, besser doch nicht! Du hast schon genug Elend mit Deinem Elch erlebt. So sei Dir die Ruhe mit den Gurten gegönnt! 😉
Gruss