Sicherheit im Fond?

Mercedes E-Klasse

In diesem Forum finde ich Beiträge über Fondsicherheits-Paket, das scheinbar nicht mehr gibt, nur "Sidebags im Fond" jetzt.

Wie ist die Sicherheit im Fond serienmäßig? Es scheint dass keine Gurtstraffer im Fond vorhanden sind, weder SA noch mit PRE-SAFE. Kann es sein und waren Gurtstraffer früher im Fondsicherheits-Paket drin?

16 Antworten

@nochju da bin ich mir nicht ganz so sicher. Was den Gurtstraffer betrifft, sicher. Den gibt es aber, wie den Sidebag, im T-Modell auch. Die Treibladung für den BeltBag mag aber woanders sitzen, denn da ist ja kein Platz im oder am Gurt. Daher meine Vermutung mit der C-Säule, die das T-Modell wiederum nicht hat...

Hallo ins Forum,

Zitat:

@e220stein schrieb am 22. November 2017 um 22:19:09 Uhr:


Die Treibladung für den BeltBag mag aber woanders sitzen, denn da ist ja kein Platz im oder am Gurt. Daher meine Vermutung mit der C-Säule, die das T-Modell wiederum nicht hat...

richtig, im Gurt ist da kein Platz, da dort ja schon der gefaltete Beltbag mit eingearbeitet wird. M.W. kommen die ca. 60l Gasvolumen, die der Beltbag braucht, von einem Gasgenerator, der m.W. unterhalb der Sitzbank verbaut ist. Im Fall eines Falls wird das Gas über den Ankerpunkt an der C-Säule in das Gurtband geleitet.

Warum's den Beltbag im S213 nicht gibt, hab' ich auch nicht raus. Ich vermute einfach, dass er für den Kombi nicht weiter entwickelt wurde. Der Beltbag ist ja aus der S-Klasse (dort gab's den Ersteinsatz) übernommen worden. Da's die S-Klasse nur als Limo gibt, könnte der Grund darin liegen.

Viele Grüße

Peter

PS: Natürlich hat auch ein S213 eine C-Säule (sogar eine D-Säule, die dann aber der W213 nicht hat). Die Form ist halt nur eine andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen