Sichere Klamotten
Hallo zusammen,
ich weiß es gab schon viele Diskussionen zum Thema sichere Motorradklamotten aber gestern hab ich die Vorzüge guter Motorradkleidung bis ins letzte genossen.
Mir hat es gestern bei rund 120 Sachen auf der Autobahn bei einer abrupten Bremsung das Vorderrad weggezogen. Konsequenz war ein, nach Zuegenaussagen, relativ spektakulärer Abstieg. Ich selber weiß eigentlich nur noch dass ich irgendwann auf der Autobahn "dahingekugelt" bin.
Außer ein paar Prellungen und einem gestauchten Handgelenk ist mir aber nix passiert. Mein Bike ist zwar jetzt an der kompletten linken Seite zerschrampt und meine Kombi hat ne ganze Menge Löcher aber sonst ist nix weiter passiert - Gott sei dank.
Ca. 5 Minuten vor meinem Abflug hab ich nen Typen auf seiner GPZ geshen in Jeans, Lederjäckchen und Turnschuhen - wenn ich mir vorstelle ich hätte ähnliche Sachen angehabt, ich könnte jetzt hier nicht mehr schreiben.
Also Kollegen seit vorsichtig und immer gut angezogen auch wenns sauheiß drausen ist. Ich glaube das sollte man auf sich nehmen.
Bis die Tage
Thomas
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
300 € für die Jacke? Oder für Jacke, Helm und Stiefel? [...]Könntest Du dich auch mit einer gebrauchten Jacke anfreunden? Bei ebay gehen oft gute, wenig gebrauchte Jacken echt günstig weg. Da kann man schonmal ein Schnäppchen ergattern. Sofern man sich damit anfreunden kann, dass schonmal jemand anders reingeschwitzt hat. Aber kann man ja waschen 😉
Mh, es ist so; ich beschäftige mich seit einer Woche mit Motorradfahren, kp warum ich da nicht früher drauf gekommen bin, aber darum die komischen Bemerkungen wie 300€ für alles. Mir liegt mein Leben sowie Haut und Haare schon am Herzen, deshalb werd ich den Etat dafür aufstocken. Grundsätzlich hätte ich nichts gegen Gebrauchtes, aber ich sehe da das Problem, dass mir das Gekaufte nicht passen könnte, oder dass ich mich einfach nicht drin wohl fühle (wg. komischem Schnitt). Darum werd ich wohl mal demnächst zu Louis fahren ma schaun was die mir erzählen. Grundsätzliche Fragen hätte ich allerdings von euch gern beantwortet, da ihr keine Provision für teure Artikel bekommt. Was sind die Vorzüge von Leder, Stoff und Textil? Was fürn Helm ist ne ganz schlechte Idee? Schalenhelm, is kla. Aber sonst halt...
Viele Grüße
Robert
Dieser thred ist 1 1/2 Jahre alt. Ihr seid Leichenschänder! Damals hättet ihr Schutzkleidung für 300 Euro bekommen. Heute nicht mehr! 🙂
jaa ich will auch Leichen schänden 😁
Nein natürlich nicht, aber ich glaube daß heute "gute"
Schutzkleidung billiger ist denn je.
susireiter
... na dann vergleich mal den Louis 05 mit dem Louis 07 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... na dann vergleich mal den Louis 05 mit dem Louis 07 ...
a pros pros: Was haltet ihr vom Louis? Ich speziell plane in der Bremer Filiale vorbizuschaun. Sind die kompetent und angemessen teuer?
danke im Vorraus
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
...ich glaube daß heute "gute"
Schutzkleidung billiger ist denn je.
Wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Zitat:
Original geschrieben von the-RoSh
a pros pros: Was haltet ihr vom Louis? Ich speziell plane in der Bremer Filiale vorbizuschaun. Sind die kompetent und angemessen teuer?
danke im Vorraus
kaufe fast nur bei louis ... sehr gutes Preis leistungs verhältnis, und imo sehr gute Beratung ...
Zitat:
Original geschrieben von the-RoSh
Welche Vor- und Nachteile bieten denn jetzt die verschiedenen Materialien?
MfGRobert
Was willst Du wissen?
@all: da ist man mal ein paar Stunden nicht drin ... und schon werden die geilsten threads geschlossen... 🙂
geschlossen? hab ich was verpasst?
zum Kandidat 2 oder 5 oder so;
mich interessiert die Sicherheit. Sowas wie "Leder liegt eng an -> kein Flattern" oder "Goretex -> bleibt trocken" hab ich schon gehört. Aber reicht eine Jacke-Hose aus letzterem Material wirklich aus, um beim Schliddern nen kühlen Hintern zu behalten?
MfG
RoSh
Bei der Abriebfestigkeit bleibt Leder bislang unangefochten an der Spitze. Wichtig sind aber auch die Protektoren und vor allem die Passform.
Wenn Jacke/ Hose nicht passt, ist das Material egal. Da verrutschen dann die Protektoren und die doppelten Nähte und dann wird´s halt warm.
Gore oder andere Membranen sind Ansichtssache. Ich persönlich halte für Motorradfahrer eine Klimamembran für überflüssig. Wir bewegen uns zu wenig. Für Wanderer, Radfahrer u.s.w. ist dieses Material durchaus sinnvoll. Vor Wasser von außen schützt Dich übrigends nicht die Membran, sondern die Imprägnierung.