Sichere Klamotten
Hallo zusammen,
ich weiß es gab schon viele Diskussionen zum Thema sichere Motorradklamotten aber gestern hab ich die Vorzüge guter Motorradkleidung bis ins letzte genossen.
Mir hat es gestern bei rund 120 Sachen auf der Autobahn bei einer abrupten Bremsung das Vorderrad weggezogen. Konsequenz war ein, nach Zuegenaussagen, relativ spektakulärer Abstieg. Ich selber weiß eigentlich nur noch dass ich irgendwann auf der Autobahn "dahingekugelt" bin.
Außer ein paar Prellungen und einem gestauchten Handgelenk ist mir aber nix passiert. Mein Bike ist zwar jetzt an der kompletten linken Seite zerschrampt und meine Kombi hat ne ganze Menge Löcher aber sonst ist nix weiter passiert - Gott sei dank.
Ca. 5 Minuten vor meinem Abflug hab ich nen Typen auf seiner GPZ geshen in Jeans, Lederjäckchen und Turnschuhen - wenn ich mir vorstelle ich hätte ähnliche Sachen angehabt, ich könnte jetzt hier nicht mehr schreiben.
Also Kollegen seit vorsichtig und immer gut angezogen auch wenns sauheiß drausen ist. Ich glaube das sollte man auf sich nehmen.
Bis die Tage
Thomas
Ähnliche Themen
71 Antworten
Wow da hast du ja echt nochmal Glück im Unglück gehabt 😰 Ich hab mir meine Klamotten auch schon besorgt obwohl ich gerade erst mit dem Schein angefangen hab, ich trag sie lieber schon bei den Fahrstunden. Ich gaub ohne würde ich mich auch niemals auf den Bock schwingen
ja motorradklamotten sind für mich das A und O!!!!
Aber ich weiß nich ob es einbildung ist oder ob man halt nur mehr drauf achtet, aber in letzter zeit kommen mir immer mehr Biker in Jeans oder was ich auch schon gesehen hab in kurzer hose t-shirt... entgegen.
Aber solche Menshcen werden es eh erst lernen wenn sie keine haut mehr haben um sie zu schützen
Zitat:
Original geschrieben von ertzu
Aber ich weiß nich ob es einbildung ist oder ob man halt nur mehr drauf achtet, aber in letzter zeit kommen mir immer mehr Biker in Jeans oder was ich auch schon gesehen hab in kurzer hose t-shirt... entgegen.
Du kommst nicht zufällig aus Niederbayern(Region LA), oder?
Hier ist nämlich dieses Jahr genau so gewesen. Sobald´s warm war -> kurze Hose, T-shirt, muscle-shirt, Sandalen usw usw und das querbeet durch alle Hubraumklassen und Motorradtypen.
Das fängt beim 50er Scooter an, geht über die ganzen 125er MZs hier und hört auch bei schweren Choppern und 1000er (Super)Sportlern nicht auf.
Absolut den Vogel abgeschossen hatte im Sommer die Supersportler die mich auf der Autobahn überholt hat. Kurze Hose und T-Shirt und ich bin ca. 130km/h gefahren. 😰 🙄 😰
Na ja, aber dir Thomas noch gute Besserung und an alle andern nochmal folgendes:
Blech (wahlweise auch Plastik) lässt sich ziemlich problemlos ersetzen.
Anderes nicht!
Gruß
Crosskarotte
(der sich schon mit BMX und MTB so sehr lang gemacht hat, dass er nie in kurzen Hosen und T-Shirt Motorrad fahren würde)
Ne komme aus dem Ruhrgebiet *Gg* aber das ist wohl ein generelles Problem das sich die Leute keine Gedanken über ihre Gesundheit machen.
Hä? Wie kommste denn darauf? Wenn ich rauche, dann nur Menthol! 😁
Aber ernsthaft. Ich habe in meiner zweiten Fahrschule stets volle Montur getragen, egal ob Slalomfahren oder Autobahn angesagt war. Lederkombi, Rennstiefel, Handschuhe, Underall.
Wenn man das konsequent macht, kommt man sich später richtig "nackt" vor, wenn man dann doch mal "ohne" fahren muss. Was ich bis jetzt zweimal gemacht habe, als ich meine Maschine zur Werkstatt gebracht habe. Habe trotzdem ein ungutes Gefühl dabei. Dass der Weg kurz ist, ist ja leider kein Argument, denn passieren kann immer was.
Mein "Top-Sichtung" ist ein Kerl auf 'ner Repsol-Fireblade in T-Shirt und kurzer Hose, der mich ein paar Mal auf meinem Weg zur Arbeit nach Düsseldorf überholt hat. Aber das wäre im Fall des Falls dann auch egal gewesen, ob der 130 km/h oder 180 km/h drauf gehabt hätte ...
hallo ninja,
gute kleidung is für mich ein MUSS,,
hast ein ganz schönes "massel" gehabt,
bin schon mal 28 meter geflogen (lt.polizei-bericht ),zum glück weiss ich nix mehr, hatte 3 tage schädel-trauma,man musste mir in der intensivstation erstmal informieren was überhaupt los war,
hatte ein "schädel--trauma",war in der situation ganz gut so,
freu mich das es dir den umständen entsprechend gut geht,bei 120 km`h absteigen is kein spass,na,stell dir vor ,da wär so eini begrenzungspfosten im weg,oder du kommst auf die gegenfahrbahn,)
ich will hier keine hektik verbreiten,DOCH aufpassen müssen wir immer,
und gute kleidung sofern dir nix im weg is und du kannst frei dahinrutschen(weiss schon ,hört sich dämlich an)hast eine chanche zum überleben
so ein netter baum,oder pfosten reisst dich auseinander ,bei 120 km`h biste ganz schnell platt
das schweinchen -schlau hat gesprochen,der tipps gibt,aber anders lebt
greets @ all robi h 1
@ ninjaturtle:
was für Klamotten hattest du denn an? Leder oder Textil??
Mich würde mal interessieren ob Leder wirklich so viel mehr abhält als Textil mit Protektoren?
Klamotte
So auch ich möchte was dazu sagen .....
Bin doch immer wieder erstaunt das viele Menschen glauben das das teuerste der Motorradschein und dann das Motorrad sind. Das eben die dazu gehörige Kleidung auch sagen wir mal wie es ist auch teuer ist bedenken die meisten nicht.
Das ein einigermaßen guter Helm ein kleines Vermögen kostet umgehen viele mit so billig Helmen welche auch nur ebenso schützen. Was Wahnsinn ist. Wir mein Mann und ich haben schon viel ausprobiert aber ich sage mal pro Ausrüstung muß man ca.1000 EUR rechnen. Nach oben keine Grenze
Als ich vor vielen Jahren meinen Schein machte mußte ich auch zu den Fahstunden schon Richtige Schutzkleidung tragen. Was richtig ist.
Noch mal zur Kleidung : Die spitzen KRÖNUNG ist doch wohl wenn Mama und Papa super Kleidung tragen oder auch nicht und Ihre Kinder hintendrauf in Windjacke und Jeans mit einem Helm welcher mindestens schon 100 Jahre alt ist und auch nicht passt. Diesen Herrschaften müßte man aus prinzip schon den Führerschein abnehmen.Diese spezir Mensch ist mir zu wieder wenn ich das so sagen darf.
Es ist halt ein Kostspieliges Hobby und entweder ich kann es mir leisten oder ich such mir ein anderes.
danke für`s zuhöhren lesen
Sandra
Re: Klamotte
Zitat:
Original geschrieben von fazer bibby
Die spitzen KRÖNUNG ist doch wohl wenn Mama und Papa super Kleidung tragen oder auch nicht und Ihre Kinder hintendrauf in Windjacke und Jeans mit einem Helm welcher mindestens schon 100 Jahre alt ist und auch nicht passt.
Deartige Beobachtungen mußte ich leider auch schon oft machen... Absolut unverantwortlich.
wie schon meine fahrlehrer sagte:
erst die schutzkleidung kaufen
und von dem geld was man über hat kann man sich dann ein motorrad kaufen
gruß christian
manchmal fahr ich auch in jeans aber nur in der city
Hallo,
ich bin ja freudig überrascht wieviele Leute sich zu dem Thema gemeldet haben.
Um auf die Frage zurückzukommen, was ich für Klamotten anhatte - also:
- Helm Schuberth Concept
- Textilkombi von Polo
- Daytona Stiefel
Ich hab mich damals für Textil wegen des geringeren Preises und weil es praktischer ist entschieden. Man kann halt einfach noch ne Jeans drunter anziehen und dann in die Arbeit fahren.
Da meine Kombi jetzt hin ist werd ich mir es schwer überlegen ob ich mir nicht gleich ne vernünftige Lederkombi von z.B. Schwabenleder besorge. Ist zwar nicht ganz so praktisch aber mit Sicherheit sicherer.
Gruss
Thomas
@thomas
der gedanke mit dem schwabenleder kam mir auch schon,
is halt nich ganz billig,na wie schon gesagt wurde,bei der sicherheit sollte man wirklich nich sparen
hab über die marke,schwabenleder ,nur das beste gehört
selber fahr ich textil mit allen erdenklichen protektoren,bin auch schon mal mit guten 100 km/h abgestiegen mit cordhose,hose war weg und mein oberschenkel ne einzige schürfung,zum glück war mir damals (wie auch bei dir)nix im weg.....die gefahrene geschwindigkeit nimmt man gar nich so wahr,doch wenn`st auf dem rücken dahinrutscht , da kann`st jede achterbahn vergessen
mit dem schwabenleder werd ich mich auch mal eingängig befassen,bin ganzjahres-fahrer,diesen winter muss noch mein textil herhalten,im frühjahr werd ich meinen geldbeutel ertwas aufgefrischt haben
gruss robi h 1
@ christian eine Frage ist in der city der Asphalt weicher und der Verkehr weniger ????? Grade da gibt es jede Menge gefahr für uns .
lg
Ich weiß, dass es nicht richtig ist, aber nur mit Helm im T-shirt und Jeans durch die Stadt cruisen, das hat im Sommer einfach was. Leider sind die lauen Abende vorbei.
Ich brauch jetzt aber keine Belehrung, weil ich angefangen habe Motorrad zu fahren, als das Helm tragen noch freiwillig war.