Si Zweirad Vertrieb in Rheda-W. und Gewährleistung
Hi
da ich mit meiner Frage zum 125er nicht weiter komme eine
andere Frage.Wer hat einen rex Roller der Si Zweirad Vertriebs
gmbh gekauft unabhänig welcher Roller!Die Si Zweirad Gmbh
gibt nur gesetzl. Gewährleistung keine Garantie.Sie schreibt
Wartungsintervalle vor 500km 1.Wartung,danach alle 6Mon.
oder 2500km.Wie siehts aus wenn das 1.Halbjahr um ist und
man macht die vorgeschriebenen wartungen bekommt man
den Roller auch über das 1. Halbjahr hinaus kostenlos repariert??Lt.gesetzlicher Gewährleistung muß man dem
Hersteller einen Mangel bei Übergabe nachweisen.Wie verhält
sich der Hersteller da,wer hat eine Reperatur nach mehr als
6 Monaten erstattet bekommen.
Hintergrund der Frage bei mir ich fahr wenig lohnen sich die
teuren Wartungen,wenn der Hersteller sich lt. Gesetz nach
6Monaten aus der Verantwortung stiehlt??
Die Zweirad gmbh sagte mir am Telefon wenn ich alle Wartungen habe """"""garantieren """" sie 24Mon.
Sagen können sie viel wie ist eure erfahrung mit denen??
Ich hoffe das sich jemand dazu meldet!
MFG Kai
Beste Antwort im Thema
Wer billig kauft, kauft 2x. 🙄
Das man bei Chinakrachern keinen Kundenservice erwarten kann ist doch klar...auch wenn das wirklich schon sehr dreist ist.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
kannst dir ruhig einen anwalt nehmen! bringt dir nur nix! der hersteller hat das RECHT die schäden nachzubessern!Zitat:
Original geschrieben von ramona 34
hallo ich habe mein roller am samstag geliefert bekommen musste erhebliche schäden feststellen
1. kratzer auf beiden seiten
2. das rad eiert nach längerem schauen stellten wir fest das die felge ein schaden hat
3. bei einem blinker sitzt die blende nicht fest
also sind schon erhebliche mängel
von umtausch will die firma si zweirad (propheta ) nichts hören geld bekomm ich auch nicht zurück
laut am tel auf gar keinem fall und den roller tauschen sie auch nicht um
sollte ihn in die werkstatt bringen "reparieren lassen " einen neuen roller mit 0 km stand
dann wär er wieder neu das sagte man mir am tel.
wir werden uns einen anwalt nehmen da wir gerade mal 800.-€ in den sand gesetzt haben
da werde ich nie wieder was bestellen
neuer roller und gleich reparieren das kann nicht sein
kann jedem nur ab raten
lg ramona
erst wenn bei ein und dem selben fehler drei mal ein reparaturversuch erfolglos war hast du das recht das fahrzeug zu wandeln! die kosten für das ausbessern der schäden trägt selbstverständlich der hersteller
hallo nein ich hab das recht auf ein neu fahrzeug nach dem neuen eu gesetzt ich hab eine neuware bez. also möchte ich die auch
ich hab mich gewert sie wollten mich zwar abspeißen am tel ich drohte aber mit dem anwalt
ich hätte recht bekommen
aber ist ja nicht nötig sie sind jetzt mit einem umtausch einverstanden
nur wenn er diesmal kommt bleibt der den ihn liefert da
sie fragten mich ob der lieferant das bestätigt hat die mängel sagte nein er stellte das packet ab und weg war er
das passiert mir auch nicht mehr
nur ein tipp lasst euch nicht alles gefallen wert euch es geht wenn man will besteht auf euer recht
das waren schließlich 800€
hoffe es hilft euch
lg ramona
Zitat:
Original geschrieben von ramona 34
hallo nein ich hab das recht auf ein neu fahrzeug nach dem neuen eu gesetzt ich hab eine neuware bez. also möchte ich die auchZitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
kannst dir ruhig einen anwalt nehmen! bringt dir nur nix! der hersteller hat das RECHT die schäden nachzubessern!
erst wenn bei ein und dem selben fehler drei mal ein reparaturversuch erfolglos war hast du das recht das fahrzeug zu wandeln! die kosten für das ausbessern der schäden trägt selbstverständlich der hersteller
ich hab mich gewert sie wollten mich zwar abspeißen am tel ich drohte aber mit dem anwalt
ich hätte recht bekommen
aber ist ja nicht nötig sie sind jetzt mit einem umtausch einverstanden
nur wenn er diesmal kommt bleibt der den ihn liefert da
sie fragten mich ob der lieferant das bestätigt hat die mängel sagte nein er stellte das packet ab und weg war er
das passiert mir auch nicht mehr
nur ein tipp lasst euch nicht alles gefallen wert euch es geht wenn man will besteht auf euer recht
das waren schließlich 800€
hoffe es hilft euch
lg ramona
ach ja nochwas
selbst die vertragswerkstadt hat mir von einer reparatur abgeraten
und mir ein mängelbericht geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von ramona 34
hallo nein ich hab das recht auf ein neu fahrzeug nach dem neuen eu gesetzt ich hab eine neuware bez. also möchte ich die auchZitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
kannst dir ruhig einen anwalt nehmen! bringt dir nur nix! der hersteller hat das RECHT die schäden nachzubessern!
erst wenn bei ein und dem selben fehler drei mal ein reparaturversuch erfolglos war hast du das recht das fahrzeug zu wandeln! die kosten für das ausbessern der schäden trägt selbstverständlich der hersteller
ich hab mich gewert sie wollten mich zwar abspeißen am tel ich drohte aber mit dem anwalt
ich hätte recht bekommen
aber ist ja nicht nötig sie sind jetzt mit einem umtausch einverstanden
nur wenn er diesmal kommt bleibt der den ihn liefert da
sie fragten mich ob der lieferant das bestätigt hat die mängel sagte nein er stellte das packet ab und weg war er
das passiert mir auch nicht mehr
nur ein tipp lasst euch nicht alles gefallen wert euch es geht wenn man will besteht auf euer recht
das waren schließlich 800€
hoffe es hilft euch
lg ramona
recht bekommen und recht haben sind zwei paar schuhe! der herstelller hat dies freiwillig getan, rechtlich verpflichtet ist er zum umtausch jedoch nicht!
nur kann die firma si sich jedoch nicht jedesmal mit anwälten wegen so kleinkram herumärgern! 800€ sind übrigens wirklich viel für so nen roller da die qualität meisst miserabel ist bei diesen chinakrachern! die roller könnten noch viel billiger sein, aber wegen leuten wie dir die bei jeder kleinigkeit gleich auf nen neuen roller bestehen sind die dinger so teuer, den importeur kostet das abholen des alten und liefern des neuen rollers nämlich richtig viel geld das muss er sich irgendwo wieder reinholen...
Ich hatte einen Rex RS 2.50
Frontmaske und die Heckverkleidung hatte erhebliche Lackfehler, bzw größere Unebenheiten im Kunststoff. Hatte mich dann direkt bei Si gemeldet und die verwiesen mich an meine zuständige Werkstatt. Bei der ersten Durchsicht wurden die Teile dann gewechselt. Es gab noch weitere Probleme mit dem Roller, wie defekter Benzinhahn, geplatzter Stoßdämpfer hinten bis hin zum Kurbelwellenbruch. Die Mängel wurden alle kostenlos beseitigt, hat aber jeweils recht lange gedauert bis das entsprechende Teil vorrätig war. Wegen der Kurbelwelle wurde der komplette Motor gewechselt und der alte Motor angeblich komplett nach China ins Werk geschickt. Naja bin zwar immer zu meinem recht gekommen, aber war schon sehr nervig. Neuer Roller und ständig defekt.
Hab den dann verkauft und der jetzige Besitzer hat auch nur Probleme mit dem Teil.
Ähnliche Themen
Hallo!
Also mit der Fa. SI-Zweirad bin überhaupt nicht zufrieden!
Roller am 21.10.08 gekauft im Real (REX SC 125), es fehlte an dem Lenker außen beim Gasgeben das eine Lenkerende, aber im Real sagte man mir, kein Problem, nur bei Si-Zweirad anrufen und die senden mir die Schraube zu.
So, großer Irrtum bei SI-Zweirad!
Erstens sehr unhöfliche und inkompetente Mitarbeiterin am Telefon, die meinte, bringen Sie den Roller doch in die Werkstatt ( wie, wegen einer fehlenden Schraube???). Als ich sagte, daß sich da der Aufwand nicht lohne, meinte diese noch: na dann kaufen Sie halt die Schraube bei uns für sagenhafte 17 EUR!!!
Einfach so zusenden geht hier gar nicht! Könnte ja jeder kommen!
Na so wird der Kunde bei SI-Zweirad behandelt! Nichts von asiatischer Freundlichkeit!
So dann war ich bei der Werkstatt, die meinte, nö, bestellt er nicht, der Aufwand für die auszufüllenden Formulare sei ihm zu groß! Nicht wegen einer Schraube!
Na super!!
Ich hab die Schraube jetzt für 17 EUR gekauft, also meine Meinung ist, wenn es geht, kauft nichts bei dieser Firma, es sei denn, ihr seid in solch einem Fall "lockerer" drauf wie ich!
Da würd ich mich mal an den Verkäufer wenden.
Soll der telefonieren und sich drum kümmern.
Aber einen defekten Roller würd ich nicht abnehemen oder bezahlen.
Ob bestellt oder schon zugelassen.
Wer billig kauft, kauft 2x. 🙄
Das man bei Chinakrachern keinen Kundenservice erwarten kann ist doch klar...auch wenn das wirklich schon sehr dreist ist.
Das ist schon Echt ein härtefall aber würde das Ding auch nicht kaufen wenn da von Anfang an was fehlt
Bin ja nur froh das mein Roller bis jetzt noch immer fährt ohne das ich irgendwas unbedingt hätte austauschen müssen
und da ich nach km 5000 sowie so nicht mehr zur Inspektion war ist die Garantie sowieso hinfällig.
Hab mir von dem gesparten Geld das nötige Werkzeug gekauft um alles selber machen zu konnen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
...so, natürlich hab ich mich beim Geschäftsführer von SI-Zweirad beschwert! Sc hriftlich, per Email, per Post unf Fax!
Dann kam recht schnell eine Mail und ein Fax, das das Ganze ein Versehen war. Man entschuldigte sich bei mir und will mir nun die Schraube kostenlos zusenden!
O.K., damit wäre ich zufrieden, mal abwarten, ob die Schraube denn nun wirklich kommt und wenn kostenlos!
Wenn ja, dann hat sich SI-Zwierad da wieder schnell rausgeholt, finde ich, denn Fehler können ja passieren.
Also ich will SI-Zwierad erstmal die Chance geben, daß die Ihren Fehler wieder gutmachenund werde dann berichten, ob es geklappt hat.
Außerdem, warum schimpft Ihr den die ganze Zeit über die Chinaroller!!??
So schlecht sind die nämlich nicht. Auch die Werkstatt meinte, daß sie mit den Rex Rollern keine Probleme haben, nicht weniger oder mehr als wie mit Vespa oder Peugeot oder Aprilia. Leute, man darf auch nicht vergessen, daß ich für den Roller, vollausgestatteter 125er, der auch noch 91 kmh geht nur 899,00 EUR bezahlt habe. Eine Vespa hätte mich mindestens 3500 EUR gekostet! Was halt nicht geht, ist ein schlechter Service, bei einem Preisunterschied von fast 3000 EUR nehme ich ein paar Unannehmlichkeiten schon in Kauf, aber an der Behebung sollte man schon als Vertrieb interssiert sein.
...ENTWARNUNG!
Heute kam die Schraube, kostenlos, ging relativ schnell (2 Tage), muß also wohl ein Mißverständnis am Telefon gewesen sein!
Scheint, als ob SI-Zweirad doch einen Kundenservice hat, man muß halt manchmal einwenig nachhacken...
Ach ja noch was, bin gestern mit dem roller REX Sc 125 auf der Landstraße Vollgas gefahren, laut Tacho genau 100 kmh.
Ich weiß nicht,ob das gut oder schlecht ist und ob der Tacho stimmt, ich war aber sehr zufrieden. Nur der Benzinverbrauch ist schon hoch, bin mit einem Tank gerade mal 100 kmh gefahren. Wird das nach dem Einfahren noch besser (hab jetzt 127 km drauf!)?
Noch ne Frage: Hat jemand am Roller schon mal eine Sitzheizung installiert? Ist das schwer oder aufwendig? Funktioniert das?
Zitat:
Original geschrieben von blackcypher
...so, natürlich hab ich mich beim Geschäftsführer von SI-Zweirad beschwert! Sc hriftlich, per Email, per Post unf Fax!
Dann kam recht schnell eine Mail und ein Fax, das das Ganze ein Versehen war. Man entschuldigte sich bei mir und will mir nun die Schraube kostenlos zusenden!
O.K., damit wäre ich zufrieden, mal abwarten, ob die Schraube denn nun wirklich kommt und wenn kostenlos!
Wenn ja, dann hat sich SI-Zwierad da wieder schnell rausgeholt, finde ich, denn Fehler können ja passieren.
Also ich will SI-Zwierad erstmal die Chance geben, daß die Ihren Fehler wieder gutmachenund werde dann berichten, ob es geklappt hat.
Außerdem, warum schimpft Ihr den die ganze Zeit über die Chinaroller!!??
So schlecht sind die nämlich nicht. Auch die Werkstatt meinte, daß sie mit den Rex Rollern keine Probleme haben, nicht weniger oder mehr als wie mit Vespa oder Peugeot oder Aprilia. Leute, man darf auch nicht vergessen, daß ich für den Roller, vollausgestatteter 125er, der auch noch 91 kmh geht nur 899,00 EUR bezahlt habe. Eine Vespa hätte mich mindestens 3500 EUR gekostet! Was halt nicht geht, ist ein schlechter Service, bei einem Preisunterschied von fast 3000 EUR nehme ich ein paar Unannehmlichkeiten schon in Kauf, aber an der Behebung sollte man schon als Vertrieb interssiert sein.
nicht mehr oder weniger probleme wie mit vespa aprilia oder peugot? das ich nicht lache!! erst letzte woche hatten wir wieder nen rex in der werkstatt mit 3000 km und motorschaden!und sowas ist keine seltenheit....
und warum vergleicht man nen billigen chinakracher vom preis her immer mit einem der teuersten 125er neufahrzeuge, der vespa? klar wer sowas exklusives wie ne vespa will muss nun mal tiefer in die tasche greifen, es gibt aber auch günstige 125er wie zum beispiel den kymco agility 125 der kostet nur 1495€ und im vergleich dazu ist der rex 125er mit seiner miesen qualität einfach absolut überteuert!!!
und an der behebung von defekten oder problemen ist der vertrieb keineswegs interessiert!
die sind froh wenn du einmal 100km oder 2 wochen zu spät deine inspektion gemacht hast, weil die dann jegliche garantie ablehnen, da die garantie sie einfach zu viel geld kostet weil ja auch ständig was kaputt geht an den dingern.... nur aus diesem grund sind die inspektionsintervalle so eng gesteckt (alle 2500 km bzw alle 3 monate) das kann sich doch keiner leisten so oft zur inspektion zu gehen, also lässt sie der kunde halt nicht mehr machen und hat somit keine garantie mehr.... somit rentiert sich ein chinakracher wenn überhaupt nur für jemand der alles selbst reparieren kann, sei es von der elektrik über den antrieb bis hin zum kompletten motor
man rechne mal durch: wenn man wirklich 2jahre garantie haben will muss man während dieser zeit 8!mal zum kundendienst in die werkstatt... so ne inspektion kostet je nach werkstatt so zwischen 50 und 100euro!
gehen wir mal von durchschnittlich 75 euro aus
dann wären wir für alle inspektionen während der garantie zeit bei:
600€!!! für diesen mehrbetrag würde man dann einen markenroller wie den kymcoo bekommen.....
Zitat:
Original geschrieben von blackcypher
Hallo!
Also mit der Fa. SI-Zweirad bin überhaupt nicht zufrieden!
Roller am 21.10.08 gekauft im Real (REX SC 125), es fehlte an dem Lenker außen beim Gasgeben das eine Lenkerende, aber im Real sagte man mir, kein Problem, nur bei Si-Zweirad anrufen und die senden mir die Schraube zu.
So, großer Irrtum bei SI-Zweirad!
Erstens sehr unhöfliche und inkompetente Mitarbeiterin am Telefon, die meinte, bringen Sie den Roller doch in die Werkstatt ( wie, wegen einer fehlenden Schraube???). Als ich sagte, daß sich da der Aufwand nicht lohne, meinte diese noch: na dann kaufen Sie halt die Schraube bei uns für sagenhafte 17 EUR!!!
Einfach so zusenden geht hier gar nicht! Könnte ja jeder kommen!Na so wird der Kunde bei SI-Zweirad behandelt! Nichts von asiatischer Freundlichkeit!
So dann war ich bei der Werkstatt, die meinte, nö, bestellt er nicht, der Aufwand für die auszufüllenden Formulare sei ihm zu groß! Nicht wegen einer Schraube!
Na super!!Ich hab die Schraube jetzt für 17 EUR gekauft, also meine Meinung ist, wenn es geht, kauft nichts bei dieser Firma, es sei denn, ihr seid in solch einem Fall "lockerer" drauf wie ich!
Also Also.
Entweder erfindet Ihr einiges Hinzu oder euch ist Langweilig. Wie kommt es Bitte dass du 17 Euro Bezahlt hast und danach dich bei der GF meldest und dieser es dir doch Kostenlos zu sendet obwohl du es schon vorher bezahlt bekommen hast ?
Glaubhaft währe dass SI Zweirad dir deiner 17,00 Euro erstattet hätte und nicht noch einmal eine 2 Schraube mit Gewicht zu schickt.
MAN MAN MAN.
Habe mir beim Praktiker den REX 460 gekauft. Nach 2 Tagen hat meine Werkstatt folgende Fehler festgestellt.
1. ÖL Verlust oberhalb der Variomatikdeckel.
2. Fußmatte Erneuern
3. Kugel Lenklager vorne ausgeschlagen
4. Schraube mit Gewicht Fehlt
5. CDI Einheit Defekt ( da es statt 45 - 50 nur 30 - 35 fuhr )
Resultat: Hotline von Si Zweirad angerufen alles geschildert und als Antwort folgendes erhalten.
Bei solch einer Erheblichen Mängel Liste werden wir unseren eigenen Hausinternen Kundendienstmonteur zu Ihnen schicken. Er Kommt begutachtet alles und sorgt dass Sie Zufrieden werden.
Nach 2 Tagen erhielt ich eine Email mit dem genauen Termin.
Der Kundendienstmonteur kam und hat sich alles Untersucht. Er gab Entwarnung und sagte dass es sich um Montagefehler handelt.
1. Kugellager am Lenker war nicht ausgeschlagen sondern Locker. Hätte auch nicht sein dürfen. Festgezogen Fertig.
2. Vermeidlicher Öl Verlust war Benzin. Schlauch kürzer geschnitten. Erledigt.
3. Variomatikdeckel versucht mit Politur sauber zu machen. Neue Variomatikdeckel Bestellt. !
4. Schraube mit Gewicht war vorhanden musste aber angeschraubt werden. Werkstatt hat es übersehen !
5. CDI Einheit war in Ordnung. Die Zündkerzen waren Nass. Erneuert. Fertig.
6. Fußmatte liegt nicht Fest. Neu Bestellt.
Resultat. Alles Festgestellt und Erledigt. Dan nach sagte der Techniker Sie bekommen einen weiteren Termin. Dan komme ich mit der neuen Fußmatte und der neuen Variomatikdeckel.
Hatte dann den nächsten Termin 3 Wochen später. Statt dem Techniker erhielt ich ein Anruf. Die Ersatzteile hätte der Techniker vergessen mit zu nehmen. Ich werde einen neuen Termin bekommen.
Zwichenzeitlich sagte ich der Dame am Telefon dass der Rechte Spiegel während der Fahrt immer Locker wird. Als ich es Festdrehen wollte ist mit der Rechts Spiegel gebrochen.
Antwort: Kein Problem. Ich sende Ihnen sofort einen Neuen schwarzen Spiegel Kostenlos, damit Sie keinen Ärger mit der Polizei bekommen. Nach 2 Tagen war auch schon der Spiegel dar. Der Techniker schrieb mir eine Mail und Entschuldigte sich für sein vergessen und versprach mir einen kurzfristigen Termin. Er kam auch nach 4 Tagen zu mir und Ersetzte alles.
Nun ist alles in Ordnung und Fährt auch sehr zuverlässig. TEU TEU TEU
Hallo kann dem nur zu stimmen haben auch einen Roller der Firma gekauft und nur Werkstatt der Roller hat noch nicht mal 120 Km runter und war schon dreimal in der Werkstatt jetzt kommen sie ihn abhohlen .bin mal gespannt wie es weiter geht den ich will diese ding nie wieder sehen nur mein Geld zurück .
Zitat:
Original geschrieben von ramona 34
hallo ich habe mein roller am samstag geliefert bekommen musste erhebliche schäden feststellenZitat:
Original geschrieben von salix
Hi Kai 1Ich hatte nach 10 Monaten ein Motorschaden, und das ist alle über die Garantie gelaufen, und das ohne Probleme.
Gruß
Salix
1. kratzer auf beiden seiten
2. das rad eiert nach längerem schauen stellten wir fest das die felge ein schaden hat
3. bei einem blinker sitzt die blende nicht fest
also sind schon erhebliche mängel
von umtausch will die firma si zweirad (propheta ) nichts hören geld bekomm ich auch nicht zurück
laut am tel auf gar keinem fall und den roller tauschen sie auch nicht um
sollte ihn in die werkstatt bringen "reparieren lassen " einen neuen roller mit 0 km stand
dann wär er wieder neu das sagte man mir am tel.
wir werden uns einen anwalt nehmen da wir gerade mal 800.-€ in den sand gesetzt haben
da werde ich nie wieder was bestellen
neuer roller und gleich reparieren das kann nicht sein
kann jedem nur ab raten
lg ramona