SI: Lenksäule nacharbeiten für Typ 204, 207, 212, 218 SI46.10-P-0010A steht in den Startlöchern
Ein paar Auszüge aus der SI:
Zitat:
Dies gilt für alle in der Liste
aufgeführten Lenksäulen (2). Bei allen nicht aufgeführten
Lenksäulen (2) ist der Arbeitsumfang nicht durchzuführen.
Dazu ist es zwingend notwendig, die für die mechanischen
und elektrischen Lenksäulen (2) aufgeführten
Arbeitsschritte durchzuführen.
Die benötigten Teile sind aus der Teilebestellhinweis-
Tabelle zu entnehmen und separat zu bestellenAusführungsart mechanische Lenksäulen:
• A 204 460 22 16
• A 204 460 36 16
• A 204 460 45 16
• A 204 460 47 16
• A 207 460 00 16
• A 207 460 02 16
• A 212 460 16 16
• A 212 460 23 16
• A 212 460 25 16
• A 212 460 27 16
• A 212 460 49 16
• A 218 460 00 16
• A 218 460 02 16
• A 218 460 03 16
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ausführungsart elektrische Lenksäulen:
• A 204 460 23 16
• A 204 460 30 16
• A 204 460 37 16
• A 204 460 46 16
• A 204 460 48 16
• A 204 460 72 16
• A 205 460 18 01
• A 207 460 01 16
• A 207 460 03 16
• A 212 460 17 16
• A 212 460 22 16
• A 212 460 24 16
• A 212 460 33 16
• A 212 460 35 16
• A 212 460 36 16
• A 212 460 41 16
• A 212 460 43 16
• A 212 460 44 16
• A 212 460 46 16
• A 212 460 48 16
• A 212 460 50 16
• A 212 460 51 16
Teile-Bestell-Hinweis
Teilenummer Bezeichnung Anzahl
A 099 540 18 00 Masseleitung (elektrische Lenksäule) 1
A 099 540 20 00 Kontaktklammer (elektrische Lenksäule) 1
A 099 546 03 00 Elektrische Brücke (mechanische/elektrische Lenksäule) 1
N 000000 001883 Schraube (elektrische Lenksäule) 1
Im Grunde wird eine Masseleitung verbaut.
Beste Antwort im Thema
Ein paar Auszüge aus der SI:
Zitat:
Dies gilt für alle in der Liste
aufgeführten Lenksäulen (2). Bei allen nicht aufgeführten
Lenksäulen (2) ist der Arbeitsumfang nicht durchzuführen.
Dazu ist es zwingend notwendig, die für die mechanischen
und elektrischen Lenksäulen (2) aufgeführten
Arbeitsschritte durchzuführen.
Die benötigten Teile sind aus der Teilebestellhinweis-
Tabelle zu entnehmen und separat zu bestellenAusführungsart mechanische Lenksäulen:
• A 204 460 22 16
• A 204 460 36 16
• A 204 460 45 16
• A 204 460 47 16
• A 207 460 00 16
• A 207 460 02 16
• A 212 460 16 16
• A 212 460 23 16
• A 212 460 25 16
• A 212 460 27 16
• A 212 460 49 16
• A 218 460 00 16
• A 218 460 02 16
• A 218 460 03 16
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ausführungsart elektrische Lenksäulen:
• A 204 460 23 16
• A 204 460 30 16
• A 204 460 37 16
• A 204 460 46 16
• A 204 460 48 16
• A 204 460 72 16
• A 205 460 18 01
• A 207 460 01 16
• A 207 460 03 16
• A 212 460 17 16
• A 212 460 22 16
• A 212 460 24 16
• A 212 460 33 16
• A 212 460 35 16
• A 212 460 36 16
• A 212 460 41 16
• A 212 460 43 16
• A 212 460 44 16
• A 212 460 46 16
• A 212 460 48 16
• A 212 460 50 16
• A 212 460 51 16
Teile-Bestell-Hinweis
Teilenummer Bezeichnung Anzahl
A 099 540 18 00 Masseleitung (elektrische Lenksäule) 1
A 099 540 20 00 Kontaktklammer (elektrische Lenksäule) 1
A 099 546 03 00 Elektrische Brücke (mechanische/elektrische Lenksäule) 1
N 000000 001883 Schraube (elektrische Lenksäule) 1
Im Grunde wird eine Masseleitung verbaut.
21 Antworten
Zitat:
@Fa1a schrieb am 15. Februar 2018 um 18:35:19 Uhr:
Danke für die Info @ich kann alles
Meiner ist ein paar Tage vor Stichtag produziert und ich bin diesbezüglich dennoch etwas verunsichert :-) dürfte ich dir auch meine FIN zu kommen lassen?
Du hast die Nr A204 460 46 16
du bist drin!
Danke dir für deine Bemühungen! Dann werde ich mal Nachfragen, war vor zwei Wochen erst beim Kundendienst, leider keine Info darüber erhalten.
Oder wird das "intern" als nicht wirklich nötig abgetan bzw. "nur wenn Kunde fragt" ?
Alles klar, bei mir leuchtet zumindest mal nichts im KI und soviel ich gelesen habe ist das ja oft die Vorraussetzung fürs "richtig gefährlich werden" also eine Ankündigung / Vorbote des fehlerhaften auslösens des Airbags.
Ich frage mal nach, aber wenn es wie du sagst an der Verfügbarkeit der Teile liegt, dann wird das auch nicht viel bringen 🙂 Da hilft dann nur warten auf den Brief.
Ähnliche Themen
@Ich kann alles Gehst du einfach nach dem was im EPC erscheint oder kannst du ganz genau sehen welches Teil verbaut ist? Laut EPC (A 212 460 33 16) bin ich nämlich dabei 🙁
Gruß
MiReu
Wenn man mit der FIN in EPC nachguckt, wird nur eine Teilenummer angezeigt, heißt es gibt (noch) keine ersetzten Teile.
Somit gibt es kein vertun und du bist drin!
Ich hab es mit den Angaben im VEDOC verglichen, ist aber eher verwirrend.
Ist aber kein großer Akt, Lenkrad runter, Verkleidung ab, Massekabel verbauen, alles wieder zusammen, ferdisch!
Na das mit dem Lenkrad ab gefällt mir ja gar nicht 🙁. Laut WIS müssen die Öffnungen zum Entriegeln des Airbag erst durchstoßen werden. Da sind dann also zwei Löcher welche vorher nicht da waren!
Vielleicht überlege ich mir dann lieber eine Lösung welche zwar zeitaufwändiger aber weniger "zerstörend" ist.
Danke ansonsten für die Info.
Übrigens, in der online Version steht nicht immer "ersetzt durch" drin. Ich hatte schon den Fall, beim 211er, das in meiner alten offline Version ein ersetzt steht, und als ich dann das Teil bestellen will ist nur noch diese Teilenummer zu sehen - ich habe daraufhin alle Möglichkeiten und Einstellungen durchgespielt. Ich nutze EPC auch schon einige Jahre und habe auch eine Einweisung bei MB erhalten. Von daher kann ein "Userfehler" ausgeschlossen werden. Ich gehe vielmehr von einer Datenbankpflege aus. Leider weiß ich nicht mehr genau welches Teil es war, aber ich meine es waren TSGs, als es im 211 Forum um das nachrüsten vom rechten abblendenden Spiegelglas ging.
Gruß
MiReu