Shop oder Internetseite mit Ersatzteilnummern und Explorationszeichnungen.

Suzuki Swift IV (EZ/MZ)

Hallo zusammen,

kennt jemand von euch einen Shop oder Homepage auf der es Explorationszeichnungen und die dazugehörigen Ersatzteilenummern gibt.
Im Werkstatthandbuch sind keine Teilenummern vermerkt.

Vielen Dank und euch ein schönes Wochenende
Tom

Beste Antwort im Thema

Um ganz sicher zu gehen, braucht man die Fahrg.-Nr.!
Die HSN/TSN helfen nicht wirklich weiter.

14 weitere Antworten
14 Antworten

https://7zap.com/en/

Das ist zwar auch nicht "das Gelbe vom Ei", aber was anderes kenne ich nicht.
(außer natürlich dem original ET-Programm von Suzuki. Aber das gibt es nur intern)

Benötigst du dringend eine bestimmte Teile-Nr.?

Zitat:

@sc100 schrieb am 10. August 2019 um 09:58:22 Uhr:


https://7zap.com/en/

Das ist zwar auch nicht "das Gelbe vom Ei", aber was anderes kenne ich nicht.
(außer natürlich dem original ET-Programm von Suzuki. Aber das gibt es nur intern)

Benötigst du dringend eine bestimmte Teile-Nr.?

HSN / TSN 8306 / 331 Modell aus Ungarn

Hallo,

danke für den Link.

Wer zuletzt an dem Wagen den Riemen spannen wollte hat die Schraube abgerundet und bevor ich die Radverkleidung abmontiere und mich an den Spaß wage wollte ich paar Teile zum wechseln parat haben.

Keilrippenriemen-Spannrolle (Klima): SKF VKM66008

Ich bräuchte noch die Teilenummer für die Schraube der Keilrippenriemen-Spannrolle der Klimakompressorseite.

Um ganz sicher zu gehen, braucht man die Fahrg.-Nr.!
Die HSN/TSN helfen nicht wirklich weiter.

Zitat:

@sc100 schrieb am 13. August 2019 um 09:02:46 Uhr:


Um ganz sicher zu gehen, braucht man die Fahrg.-Nr.!
Die HSN/TSN helfen nicht wirklich weiter.

Ja, das scheint bei dem Swift besonders wichtig zu sein. Finde oft widersprüchliche Aussagen zu den Ersatzteilen.

Fahrzeug-Identifizierungs-Nr.: TSMMZC11S00608053

Hallo,

meinst Du die Mutter?

andreasb

Zitat:

@andreasb schrieb am 14. August 2019 um 07:43:28 Uhr:


Hallo,

meinst Du die Mutter?

andreasb

Hallo,

ich meine die Schraube die die Keilrippenriemen-Spannrolle am Motorblock hält. Zum Spannen des Riemens der Klimaanalge soll man zuerst die Spannrolle lockern und dann an der Mutter? des Spanners die Spannung einstellen, zuletzt die Spannrolle wieder festziehen.

Du meinst also die Nummer 5 im Bild? Keinen Ahnung wie man das fertig bringt die rund zu drehen, aber die Nummer ist:09103-08352-000

andreasb

Unbenannt

Zitat:

@andreasb schrieb am 14. August 2019 um 17:11:38 Uhr:


Du meinst also die Nummer 5 im Bild? Keinen Ahnung wie man das fertig bringt die rund zu drehen, aber die Nummer ist:09103-08352-000

andreasb

Das ist jetzt peinlich. Du hast recht, es ist eine Mutter. 😁
Ich meinte die 8 auf deiner Skizze.
Hat sich aber damit erledigt.
Danke Dir!

Das Ding war bei versuchen von oben es zu lösen so fest, dass ich davon ausgegangen bin, dass es eine Schraube ist.

Swift

Ich bekomme die Mutter einfach nicht ab.
An die Schraube kommt man leider auch nicht vernünftig.

Es ist aber kein Linksgewide, oder?

Ganz normales Gewinde. Im schlimmsten Fall mit einem Meißel und Hammer lösen. Wenn der Vorgänger sie komplett zerstört hat, bleibt dir fast nix anderes möglich. Eine 14er Nuss bekommst du nicht aufgesteckt, leider!

Wenn die Mutter so rund ist, daß Du sie nicht mehr lösen kannst hilft nur Teile besorgen, dann Motorlager abbauen, Motor mit dem Wagenheber soweit nach oben dass Du vernünftig hinkommst, wenn das nicht geht, den Klimakompressor abbauen, den Halter der Spannrolle komplett ausbauen und die Mutter dann im Schraubstock lösen und erneuern. Mit dem Meißel kommst Du da sehr schlecht hin, hast ja keinen Platz zwischen Rahmen und Mutter.

andreasb

Stimmt schon aber bevor ich den Aufwand betreibe, besorge ich mir einen langen Meißel und mach es so. Wenn man dann scheitert, muss man dann halt doch alles zerlegen.

Ich habe es geschafft.

Danke für eure Unterstützung.

Griffzangen und Muttersprenger haben nichts gebracht.
Dann mit dem Dremel versucht neue flache Flächen zu schleifen. Kein erfolg.

Schlußendlich habe ich mit dem Dremel und einer kleinen Trennscheibe Rillen in die Mutter geschliffen und dann mit Hammer und Schraubendreher die Mutter los bekommen.
Leider nicht zerstörungsfrei. siehe Bild.

Dsc-0714

Der Vollständigkeit halber hier noch die Teilenummern sowie Preise (netto) beim örtlichen Händler:

[2] 49160-70AA0-000 Spannrolle (83,38€)
[3] 49161-60B10-000 Schraube (11,05€)
[8] 08316-1010A-000 Mutter (1,98€)

Bei der Spannrolle übertreibt Suzuki, die sollte man sich auf jeden Fall im After Market besorgen, gibt es für ca. 30€.

Swift
Deine Antwort