Shell V-Power.Nur Abzocke oder Nutzen????

VW Vento 1H

Hi leuds,

habe mir mal so die Werbeproschüren, Homepage~s usw. der Oelmultis durchgelesen und will nun mal testen ob die grossen Versprechungen, die die sich auch teuer bezahlen lassen wirklich stimmen. Habe mitlerweile nun zwei Tankfüllungen des "Edelsprits" verfahren und merke da jetzt gross keinen Unterschied.

Wie sind eure Erfahrungen so mit V-Power, Ultimate usw.?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


VPower zum Beispiel 100 Oktan. Also reden wir doch immerhin von nem Unterschied von 2 Oktan oder?

NEIN, SUPER PLUS hat in Deutschland auch schon 100 OKTAN!!!!

Wenn du dir den Threat durchgelesen hättest, dann wüsstest du das auch. Es ist DER GLEICHE SPRIT aus den GLEICHEN RAFFERNERIEN!

Das hab ich schon gelesen, aber !!! an den Tanken steht immernoch (jedenfalls bei uns) 98 Oktan. Deshalb diese Frage.

Also verarschen die einen immernoch :-)

So gesehen ja, such mal nach Sterndocktor, der der auch im Ölthreat die guten Beträge verfasst hat, der hat auch zu diesem Thema sehr informative und anscheind auch professionelle Beiträge verfasst!

Also wer es nich glaubt, es stimmt, in Deutschland wird Super+ als 100 Oktan hergestellt.. wäre ja ein Aufwand die ganzen Raffinadestrecken umzurüsten auf einen Extra Abstich.. Sonst einfach mal eine Führung in einer Raffenerie machen, da erzählen die einem sogar welche Abstiche es gibt, von Bitumen bis Super+ wird ja alles aus dem selben Öl gewonnen in ein und der selben Raffinadestrecke 😉.

Ähnliche Themen

Ich merke im Winter allerdings schon, dass der Motor ein wesentlich besseres Laufverhalten bei im kalten Zustand hat.
Sonst läuft der immer sehr rauh und ruckelig am Anfang.

Über das Leistungsmärchen wurde schon so viel hier gesagt, da will ich mich mal raushalten.

Hi,

also besseren Sprit tanken bei unseren Autos ist ja generell ansich kein Problem für den Motor oder? Ich denke dabei auch nur an die Gesundheit des Motors. Kosten sind klar etwas höher und mehr Leistung... vergiss es. Das ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Hi,

also besseren Sprit tanken bei unseren Autos ist ja generell ansich kein Problem für den Motor oder? Ich denke dabei auch nur an die Gesundheit des Motors. Kosten sind klar etwas höher und mehr Leistung... vergiss es. Das ist klar.

wenn du Super tanken sollst, und tankst Super, ist das gesund genug für deinen Motor! der rest ist ungesund, und zwar für deinen Geldbeutel!

nee, nich ganz, ich soll normal tanken und tanke Super, so hab ich einen niedrigeren Verbrauch der sich rechnet 😉. mindestens 0,5l weniger Verbrauch bei 2 Cent mehr der Liter 😁.

da stimme ich 100% zu

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Das hab ich schon gelesen, aber !!! an den Tanken steht immernoch (jedenfalls bei uns) 98 Oktan. Deshalb diese Frage.

Die 98 Oktan stehen an der Zapfsäule,weil Super Plus laut Spezifikation MINDESTENS 98 Oktan haben muß.

Das ist alles 😉

dann würd mich mal interessieren, warum die anderen großen mineralölkonzerne Esso, Agip, OMV nicht schon längst zum konkurrenzkampf blasen und mit "100 Oktan ohne Preisaufschlag" werben. Haben die etwa angst vor shell und aral?

Ah nein, ich glaub ich weiss auch schon warum: weil es nicht so ist dass 100 Oktan garantiert werden können.

Wikipedia sagt zu dem Thema auch, dass zwar in vielen, aber eben doch nicht in allen Fällen auf 100 Oktan SuperPlus umgestellt wurde.

(das soll jetzt aber keine aufforderung sein den deluxe-sprit zu tanken...)

Bei den ganzen Themen über Benzin bekomme ich echt Lust meinen Golf (1,4 L / 60 PS), der sonst nur normales Benzin bekommt, mal mit Super Plus zu füttern 😁
Scheint ja Spaß zu machen sein Geld aus dem Fenster zu werfen 😉

mein gott bin ich froh !!

in finland gibt es nur (ohne die 1l zusätze) 95er und 98er (und diesel).

mein vr6 fährt auch mit 95er ruhig und normal !!

gruss aus dem norden

ps. fahrspass pur, minus 12c, vereisste strasse und 4-6cm vereisste spurrillen - ohne spikes- normale wintereifen. ich weiss warum die finnen gut auto fahren können ...

Habe gerade in Luxemburg getankt, dort kostet das V-Power nur 2ct mehr als normales Super (95er) und auf der Zapfsäule stand 98Oktan, ich denke mal das für 0.02€ Aufpreis da wohl kaum HighTechMonsterSpaceshuttle Aditive zugesetzt werden, wobei sich natürlich die Frage stellt ob es diese wohl bei uns gibt.

habe den fusel gestern getankt.

aber auch nur da v-power den gleichen preis hatte wie super! war ne aktion die auch nur wenige stunden ging. keine ahnung ob das an jeder shell war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen