shark produkte wirklich so schlecht?

hallo,
 
ich denke jeder von uns kennt sie shark produkte meist nur bei ebay zu finden. alle sagen sie wären schlecht verarbeitet hätten falsche angaben über max und sinus leistung usw. wie seht ihr das? ich persönlich finde shjark auch nicht so gut, es gibt aber schlechteres wie shark. hier ist die marke ja relativ unbekannt, in den U.S.A jedoch sollen sie bei den vorderen Plätzen mithalten. Eure Meinungen interessieren mich
 
Gruß Jens

36 Antworten

Objektive Belege für den wie Spielzeug gestylten Elektromüll von Shark und Co. gibt es hier: Shark Endstufe kurz vor dem Hitzetod

Weiterer Elektromüll ähnlicher Kategorie: Warnungen vor Elektroniknepp im Internet im Hifi-Forum.de

Wenn ich mir diesen Thread so anschaue, stelle ich doch wieder fest, dass das Internet so spannend wie eine Schachtel Pralinen ist und man auf den ersten Blick nie erfährt, wer hinter der Fassade steckt, die er vorgibt zu sein. In Anbetracht dessen, das hier versucht wird, dass hier versucht wird, das schlechte Image von Shark und Co vergeblich aufzupolieren, sind wohl manche "Pralinen" wohl so genießbar sind wie ein Berliner Pfannkuchen mit Senffüllung!

Es ist mir wirklich sowas von egal ob die firma shark (wer weiß wie die wirklich heißt) ein image problem hat oder nicht.
Ich habe meine erfahrung mit der endstufe gemacht, und ich bin zufrieden.
Soll ich mir jetzt einreden das die trotzdem das geld nicht wert war als ich die vor gut 4 Jahren gekauft habe, ohne das ich je ein hitzeproblem oder sonstiges hatte?

Ist doch schwachsinn das du gerade schreibst. Hast du diese "schrott-endstufe" jemals in betrieb gehört geschweigeden jemals in der hand gehalten? ja ich kanns mir schon denken, sowas würde ich nicht mal anfassen. Was solls, da schreiben leute die nur entweder anderen nachlabern oder die irgendwo mal irgendwelche zahlen gelesen haben, diese mit highend geräten verglichen haben und dann sofort überzeugt wurden... was solls

Der 1. link von dir gefällt mir sehr gut, sehr amüsant...
Da wird von einsteigergeräten geschrieben und bei Radios steht dann:
CLARION und ALPINE :-) natürlich sind das einsteigergeräte, frage mich wie dann die high end geräte heißen :-)

Noch was.
Jetzt ganz ehrlich, wenn ich den beitrag über diese endstufe mit dem hitzetod lese, da denke ich auch was für ein müll, aber komischerweise habe ich genau die gleiche und die läuft und läuft und läuft ohne probleme, wer weiß vielleicht hab ich so ein perfektes einzelstück ergattert das von einem meister gemacht wurde, und nicht wie die anderen sharks von lehrlingen aus dem 1. Lehrjahr fachrichtung tiefbau :-)

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Hey Fiesta-Jens... du kommst mir so rüber als hättest du angst oder es wäre dir peinlich zu sagen das du interesse hast an so einer endstufe :-) brauchst du nicht. Denn es ist völlig egal ob die endstufe hifonic mb-quart helix rodek empahser oder sonstiges ist, wichtig ist nur: 1. sieht doch eh keiner :-)
2. Wenn der klang okay ist, interessiert es erst recht niemand
3. Du musst zufrieden sein damit, nicht andere.

Unsinn! Ob eine Endstufe gut ist oder nicht ist keine Frage des Images ihrer Marke!

Wichtig ist die Qualität, und die bietet Shark nicht. Es passt auch nicht einfach eine X-beliebige Endstufe zu X-beliebigen Lautsprechern.

Man sollte auf keinen Fall einfach so ohne zu wissen was man tut und wie sich das Ergebnis auswirken kann keine technisch komplexen Produkte kaufen, für die Laien oft eine intensive Beratung brauchen. Leider in vielen Punkten nur deshalb, weil Shark, aber auch MTV mit Pimp-my-Ride und zahlreiche andere eine Marketingoffensive betreiben, die mit falschen Tatsachen propagiert, dass viel Leistung allein (die die Endstufen und Radios von Shark übrigens niemals bieten) gute Klangqualität erzeugt und eine Masse an Leistung in Dimensionen wie keiner sie brauch im zweistelligen €-Preisbereich zu haben wäre.

Das ist falsch!

Das diese Handelsmentalität fernab jeder Fairness gegenüber den Kunden und kaufmännischer Moral und Ethik ist, ist unbestreitbar!

Da gebe ich dir recht, natürlich hat die endstufe nie und nimmer 3200Watt da habe ich sogar lachen müssen als ich die endstufe bekommen habe.

Aber, von werbung oder sonstigem habe ich mich beim kauf nicht beeinflussen lassen, zumal ich damals shark überhaupt nicht kannte genauso wie pimp my ride, von dem kann man nichts halten, ausser der arbeit die die leute leisten. car-hifi ist aber sicherlich was anderes.

Das mit den lautsprechern und endstufen usw. naja, habe davon keine ahnung, aber ich weiß was ich höre und kann auch ziemlich gut einschätzen was gut klingt oder was grotten schlecht ist, deswegen sage ich mal, das ich eine ziemlich klasse anlage hatte.

Du scheinst dich ziemlich auszukennen. was kannst du mir für einen subwoofer empfehlen?
Fahrzeug BMW 523 lim. Bin mir auch noch nicht sicher ob Reserveradmulde oder einfach kiste

In meinem Audi A4 AVANT hatte ich den woofer im Reserverad mit 38er Axton woofer der aber naja, im vergleich zum Emphaser unterging... Vielleicht hast du da ein geheimtip für mich?

Ähnliche Themen

mir ist es überhaupt nicht peinlich über shark produkte zu reden. interesse daran habe ich auch nicht, da ich gute hifonics lautsprecher habe und blaupunkt endstufe und subwoofer. dazu noch ein gutes kenwod radio. mich haben wirklich nur eure meinungen zu diesem produkt interessiert. ich kenn auch einen der shark lautsprecher hat, naja net sooo toll aber was solls.

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Du scheinst dich ziemlich auszukennen. was kannst du mir für einen subwoofer empfehlen?
Fahrzeug BMW 523 lim. Bin mir auch noch nicht sicher ob Reserveradmulde oder einfach kiste

Nachholbedarf: -> Neuer Thread, da wird dir geholfen.

Zum Thema: Solange jeder glücklich ist mit dem was er hat ist doch alles toll.
Ich geb mich klanglich nicht mit Shark zufrieden... JEDEM DAS SEINE (!!)

In eine 5er Limousine mit Skisack passt ein speziell angefertigtes Bandpassgehäuse mit Portausgang, ein im Durchmesser passender Free-Air-Woofer oder anderes Chassis im geschlossenen Gehäuse oder inklusive Bassreflexport durch die Skisackluke!

Das ist aber ebenso ein Thema was man ausführlicher geduldig in einem anderen Thread an anderer Stelle hier oder in anderen Foren besprechen sollte. Hier ist es absolut themenfremd. Deshalb werde ich hier nicht in aller notwendiger Ausführlichkeit eingehen.

Allerdings darfst Du bei den Produkten nicht die Kreisliga nicht mit der ersten Bundeliga vergleichen und dich wundern.

Dass seine Anlage gut ist, denkt aus eigenem Stolz jeder Hifi-Beginner insbesondere ohne Erfahrungen mit natürlicher Akustik und ohne Erfahrung im musizieren mit analogen klassischen Instrumenten, wie ich beobachte. Ist aber auch ein anderes Thema!

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Ich habe meine erfahrung mit der endstufe gemacht, und ich bin zufrieden.
Soll ich mir jetzt einreden das die trotzdem das geld nicht wert war als ich die vor gut 4 Jahren gekauft habe, ohne das ich je ein hitzeproblem oder sonstiges hatte?

Ist doch schwachsinn das du gerade schreibst. Hast du diese "schrott-endstufe" jemals in betrieb gehört geschweigeden jemals in der hand gehalten? ja ich kanns mir schon denken, sowas würde ich nicht mal anfassen. Was solls, da schreiben leute die nur entweder anderen nachlabern oder die irgendwo mal irgendwelche zahlen gelesen haben, diese mit highend geräten verglichen haben und dann sofort überzeugt wurden.

Zum Glück entspricht dass, was Du denkst und schreibst nicht den Tatsachen. Vergleich doch allein schon mal die Haptik der Produkte oder hast Du keinen Tastsinn?

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Der 1. link von dir gefällt mir sehr gut, sehr amüsant...
Da wird von einsteigergeräten geschrieben und bei Radios steht dann:
CLARION und ALPINE :-) natürlich sind das einsteigergeräte, frage mich wie dann die high end geräte heißen.

Wieder nur ein Müllsack voller unbelegter Vorurteile!

Bei Clarion und Alpine ist auch nicht alles Highend, nur weil deren Marken einen sympathischen Ruf genießen und deren Produkte eine nachvollziehbare Herkunft haben, und ohne kitschiges Design auskommen. Man bekommt gerade bei diesen und anderen Marken auch für jeden erschwingliche Produkte von ehrlicher, bewährter und solider Qualität mit meisten ausgereiften Innovationen und vor allem Geräte die leisten können, was sie im Angebot versprechen! Eine von allen Eigenschaften, die Mogelprodukte wie Shark und Co nicht erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke


Jetzt ganz ehrlich, wenn ich den beitrag über diese endstufe mit dem hitzetod lese, da denke ich auch was für ein müll, aber komischerweise habe ich genau die gleiche und die läuft und läuft und läuft ohne probleme, wer weiß vielleicht hab ich so ein perfektes einzelstück ergattert das von einem meister gemacht wurde, und nicht wie die anderen sharks von lehrlingen aus dem 1. Lehrjahr fachrichtung tiefbau :-)

Ehrlich? Gern!

Was kann man faktisch von einem Anbieter halten, dem es nicht gelingt oder überhaupt nicht die Absicht hat, mehr als lediglich ein einziges anscheinend doch funktionierendes Produkt zu verkaufen und nur den Kunden als Testprobanden ausbeutet?

Antwort: Nichts!

Bei anderen wirklichen Herstellern mit eigener Entwicklungsabteilung und gutem Ruf bei Kunden ist es kein Wunder, wenn gerade mal ein Produkt unter mehreren tausenden tadellos funktioniert. Dafür ist es bei etablierten Herstellern eher die Regel, dass defekte oder nicht ausgereifte Produkte seltene Ausnahmen bleiben.

Ein guter Ruf kommt nicht von irgendwo her! Der entwickelt sich durch stets volle Kundenzufriedenheit! Gutes brauch im Grunde keine Werbung, es empfehltt sich von selbst weiter. Ich bin sicher, dass das Budget für Werbung bei Alpine, Clarion oder anderen Marken auf gleicher Image-Ebene einen viel geringeren Teil ausmacht als das Budget, was in Entwicklungen, Forschung und Innovationen investiert wird.

Bei den Ramschern habe ich nicht nur das Gefühl, dass dies genau anders herum ist.

Fazit:
Roland Modery's Kunden kaufen nur einmal und dann nie wieder oder begrüßen ihn später nur noch in Begleitung eines Rechtsanwalts!

@momek_ke

du sprichst von erfahrung!? was für andere endstufen hattest du denn bisher?

Hey, auf seine Antwort bin ich gespannt!

Vermutlich dürfen das aber nicht viele sein, denn einen Vergleich hat er schon bei seinem lokalen ACR verweigert.

Hey was soll die scheiße? Was werde ich hier auf einmal "verarscht"?
Hier hat irgendwer gefragt was man von der Shark endstufe haltet. ich hab eben geschrieben das ich die relativ in ordnung also okay finde! und das aus eigener erfahrung, was interessiert mich irgend ein fachblatt oder sonstiges, ich hab meine erfahrung damit gemacht.

Zu den anderen fragen hatte sonst nur eine hifonics endstufe die ich aber durch dummheit geschossen habe, ziemlich viel geld verloren habe deswegen und dann die shark gekauft habe und noch immer zufrieden bin. Erfahrungen habe ich mit rodek emphaser helix eyebrid eton mb-quart scheinbar sind das für einige auch nur drecks endstufen. unteranderem noch einiges gehört von messe in sinsheim. (jedoch natürlich kein vergleich zu den privat anlagen)

Was ihr für ein problem habt weiß ich auch nicht.

Wenn einer von euch VW Golf passat, audi oder sonst irgendwas fährt sagt auch kein porsche, bugatti oder maserati fahrer was fährt ihr den für drecks kübel? Ich hör nur probleme über die autos und die taugen nix... Schon klar das ein bugatti fahrer andere ansprüche hat als ein Golf fahrer... oder nicht? es geht ja nur darum ob man zufrieden damit ist oder nicht?!?! Also was soll dann die schei..e mit den dummen argumenten von einigen?!?

Fakt ist, ich hab die endstufe, bin auch zufrieden damit und damit basta!!!! Mehr gibts nicht zu sagen. Nur spasst** hier oder was?!?!

Hey, sei doch nicht sofort eingeschnappt wie Rumpelstielzchen, wenn man Dir Deine Mitmenschen auf den Zahn fühlen, weil Du mit Deinen Argumenten Neugierde erzeugt hast.

Nebenbei: Mein alter Audi-Oldtimer wird aufgrund seiner Karosserieform meistens für ein Coupé italienischer Herkunft gehalten, weil die Masse der Menschen mein seltenes Modell nicht kennt und es eine bewußte Stilkopie von einem Lamborghini Espada und eines Maserati Ghibli der 60er, aber dafür, und das ist der Clou mit einem bezahlbaren Vierzylinder.
Und trotz einer bauzeitbedingten ungereinigten Abgasanlage, erntete ich meistens riesengroßes Lob und freundliches Anerkennung für mein arbeitsintensives und pflegebedürftiges altes Schätzchen. Es ist schön zu erfahren, wenn man anderen Menschen eine Freude bereitet und sie an alte Träume und Erlebnisse erinnert anstatt boshaften Neid zu erfahren.

Tut mir leid. Wenn's um Autos geht, verfalle ich gern oft romantischen Schwärmereien!

Interessant dass Du sogar ein paar Hersteller erwähnst, die gerade dafür bekannt sind gute Waren zu erschwinglichen Preisen herzustellen und mit denen man bei sorgfältigem Einbau ein Leben lang zufrieden sein kann, wie Helix z.B..

Ich habe jedenfalls kein Problem. Auch nicht mit Dir!

Es wäre ein feinder Zug von Dir, wenn Du aus Deinem Text die Beleidigungen und pauschalen Diskreditierungen entfernst! 🙂

Erzähl uns stattdessen doch mehr konkretes von Deinen Endstufen oder anderen Produkterfahrungen von Helix, Eton, MBQuart und Rodek!

wer billich kauft, kauft zweimal..so wars schon immer gewesen..eb ich mir für 80€ so nen shark schei* kaufe, kauf ich mir lieber was qualitatives, was vieleicht nen 5er oder 10er mehr kostet...z.B. ne Carpower HPB1502. Da weis man auch, das man qualität hat, und das die schutzschaltungen auch funktionieren, also das teil nicht so extrem heiß wird, das es vieleicht irgendwas ansenkt...

ich hatte bisher 3 kumpels, einer mit ner Novex Stufe, der andere mit ner Shark stufe, und noch einer mit ner McHammer stufe... allen 3 habe ich ne neue, ordentliche stufe verkaufen können, und jeder hat den unterschied sofort rausgehört, nen unterschied wie Tag und Nacht... und das ohne das die stufen teurer waren als der anschaffungspreis der damsl bestehenden Stufen.

hat schon so seine gründe warum es einige firmen gibt, die ne schlechten ruf haben...

Ich verurteile keinen der Shark und Co kauft, empfehlen würde ich es auch nicht wenn jemand fragt. Da würde ich eher zu gebrauchten Komponenten greifen - gerade bei Endstufen kein Problem. Hatte mal eine Rodek 4-Kanal in Chrom, billig geschossen und ordentlich Leistung. Hab ich 2 Jahre später für's gleiche Geld weiterverkauft 🙂

Man sieht eben an den guten Produkten das sie auch wertbeständig sind. Dann lieber eine Alpine, Caraudio, etc. für wenig Geld gebraucht.
Dennoch, wer zufrieden ist darf das auch sein. Jedoch denke ich das sich die verbaute Anlage mit einer anderen (gleichteuren gebrauchten) Endstufe wesentlich besser anhören kann 😉

Zum Thema Shark. Ich hatte ein DVD-Radio von Shark und war als damals 20-jähriger sehr begeistert von dem tollen blau, dass mein Auto erfüllte. Das war aber auch das einzigst geile an dem Teil. Radioempfang unterirdisch, CD-Klang miserabel, DVD-Abspielen ging zwar, aber war nicht grad das beste Bild. Danach war ich von Shark und ähnlichen Produkten geheilt;-)

Amen...

Ähnliche Themen