Sharan welche Probleme haben mich zu erwarten ?

VW Sharan 1 (7M)

Hallo möchte mir nächste Woche diesen Sharan kaufen ! http://carvista.at/gebrauchtwagen den grünen auf Seite 2 (VW - Sharan Comfortline TDI PD) was sagt Ihr dazu was sind Eure Erfahrungen mit so einem Auto und das wichtigste für mich was sagt Ihr zu den Kilometer !!! Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung !!!! Lg Torsten

Beste Antwort im Thema

Also beim Motor hab ich NULL Probleme gehabt... Lief 1A... Er hat so ab 150000 n bisschen Öl gefressen aber nicht mehr als n halben Liter pro 5.000 Kilometer... also nicht der Rede wert .. Turbo läuft wunderbar... das einzige ist das der Unterdruckschlauch vom Turbo öfters Zicken macht... also so 4 mal musste ich den flicken lassen in 7 Jahren .. Ohne Turbo geht natürlich nicht viel 😁 .. sollte aber auch selber zu machen sein denk ich... Getriebe ist auch ohne Probleme gewesen.. Rückwärtsgang ging ab und zu schwer rein aber nur einmal Kupplung loslassen und nochmal treten dann geht der locker rein... Kupplung hat ab Werk ca. 200000 km ohne Probleme überlebt... die servo hat bei mir etwas gequietscht aber war ohne Probleme intakt.. Auspuffanlage war gut bis auf das standardmäßige Endschalldämpfer wechseln nach ca. 2 Jahren 😁 der erste hat aber etwa 7 Jahre gehalten schätz ich... Immer ein sicherer Begleiter auf langen Strecken ... sind generell jedes Jahr mit dem Auto in Dänemark und bis jetzt immer Hin- und Zurückgekommen ohne irg welche Schwierigkeiten... Spritverbrauch lag bei 140 auf der Bahn immer so bei 6,5 L/100KM... der 1.9TDI mit 150 PS soll aber etwas mehr Verbauchen... Ein Bekannter sagt etwas von 7,2 L/100KM... der mit 90 PS ist meiner Meinung nach ein bisschen schwach für das Gewicht und auch nicht Spritsparender als der 115 PS Motor.. Mit nem Volltank schaffst du etwa 850 KM, je nach Fahrweise auch bis zu 920 (mehr hatte ich aber noch nie). Hoffe das dir das ein bisschen geholfen hat 😉 Volltank sind 70 Liter etwa

23 weitere Antworten
23 Antworten

Also beim Motor hab ich NULL Probleme gehabt... Lief 1A... Er hat so ab 150000 n bisschen Öl gefressen aber nicht mehr als n halben Liter pro 5.000 Kilometer... also nicht der Rede wert .. Turbo läuft wunderbar... das einzige ist das der Unterdruckschlauch vom Turbo öfters Zicken macht... also so 4 mal musste ich den flicken lassen in 7 Jahren .. Ohne Turbo geht natürlich nicht viel 😁 .. sollte aber auch selber zu machen sein denk ich... Getriebe ist auch ohne Probleme gewesen.. Rückwärtsgang ging ab und zu schwer rein aber nur einmal Kupplung loslassen und nochmal treten dann geht der locker rein... Kupplung hat ab Werk ca. 200000 km ohne Probleme überlebt... die servo hat bei mir etwas gequietscht aber war ohne Probleme intakt.. Auspuffanlage war gut bis auf das standardmäßige Endschalldämpfer wechseln nach ca. 2 Jahren 😁 der erste hat aber etwa 7 Jahre gehalten schätz ich... Immer ein sicherer Begleiter auf langen Strecken ... sind generell jedes Jahr mit dem Auto in Dänemark und bis jetzt immer Hin- und Zurückgekommen ohne irg welche Schwierigkeiten... Spritverbrauch lag bei 140 auf der Bahn immer so bei 6,5 L/100KM... der 1.9TDI mit 150 PS soll aber etwas mehr Verbauchen... Ein Bekannter sagt etwas von 7,2 L/100KM... der mit 90 PS ist meiner Meinung nach ein bisschen schwach für das Gewicht und auch nicht Spritsparender als der 115 PS Motor.. Mit nem Volltank schaffst du etwa 850 KM, je nach Fahrweise auch bis zu 920 (mehr hatte ich aber noch nie). Hoffe das dir das ein bisschen geholfen hat 😉 Volltank sind 70 Liter etwa

Danke das ist mal genau die Info was ich wollte also nach und nach wird genau das bestätigt was ich mir selber auch denke unterm strich ein gutes solides Auto Lg

Zitat:

Original geschrieben von mcflurry10


Also beim Motor hab ich NULL Probleme gehabt... Lief 1A... Er hat so ab 150000 n bisschen Öl gefressen aber nicht mehr als n halben Liter pro 5.000 Kilometer... also nicht der Rede wert .. Turbo läuft wunderbar... das einzige ist das der Unterdruckschlauch vom Turbo öfters Zicken macht... also so 4 mal musste ich den flicken lassen in 7 Jahren .. Ohne Turbo geht natürlich nicht viel 😁 .. sollte aber auch selber zu machen sein denk ich... Getriebe ist auch ohne Probleme gewesen.. Rückwärtsgang ging ab und zu schwer rein aber nur einmal Kupplung loslassen und nochmal treten dann geht der locker rein... Kupplung hat ab Werk ca. 200000 km ohne Probleme überlebt... die servo hat bei mir etwas gequietscht aber war ohne Probleme intakt.. Auspuffanlage war gut bis auf das standardmäßige Endschalldämpfer wechseln nach ca. 2 Jahren 😁 der erste hat aber etwa 7 Jahre gehalten schätz ich... Immer ein sicherer Begleiter auf langen Strecken ... sind generell jedes Jahr mit dem Auto in Dänemark und bis jetzt immer Hin- und Zurückgekommen ohne irg welche Schwierigkeiten... Spritverbrauch lag bei 140 auf der Bahn immer so bei 6,5 L/100KM... der 1.9TDI mit 150 PS soll aber etwas mehr Verbauchen... Ein Bekannter sagt etwas von 7,2 L/100KM... der mit 90 PS ist meiner Meinung nach ein bisschen schwach für das Gewicht und auch nicht Spritsparender als der 115 PS Motor.. Mit nem Volltank schaffst du etwa 850 KM, je nach Fahrweise auch bis zu 920 (mehr hatte ich aber noch nie). Hoffe das dir das ein bisschen geholfen hat 😉 Volltank sind 70 Liter etwa

Genau so ist es 😉 das perfekte Familienauto und immer ein treuer begleiter 😉
Gerngeschehen 🙂

Hallo liebe Sharangemeinde,

da ich mir einen Bulli leider nicht mehr leisten kann, ist meine Wahl auf einen Sharan gefallen, dessen Innenraum ja auch recht großzügig gehalten ist. Jetzt meine Frage: Gibt es Baujahre die man besser nicht kauft, bzw. welches Baujahr würdet Ihr empfehlen zu kaufen. Ich interessiere ich für einen 2003er 2.0 Benziner Automatik, den ich auf LPG umrüsten möchte. Was meint Ihr? Danke für Eure Antworten.

Gruß
Ipmofotu

Ähnliche Themen

Such mal das Stichwort Kolbenkipper !!

Zitat:

Original geschrieben von webworker.bi


Such mal das Stichwort Kolbenkipper !!

Aber nicht bei den VW 2,0.

Das kommt leider nur mal bei den Ford 2,0l vor.

Entschuldigung! Ich war zu vorlaut.

Hallo,
noch eine Frage, wie ist der ungefähre Verbrauch im Mischbetrieb, kommt man mit der 2.0 mit 10 Litern aus, und kann man mit dem Motor zügig im Verkehr mitschwimmen, also ohne zu rasen?
Danke für Eure Antworten.

MfG ipmototu

Hallo. Unserer verbraucht: Kurzstrecke knapp 10l, Langstrecke sogar 8l. tägliche Fahrt: Stau, Baustelle usw kann auch mehr sein, aber nie mehr als 11l. Natürlich 2.0 ist keine Rakete aber für uns ist ausreichend. Ich habe nie das Gefühl gehabt, daß mir Leistung fehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen