SF - Klasse Unterjährige Versicherung - Ich habe Verständnisprobleme damit
Hallo,
entweder habe ich ein riesen Denkfehler oder ich werde dreist von meiner Versicherung abgezockt!
Ich bin seit mehreren Jahren bei der Huk24.
Am 12.01.2023 wurde mein Auto in die SF 2 Klasse eingestuft.
Ich hab mir ein neues Auto gekauft und es am 23.12.2023 versichert.
Heißt, hab ein Fahrzeugwechsel beantragt, die EVB bekommen, den neuen Wagen angemeldet und 3 Wochen später wurde das alte Auto verkauft/abgemeldet.
Demnach bin ich durchgehend versichert gewesen ohne einen Tag pause.
Folgendes Problem:
Ich bin davon ausgegangen, dass ich am 12.01.2024 auf die SF Klasse 3 aufsteige.
Nach Rückfrage bei der Versicherung, wird es frühstens am 23.12.2024 passieren, da es ein neuer Vertrag ist und ich die Zeit voll machen muss.
HÄ?
Ich soll 1 Jahr, 11 Monate und 9 Tage in der SF 2 verbringen, bis ich in der SF Klasse aufsteigen kann?
Die Zeit muss mir doch angerechnet werden, von dem Vertrag davor. Es war immerhin kein Fahrzeug Wechsel, hab die Verträge nie gekündigt gehabt und der eine hat den anderen abgelöst.
Ich wechsel Regelmäßig meine Autos im Jahr. Wie zur Hölle soll das bitte funktionieren!?
Obwohl ich durchgehend beim selben Versicherer versichert bin, muss ich von Null anfangen, jedes mal wenn ich mein Fahrzeugwechsel?
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Nach der Logik werde ich die nächsten 5 Jahre in der SF 2 Klasse gefangen sein, obwohl ich 365 Tage im Jahr versichert bin.
Ich werde wahrscheinlich die Versicherung wechseln. Was gebe ich denn nun an?
Theoretisch müsste ich schon lange SF 3 sein, aber laut Huk24 nach 2 Jahren erst..
Der Huk24 Support konnte mir auch nicht helfen. Die gleichen Copy & Paste Phrasen...
Bitte findet meinen Denkfehler.
51 Antworten
Aber nur die - Entschuldigung
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. Januar 2024 um 20:51:03 Uhr:
Wenn du 2024 ein anderes Auto anmeldest, wird das mit SF 3 eingestuft.
Online Versicherungen sind eben ohne Beratung, es gibt fast immer eine Möglichkeit, den Vertrag zu optimieren
Wie kann ich als Kunde das nachvollziehen? Denn aktuell steht SF 2 und wenn ich in paar Monaten das Fahrzeug erneut tausche, muss ich ja SF 2 anklicken, weil ich es nicht besser wüsste und die würden es genau so übernehmen.
Laut Schriftverkehr gab es dahingehend auch keinen Hinweis. Man hat sich Krampfhaft an das neue Datum 23.12.2024 festgehalten.
Für Kunden die es nicht hinterfragen, eine echte Falle.
Es vielleicht schwierig zu verstehen, der Vertrag ist seit dem 01.01.24 in SF3, da aber die Hauptfälligkeit der 23.12.24 ist, bleibst du bis dorthin in SF2.
Wenn du morgen ein anderes Auto anmeldet, kommt er sofort in SF3, da du ja seit dem 01.01.24 ja im Hintergrund schon in SF3 ist.
Da der Vertrag bei der HUK24 ist, übernimmt das System automatisch bei einem Fahrzeugwechsel die SF3, da kannst du im Antrag schreiben was er will.
Sein Rabattgrundjahr ist 2021
KaidoTT,
kurz und knapp: den Stufungszeitpunkt hast Du vertraglich so vereinbart. Es ist im Kern immer wieder das gleiche Phänomen:
Wenn man krank ist, geht man zum Arzt.
Wenn Medizin braucht, geht man in die Apotheke.
Wenn man rechtlichen Rat sucht, geht man zum Rechtsanwalt.
Wenn man ein Haus bauen willst, geht man zum Architekten.
Wenn man gut essen wil, geht man ins Restaurant.
Wenn das Auto kaputt, geht man in die Werkstatt
Wenn das Dach leckt, ruft man ein Handwerker
usw...
Wenn es um Versicherungen geht, weiß man alles besser und wundert sich danach in Foren wie MotorTalk, dass man selbst Unsinn verzapft hat. Lies Deine Verträge, dann weißt Du, was Du abgeschlossen hast.
Sorry, aber Deine Ausführungen im Eingangspost sind einfach nur stark reflektionsbedürftig.
Viele Grüße.
Ähnliche Themen
Den Beitrag von Capri Fahrer löscht man am besten
Cabrio Fahrer celica!
Nichts gegen capri Enthusiasten. War mein erstes eigenes Kfz
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. Jan. 2024 um 20:56:15 Uhr:
Das was du schreibst, ist bei der HUK Schnee von gestern, die 180 Tageregel gibt es bei der HUK nicht mehr
Soo?
Ist das nur bei der HUK so?
Solange die Nettiquette gewahrt bleibt haben wir keinerlei Grund einen Beitrag zu löschen.
Wir sind nur dafür da hier den Betriebsfrieden zu wahren.
Die Aussagen von @Cabrio_Fahrer sind zwar nicht die feinste Ansprache aber gerade noch nichts was wir sanktionieren.
Trotzdem sollte er an der Ansprache anderer User arbeiten.
Auch die Summe aus kleinen Verfehlungen kann dann mal zum Einschreiten der Moderation führen.
Gruß Moorteufelchen
Nogel, bisher ist mit keine andere Versicherung gekannt, die das auch so handhabt.
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 22. Januar 2024 um 21:32:46 Uhr:
Solange die Nettiquette gewahrt bleibt haben wir keinerlei Grund einen Beitrag zu löschen.
Wir sind nur dafür da hier den Betriebsfrieden zu wahren.
Die Aussagen von @Cabrio_Fahrer sind zwar nicht die feinste Ansprache aber gerade noch nichts was wir sanktionieren.
Trotzdem sollte er an der Ansprache anderer User arbeiten.
Auch die Summe aus kleinen Verfehlungen kann dann mal zum Einschreiten der Moderation führen.Gruß Moorteufelchen
Finde seinen Beitrag überhaupt nicht Nett. Frage doch nur um Hilfe, weil das Thema recht Komplex ist.
Natürlich habe ich davor meine Verträge gelesen und stand bereits mit der Huk in Kontakt.
Im Schreiben selbst, mussten die sich 2x Korrigieren, weil die selber Rechenfehler gemacht haben.
Lieber Hinterfrage ich etwas doppelt, als Blind Verträgen zu vertrauen.
Verstehe wirklich nicht, wieso ich von Ihm so angegangen werde. Finde ich Beleidigend, sorry.
Dennoch Danke für's drüber gucken.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. Januar 2024 um 21:16:37 Uhr:
Es vielleicht schwierig zu verstehen, der Vertrag ist seit dem 01.01.24 in SF3, da aber die Hauptfälligkeit der 23.12.24 ist, bleibst du bis dorthin in SF2.
Wenn du morgen ein anderes Auto anmeldet, kommt er sofort in SF3, da du ja seit dem 01.01.24 ja im Hintergrund schon in SF3 ist.
Da der Vertrag bei der HUK24 ist, übernimmt das System automatisch bei einem Fahrzeugwechsel die SF3, da kannst du im Antrag schreiben was er will.
Sein Rabattgrundjahr ist 2021
VIELEN VIELEN DANK!
Nun macht es schon mehr Sinn. Das würde die Jahre 2020 bis 2023 auch begründen.
Hab ich dadurch aber keinen Nachteil? Ich Zahle ja quasi in den Zeitraum vorerst mehr, als ich müsste, oder sehe ich das falsch?
Denn wenn SF 3 nach den 3 Wochen direkt übernommen wäre, hätte ich weniger Beitrag zahlen müssen.
So laufe ich dem ganzen doch hinterher, oder nicht?
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. Januar 2024 um 21:16:37 Uhr:
Es vielleicht schwierig zu verstehen, der Vertrag ist seit dem 01.01.24 in SF3, da aber die Hauptfälligkeit der 23.12.24 ist, bleibst du bis dorthin in SF2.
Wenn du morgen ein anderes Auto anmeldet, kommt er sofort in SF3, da du ja seit dem 01.01.24 ja im Hintergrund schon in SF3 ist.
Da der Vertrag bei der HUK24 ist, übernimmt das System automatisch bei einem Fahrzeugwechsel die SF3, da kannst du im Antrag schreiben was er will.
Sein Rabattgrundjahr ist 2021
Könnte er nicht mit einer Ab- und Wiederanmeldung die Hauptfälligkeit erneut verschieben und so die SF 3 früher nutzen? Wäre evtl. trotz der Gebühren günstiger als die SF 2 durchlaufen zu lassen.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 22. Januar 2024 um 21:49:12 Uhr:
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. Januar 2024 um 21:16:37 Uhr:
Es vielleicht schwierig zu verstehen, der Vertrag ist seit dem 01.01.24 in SF3, da aber die Hauptfälligkeit der 23.12.24 ist, bleibst du bis dorthin in SF2.
Wenn du morgen ein anderes Auto anmeldet, kommt er sofort in SF3, da du ja seit dem 01.01.24 ja im Hintergrund schon in SF3 ist.
Da der Vertrag bei der HUK24 ist, übernimmt das System automatisch bei einem Fahrzeugwechsel die SF3, da kannst du im Antrag schreiben was er will.
Sein Rabattgrundjahr ist 2021Könnte er nicht mit einer Ab- und Wiederanmeldung die Hauptfälligkeit erneut verschieben und so die SF 3 früher nutzen? Wäre evtl. trotz der Gebühren günstiger als die SF 2 durchlaufen zu lassen.
Tatsächlich war es Anfang 2023 so... Jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich daran.
Denn mein Auto war am 06.01.2023 mit der SF 1 abgemeldet.
Als ich es am 12.01.2023 wieder angemeldet habe, hatte ich die SF 2.
Vermute zumindest, dass es daran lag und es bestätigt die Aussage von celica.
Also, das Ab- und wieder Anmelden des Fahrzeuges könnte evtl. bewirken, das der Vertrag nach der Unterbrechung dann in SF3 eingestuft wird.
Da ich das noch nicht gemacht habe und die Aussagen in der Fachabteilung dazu widersprüchlich sind, rate ich jetzt nicht unbedingt dazu.
Die 3% Ersparnis sind vielleicht weniger wie das Ab- und Anmelden kostet.
Der Ablauf verändert sich durch das Ab- und Anmelden nicht, solange es das gleiche Auto ist
Ein anderer Gesichtspunkt:
Sollte der TE einen Schadenfall haben, würde auch entsprechend später zurückgestuft.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. Januar 2024 um 22:01:34 Uhr:
Also, das Ab- und wieder Anmelden des Fahrzeuges könnte evtl. bewirken, das der Vertrag nach der Unterbrechung dann in SF3 eingestuft wird.
Da ich das noch nicht gemacht habe und die Aussagen in der Fachabteilung dazu widersprüchlich sind, rate ich jetzt nicht unbedingt dazu.
Die 3% Ersparnis sind vielleicht weniger wie das Ab- und Anmelden kostet.
Der Ablauf verändert sich durch das Ab- und Anmelden nicht, solange es das gleiche Auto ist
Ändert Abmeldung und Wiederanmeldung etwas am Vertrag des TE?
Da würde m.E. nur helfen:
- Abmeldung des Vertrages
- Mitteilung an Versicherung, dass Kfz verkauft mit Bitte um Abrechnung und Zustellung neues eVB
Das würde Vertragsbeendigung bedeuten
- Nachdem Abrechnung erfolgt wird Kfz wieder zugelassen
- nun wird NEUER Antrag gestellt mit SF-Übernahme ... Dadurch wird ein neuer Änderungsvertrag erstellt..
Mal sehen was die Fachleute dazu sagen ..