1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. SF Klasse bei Versicherungswechsel

SF Klasse bei Versicherungswechsel

Guten Morgen,

Ich weiß, ein wiederkehrendes leidiges Thema. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen einzuschätzen, ob es sich lohnt hier Aufwand reinzustecken:

Ich war mit 2 Fahrzeugen seit 2012 bei der Allianz versichert mit VK:
1. Fzg 08/2012-07/2020
3. Fzg 07/2020-06/2024

Ich hatte nur 2x TK Schaden (Windschutzscheibe).
Dort hatte ich eine Sondereinstufung Zweitwagen, bin daher mit SF1/2 gestartet statt SF0. Letzte Beitragsrechnung war mit SF12.

Aufgrund eines extremen Anstiegs der Beiträge habe ich nun gewechselt, war auch ein neues Fahrzeug - hat sich also angeboten. Jetzt meldet die Allianz SF11 in der Haftpflicht und SF3 in der Vollkasko. Wie kann das denn sein?

Ich habe 2021 schon Mal über einen Wechsel nachgedacht, da hatte mir das Büro mitgeteilt, dass eine SF8 für Haftpflicht und VK weitergegeben würde. Entsprechend bin ich von SF11 ausgegangen.

Ich weiß, dass Sondereinstufungen nicht übernommen werden, aber müssten nicht die gesamten schadensfreien Jahre in Haftpflicht und VK gemeldet werden?

Fun fact: die neue Versicherung ist mit SF3 immer noch günstiger als die Allianz wäre.

Ich danke euch für eure Einschätzung
Julia

13 Antworten

Wenn du nur SF 3 in der VK hast , wurde der Glasschaden wohl über die VK und nicht mit der TK angerechnet. Da würde ich der Allianz nochmal schreiben warum dort nur S F 3 bestätigt werden

Ob es lohnt zu wechseln kannst nur du selber wissen. .

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 14. Juni 2024 um 13:21:21 Uhr:


Wenn du nur SF 3 in der VK hast , wurde der Glasschaden wohl über die VK und nicht mit der TK angerechnet. Da würde ich der Allianz nochmal schreiben warum dort nur S F 3 bestätigt werden

Ob es lohnt zu wechseln kannst nur du selber wissen. .

Danke für deine Antwort :-)
Nein, Windschutzscheibe wurde unter TK abgerechnet und steht auch so in meinem Allianz Konto. Ich würde ja auch nie bei der Allianz zurückgestuft und hatte auch keinen Rabattschutz.

Ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob eine Versicherung wirklich behaupten kann, dass ich nur 3 schadensfreie Jahre habe obwohl ich volle 11 Jahre schadensfrei bin und immer ein Auto VK versichert hatte. Mir geht es also um mein "Recht". :-)

Warum fragst du nicht bei der Allianz nach, weshalb die nur SF 3 bestätigen? Du bekommst sicher eine Antwort darauf.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 14. Juni 2024 um 16:10:46 Uhr:


Frag mal bei der neuen Versicherung nach was in der Versichererwechselbescheinigung steht.
Die neue Versicherung stuft deinen Vertrag auf Grundlage dieser Bescheinigung nämlich ein .Der Fehler muss nicht unbedingt bei der Allianz liegen

Die Allianz hat bestätigt, dass sie nur SF3 gemeldet haben, aber bisher ohne Grund. Wird gerade geprüft.

Meine eigentliche Frage ist: habe ich ein Recht auf die Meldung der SF11, wenn ich 11 vollständige und schadensfreie Jahre nachweisen kann... Oder kann man da trotzdem der Willkür der Versicherung ausgeliefert sein?

Die müssen das natürlich bestätigen. Außer wie gesagt es wurde ein schaden reguliert..

Btw wenn du in der HP SF11 bist aber noch nie eine VK hattest y wird die VK wie der HP in SF11 eingestuft 😉

Wenn es sich nicht in Wohlgefallen auflösen sollte, dann wende dich an den Versicherungsombudsmann (der aktuell eine Frau ist). Das Verfahren ist kostenfrei und führt häufig zur Klärung solcher merkwürdigen Dinge.

https://www.versicherungsombudsmann.de/

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 14. Juni 2024 um 17:16:28 Uhr:


Wenn es sich nicht in Wohlgefalen auflösen sollte, dann wende ich an den Versicherungsombudsmann (der aktuell eine Frau ist). Das Verfahren ist kostenfrei und führt häufig zur Klärung solcher merkwürdigen Dinge.

https://www.versicherungsombudsmann.de/

Danke für den Tipp!

In der Versicherungswechselbescheinigung steht immer ein Zeitraum von wann bis wann der VN dort versichert war. Auch evtl. weitere Vorversicherungszeiten sind da aufgeführt. Evtl. Schäden sind auch aufgeführt mit dem Jahr wann der Schaden war. Wenn du dort 11 Jahre Vollkasko versichert warst und jetzt nur SF3 rauskommen, müssten ja sogar 2 VK-Schäden gewesen sein

Müsste hätte könnte. Ich warte seit dem berlin-paul mir den Link gepostet hat auf Rückmeldung seitens des Obhudsmannes/Frau.
Insgesamt versuchen die Gelöscht Moorteufelchen aber wenn Sie mal zahlen sollen, wird mit dem spitzen Bleistift gerechnet.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 15. Juni 2024 um 06:23:16 Uhr:


Müsste hätte könnte. Ich warte seit dem berlin-paul mir den Link gepostet hat auf Rückmeldung seitens des Obhudsmannes/Frau.
Insgesamt versuchen die Gelöscht Moorteufelchen, aber wenn Sie mal zahlen sollen, wird mit dem spitzen Bleistift gerechnet.

Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Verrückt, dass die Deutschen trotzdem so auf Versicherungen stehen.

Man könnte die KFZ-Versicherngen vermeiden indem man den ÖPNV oder das Fahrrad nutzt. Aber dann wird entweder über die Unkenntlichkeit der Bahn oder das Wetter gemeckert 🙄

Alle anderen Versicherungen sind i.d.R. freiwillig, die braucht man dann auch nicht.

...Wer ein Kfz hat, ist verpflichtet mindestens die HP abzuschließen. Und da der ÖPNV ja auch ach so geil ist in Deutschland, respektive Außerhalb von Ballungsräumen/Städten, kann man ja zu jeder Tages und Nachtzeit mit diesem sämtliche Aktivitäten mit diesem erreichen.
Wovon träumst du Nachts? Hier wird Ende des Jahres mal eben 20% deines ach so geilen ÖPNVs gestrichen, weil bringt keine Kohle und kein Personal. Und ich soll das Fahrzeug stehen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen