SF Einstufung nach Firmenwagenzeit
Hallo Zusammen,
in 1/2 Jahr werde ich nach mehr als 25 Jahren Firmenwagen, wieder einen Privat PKW zulassen.
Lt. Voranfrage im Internet bei einigen Versicherern, bekam ich zur Info, dass meine SF Klasse dann 1/2 wäre (Fahranfänger), es sei denn mir wird ein SF Rabatt von der Vorversicherung übertragen.
Die Firmen-PKW waren jeweils Leasingfahrzeuge und gruppenversichert, deshalb kann die Leasingfirma mir keinen SF Rabatt übertragen, sonder ich habe lediglich eine Bescheinigung über unfallfreies Fahren während der Nutzung.
Wer hier im Forum hatte eine ähnliche Situation und wie wurde sie gelöst, bzw. welche Versicherungen geben sich mit der o.g. "einfachen Bescheinigung" zufrieden und stufen einen in eine bessere SF Klasse ein?
Danke im Voraus für eure Erfahrungsberichte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fidionair schrieb am 9. November 2019 um 08:30:06 Uhr:
Das wäre ja schon mal ein Anfang, aber zufrieden stellt mich das nicht. Als Vielfahrer mit etlichen KM und Fahrerfahrung mehr, als die meisten „Normalfahrer“ fühle ich mich hier irgendwie unfair behandelt.
...
Das siehst du falsch.
Es interessiert nur bedingt, wie lange du bereits Autos fährst.
Den Schadenfreiheitsrabatt muss man sich verdienen, ähnlich wie ansparen.
Weil du aber nie Versicherungsnehmer warst, wurden die „Ersparnisse“ nicht dir, sondern dem Versicherungsnehmer angerechnet, ebenso wie eventuelle Rückstufungen diesem belastet werden.
Was du möchtest wäre eine doppelte Anrechnung, nämlich beim Versicherungsnehmer und bei dir und das wäre unfair.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Vielleicht haben die ein paar SF in Schublade liegen
Neee aber vielleicht weiß der Makler welche Versicherungen Dienstwagenbescheinigungen durch den AG bei entsprechender Glaubhaftmachtung anerkennen.
Bei Condor z.B. m.W. zuletzt bis SF10 als Sondereinstufung
Welche AKB würde der verwenden?
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 9. November 2019 um 12:46:14 Uhr:
Verti bietet ein danke chef sondertarif an.. Dort mal nachfragen..
Interessant
Gibts da einen Haken, kann das Jeder in Anspruch nehmen?
Was wird z.B. beim TE nach 25 Jahren angerechnet?
Da gibt es mehrere Haken, mal nach den Voraussetzungen und Bedingungen googeln.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 9. November 2019 um 13:59:04 Uhr:
Welche AKB würde der verwenden?
Hab doch zwei Beispiele ggf. ....
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 9. November 2019 um 14:07:29 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 9. November 2019 um 12:46:14 Uhr:
Verti bietet ein danke chef sondertarif an.. Dort mal nachfragen..
Interessant
Gibts da einen Haken, kann das Jeder in Anspruch nehmen?
Was wird z.B. beim TE nach 25 Jahren angerechnet?
Muss man näher anschauen.
Meist nur n Beschleunigung ein nach Bauchgefühl vernünftiges Risiko und nur als Sondereinstufung die nicht weiter gegeben wird
Ich stand auch vor dem Problem. Ist schon ein wenig her. Ich bin dann zum Makler, welcher auch die Firmenbelange regelt, bin dann in SFB 25 gekommen. Es fehlten zwar noch ein paar Jährchen zum "Firmen SFB",aber man wollte nicht meckern. Vielleicht gibt es ja ähnliches bei euch.
Ja wie gesagt, wenn die Story passt bzw plausibel ist aus Versicherer sicht wird man da schon was besseres als sf 1/2 hinbekommen.
Man will ja entgegen landläufige die Versicherungsnehmer nicht ärgern sondern risikogerecht versichern. Der versicherer will durchaus Verträge schließen.
Und wenn die Firma halbwegs seriös aussieht, das Risiko zum VN passt, gibts nichts entgehenstehendes.
wenn du bei der DEVK mindestens 4 weitere Versicherungen abgeschlossen hast, startest du dort mit SF15
Zitat:
@XC60_XC60 schrieb am 13. November 2019 um 18:29:13 Uhr:
wenn du bei der DEVK mindestens 4 weitere Versicherungen abgeschlossen hast, startest du dort mit SF15
Und du kannst sicher sein das dieser Tarif überteuert ist

was heute zählt ist nicht der SFr sondern was man in Euro zahlt
Grundsätzlich hast Du schon Recht. Dennoch kann es interessant sein, sich das erste Jahr einen guten SF über das Tarifniveau einzukaufen. Gerade zu dieser Jahreszeit
Es gibt die Dienstwagenregelung für solche Fälle.
Genaueres siehe beigefügte Bilder.
Weitere Auskünfte gern per PN.
Das Problem ist leider bei vielen, dass die Fahrzeuge geleast und über Gruppenverträge versichert sind.
Hier der Wortlaut eines Schreibens der Leasingfirma.
...eine Übernahme einer SF-Klasse (oft auch SF-Rabatt etc.) ist leider nicht möglich, da die Fahrzeuge von "Leasingfirma xxx" über Stückprämien versichert werden. Das heißt, die einzelne, private SF-Klasse des Fahrers ist für die Ermittlung der Prämienhöhe nicht von Relevanz....