SF 25 und dann ?
Hallo Leute,
im Jahr 2007 habe ich mit meinem Betriebs-Kfz SF 25 bei Haftpflicht und VK erreicht. Nun lese ich in meinen AKB das bei SF 25 bzw. 30 % "schluss" ist. D.h. ja, dass in zukünftigen Jahren zwar die Schadenfreiheitsjahre ( so Gott es will ) weiter ansteigen die Rabattierung aber nicht. Ist es den in der Versicherungsbranche überlich oder erfolgversprechend diesbzüglich "Einzelverhandlungen" mit dem/-n Versicheren zu führen, oder ist hier nur mit "gelächter" zu rechnen. Gibt es den Versicherer die nach SF 25 und 30 % "regulär" weitere Nachlässe gewähren ? Gibt es den die Möglichkeit die über SF 25 enstehenden Jahre z.B. an meine Frau abzutreten oder kann immer nur der "ganze Vertrag" übertragen werden ?
Gruss
BM
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Der ist aber wirklich niedlich ... 😉
Die Nase hat Sie von mir....😁
Zitat:
Original geschrieben von BicMäc
Hallo Leute,im Jahr 2007 habe ich mit meinem Betriebs-Kfz SF 25 bei Haftpflicht und VK erreicht. Nun lese ich in meinen AKB das bei SF 25 bzw. 30 % "schluss" ist. D.h. ja, dass in zukünftigen Jahren zwar die Schadenfreiheitsjahre ( so Gott es will ) weiter ansteigen die Rabattierung aber nicht. Ist es den in der Versicherungsbranche überlich oder erfolgversprechend diesbzüglich "Einzelverhandlungen" mit dem/-n Versicheren zu führen, oder ist hier nur mit "gelächter" zu rechnen. Gibt es den Versicherer die nach SF 25 und 30 % "regulär" weitere Nachlässe gewähren ? Gibt es den die Möglichkeit die über SF 25 enstehenden Jahre z.B. an meine Frau abzutreten oder kann immer nur der "ganze Vertrag" übertragen werden ?
Gruss
BM
Bei manchen Versicherern geht es bis SF 30. Wenn du dann einen Unfall hast, wirst du auf SF 25 runtergestufst aber die Prozente bleiben. Somit hat man einen "unechten" Unfall frei im Jahr.
Außerdem ist bei manchen Versicherern SF 25 = 25 Prozent. Aber wie Dir hier jeder gerne sagt: Du bezahlst nicht in Prozenten sondern in Euro.
Achja, man kann nur den ganzen Vertrag abtreten und leider nicht die "überschüssigen" Jahre.
Tag,
übrigens haben fast alle auch schon bei SF 25 einen "Rabattretter" drin...d.h. ich werde auf SF18 gestuft zahle aber immer noch 30 %
Ähnliche Themen
es gibt auch gesellschaften, da geht es bis 25% runter. debeka z.b. für ÖD tarife gibt das nette ersparnisse :-)
Hallo BicMäc,
was stimmt nun? Dein Geburtsjahr (1968) oder Dein SF 25 ? Oder bist Du lediglich "professioneller Themenstarter"?
Egal. Es gibt auch Gesellschaften (z.B. Signal Iduna) die nicht bei SF25 Schluß machen, unzwar nicht nur beim ÖD. Wenn Du tatsächlich SF25 hast und auch noch ein selbständiger Handwerker bist, solltest Du Dich bei denen ein Angebot machen lassen. Da wird man nur nach dem ESP gefragt, alle anderen Dinge: Nutzerkreis, Laufleistung/Jahr, Garage usw. spielen keine Rolle. Und die Beiträge sind auch super, vor allem wenn Du Innungsmitglied bist.
Viele Grüsse
Versicherungsfritze
Zitat:
Original geschrieben von versicherungsfritze
Hallo BicMäc,
was stimmt nun? Dein Geburtsjahr (1968) oder Dein SF 25 ?Beides! Stichwort: BETRIEBS-KFZ
Es gibt Betriebe, die sind schon älter als Ihre Inhaber, so auch meiner.Oder bist Du lediglich "professioneller Themenstarter"?
Keine Ahnung was das sein soll, ist das was schlimmes ?.
Egal. Es gibt auch Gesellschaften (z.B. Signal Iduna) die nicht bei SF25 Schluß machen, unzwar nicht nur beim ÖD. Wenn Du tatsächlich SF25 hast und auch noch ein selbständiger Handwerker bist, solltest Du Dich bei denen ein Angebot machen lassen. Da wird man nur nach dem ESP gefragt, alle anderen Dinge: Nutzerkreis, Laufleistung/Jahr, Garage usw. spielen keine Rolle. Und die Beiträge sind auch super, vor allem wenn Du Innungsmitglied bist.
Nein, kein Handwerker. Einzelhändler und IHK Zwangsmitglied.
Gruss BM
Viele Grüsse
Versicherungsfritze
Zitat:
Original geschrieben von versicherungsfritze
Oder bist Du lediglich "professioneller Themenstarter"?
Keine Ahnung was das sein soll, ist das was schlimmes ?.
was das ist, wüsste ich aber auch mal sehr gern!!
Zitat:
Original geschrieben von Marcxxx
Tag,übrigens haben fast alle auch schon bei SF 25 einen "Rabattretter" drin...d.h. ich werde auf SF18 gestuft zahle aber immer noch 30 %
Von 25 auf 18? Und das nennt sich dann auch noch Rabattretter...
Hallo BicMäc,
"professioneler Themenschreiber" ist nichts schlimmes. Ich wollte es nur wissen, ob es um ein echtes Problem geht oder um ein erfundenes. Denn manche Beiträge hier im Forum erwecken den Eindruck als ob der Fragende die Antwortenden lediglich zum Quatschen herausfordern will.
Die Möglichkeit der Situation wie in deinem Betrieb hab ich schlicht übersehen. Sorry!
Was ich zu Signal Iduna und Handwerkern geschrieben habe, gilt für Einzelhändler 1 :1.
Ja, gegen Zwangsmitgliedschaft in der IHK kann Dir wohl keiner helfen. Wenigstens soll die Pflichtversicherung in der BG 2009-2010 wegfallen, zumindestens für die Betriebsinhaber.
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Von 25 auf 18? Und das nennt sich dann auch noch Rabattretter...Zitat:
Original geschrieben von Marcxxx
Tag,übrigens haben fast alle auch schon bei SF 25 einen "Rabattretter" drin...d.h. ich werde auf SF18 gestuft zahle aber immer noch 30 %
Das war einfach ein Beispiel...ohne nachgeschaut zu haben...😁
Moin,
Ohne dass Ich jetzt Werbung machen will ... Es gibt mind. 1 Versicherung ... die einem bei weiteren 5 Jahren Unfallfreiheit ... einen 20% Nachlass auf den Beitrag gibt. Allerdings weiss Ich nicht, ob das auch bei Neukunden noch gemacht wird.
Ansonsten gilt : Insbesondere wenn man MEHR als nur einen Vertrag bei einer Versicherung hat ... und im speziellen bei Versicherungen, wo die Gesellschaft viel mehr verdient als mit dem KFZ-Geschäft ... ist fast immer was drin ... wenn man ordentlich verhandeln kann.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Ohne dass Ich jetzt Werbung machen will ... Es gibt mind. 1 Versicherung ... die einem bei weiteren 5 Jahren Unfallfreiheit ... einen 20% Nachlass auf den Beitrag gibt. Allerdings weiss Ich nicht, ob das auch bei Neukunden noch gemacht wird.
Ansonsten gilt : Insbesondere wenn man MEHR als nur einen Vertrag bei einer Versicherung hat ... und im speziellen bei Versicherungen, wo die Gesellschaft viel mehr verdient als mit dem KFZ-Geschäft ... ist fast immer was drin ... wenn man ordentlich verhandeln kann.
MFG Kester
Moin,
kannst Du mir mal einen "Wink" geben um welche Versicherung es sich handeln könnte - natürlich nur ohne Werbung zu machen?
Was das bündeln von Versicherungen angeht, da hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht. Manche Versicherer, die im betrieblichen Bereich brauchbar sind, können trotz "Guter Kunderabatt" im KFZ-Geschäft absolut miese Angebote machen. Gerade im KFZ-Bereich glaube ich, dass durch den starken Wettbewerb und die schnelle und unkomplizierte Möglichkeit des Wechselns - auf dem Markt sich meist bessere Angebote finden lassen. Hab vor ca 3 Jahren den KFZ-Bereich von meinem "Haus-und Hof-Versicherer " losgelöst und siehe da als Neukunde bei einer anderen großen und bekannten Versicherung gut die Hälfte an Prämie gespart.Kommt wahrscheinlich wie immer - eben auf den Einzelfall an.
Gruss
BM