SF 1/2 übernehmen

Hallo,
nehmen wir folgende Situation an:

Ein Fahrzeug wird am 19.10.2007 auf einen Vater zugelassen und versichert. Da der Vater über 3 Jahre den Führerschein besitzt, beginnt der Vertrag mit SF1/2. Gefahren wird das Fahrzeug jedoch von Anfang an ausschließlich vom Sohn (20 Jahre, Führerschein mit 18 gemacht). Die Zulassung und Versicherung auf den Vater erfolgt ausschließlich aus Kostengründen.
Da der Vertrag im 2. Halbjahr 2007 erstellt wurde, gilt für das Jahr 2008 weiterhin die SF-Klasse 1/2.

Am 05.10.2008 wird das Fahrzeug auf den Sohn umgemeldet und von diesem selbst bei einer anderen Versicherung versichert. Er stellt einen Antrag auf Übertragung der Schadenfreiheit des Vaters.

Der Sohn müsste also (wenn die Übertragung klappt) für das Jahr 2009 in die SF1 eingestuft werden (gesamtes Jahr 2008 schadenfrei). Ist das korrekt? Oder gehen die schadenfreien Monate verloren, da der Vertrag des Vaters zum Zeitpunkt der Übertragung noch nicht in SF1 eingestuft war sondern es erst zum 1.1.2009 würde?
Und welche SF-Klasse würde in den verbleibenden Monaten des Jahres 2008 gelten?

12 Antworten

Wie alt ist der Sohn ?
Wie lange ist der Sohn im Besitz der aktuellen Fahrerlaubnis ?

Max. kann die SF-Klasse übertragen werden, welche der Sohn selbst erfahren haben kann, wenn der Sohn unter z.B. 23 oder noch keine 3 Jahre die FE hat, beginnt die Rückrechnung bei 0, in diesem Fall wird der Sohn ab Jahr 2009 in S eingestuft und erreicht erst im Jahr 2011 SF1.
Alles vorausgesetzt das die Versicherung schon nach 1 Jahr die Übernahme der SF-Klasse genehmigt.

Wir nehmen mal an der Sohn ist 20 und hat den Schein mit 18 gemacht. Aber fährt halt erst seit einem knappen jahr (19.10.2007) auch das Auto. Hab mal den Text oben dahingehend editiert.
Die neue Versicherung stuft nach einem schadenfreien Kalenderjahr direkt von SF0 bzw. 1/2 auf S1.

Hallo,

bis Ende 2008 weiter SF1/2. (bei fast allen Gesellschaften)
Ab 01.01.2009 SF1

Grüße
Schreddi

PS: Dennoch sei die Bemerkung erlaubt, dass eine derartige Konstellation nach einem Jahr nicht wirklich lohnt zu ändern.

Vielen Dank für die Antwort. Darf ich mir die Frage erlauben warum es sich nicht lohnen soll die Konstellation schon jetzt zu ändern? Es gibt durchaus Versicherungen, die einen günstigeren Beitrag verlangen obwohl das Auto komplett über den 20-jährigen Sohn läuft.

Ähnliche Themen

moment...du kannst den sf zwar soweit übernehmen, wie du ihn dir selbst hast erfahren können. dazu ist zum einen das führerscheindatum wichtig. zum anderen aber auch, wielange du bei dem vertrag als fahrer eingetragen warst...zugegeben, solltest du die versicherung wechseln interessiert das niemanden.

nach den o. g. ausführungen (mal von der geschichte abgesehen, dass du eventuell nicht die ganze zeit als fahrer eingetragen warst) kannst du den sf übernehmen und bekommst zum 01.01.2009 die sf 1.

und warum soll sich das nicht lohnen? muß man durchrechnen. könnte sogar günstiger werden, wenn du z.B. im öffentlichen dienst bist oder in einem günstigerem zulassungsbezirk wohnst...

Ich war seit dem 18.10.2007, also seit bestehen des Vertrages als Fahrer eingetragen, denn ich bin ja derjenige der das Fahrzeug ausschließlich nutzt. Es ist nur aus Kostengründen auf meine Mutter versichert gewesen. Vorfahrzeuge gab es leider nicht, also kann mir nur die Zeit ab dem 18.10.07 angerechnet werden.

Hab mit der Versicherung telefoniert, so wie es aussieht werde ich ab 01.01.2009 die SF1 bekommen. Aber für den Rest diesen Jahres werde ich noch in SF0 eingestuft. Die SF1/2 die der alte Vertrag hatte kann nicht übertragen werden, da es sich um eine sog. Sondereinstufung handelt. Ich war also schön doof den Wagen jetzt schon umzumelden und umzuversichern, denn dadurch verliere ich über 150€. Ich hätte dies erst ab dem 01.01.2009 machen sollen. Na ja...kann man jetzt auch nix mehr dran ändern....
War halt etwas blauäugig der Gedanke, den SFR 1:1 übernehmen zu können.

Tut mir Leid zu hören

daher hier mal die Rechnung der Versicherung zur SF-Übertragung (TB28)

Versicherungsbeginn ist der 18.10.2007 (2te Jahreshälfte) = KL0 (Führerschein nicht älter als 3 Jahre)
Für das Jahr 2008 gilt - wenn der Vertrag 365 Tage lang ununterbrochen in KL0 eingestuft war überspringt man die SF1/2 und bekommt
direkt für das Jahr 2009 die SF1

gilt im übrigen auch für die Malusklasse (M) und (S) - nach einem vollem Jahr direkt SF1

Vereinfacht kann man immer - aktuelles Jahr minus (Führerscheindatm + 1) rechnen - natürlich ohne Schäden im Vertrag

versteh ich nicht @ TE...

es wird hochgerechnet, was du zum übertragungszeitraum für einen SF gehabt hättest...bei uns startet diese hochrechnung grundsätzlich mit SF 1/2...zumindest mit der eltern/kind-regel hättest du doch bestimmt anfangen können...lass nochmal überprüfen, ob die klasse 0 wirklich richtig ist. hättest du bei anderen versicherungen nicht bekommen...

Wenn ich den Wagen von Anfang an selbst versichert hätte, wäre ich heute noch in der SF0 und würde zum 1.1.2009 in die 1 kommen. Genau so rechnet die Versicherung scheinbar. Es interessiert die nicht ob der alte Vertrag in der SF1/2 war oder nicht. Ich würde die SF1/2 nur bekommen wenn ich den Führerschein schon über 3 Jahre hätte.

dann hast du wohl ne falsche versicherung...

ruf doch mal spasseshalber bei irgend ner anderen versicherung an und lass dir ein angebot rechnen und frag deine versicherung mal nach der eltern-kind-regel...

Wenn ich das richtig verstehe, würde mich diese Eltern-Kind Regelung in SF1/2 einstufen wenn ein Elternteil bereits ein Fahrzeug bei dieser Versicherung versichert hätte. Dies ist hier allerdings nicht der Fall, das Fahrzeug um das es hier geht ist das einzige in der Familie.

Jo genau so is es - wenn es immer noch um die SFR Übertragung geht !

Grundsätzlich fängt man als FS-Neuling mit 0 an und nicht mit 1/2

Sondereinstufungen mit SF1/2 : Elten - Kind , FS länger als 3 Jahre , Fahrsicherheitstraining

Sondereinstufung = nicht relevant für eine SFR - Übertragung!

Nochmal die Rechnung: Führerschein 2007 + 1 = 2008 bis 2008 = KL 0 oder SF1/2 je nachdem ob der Beginn im ersten halbjahr oder zweitem war.

hier im zweiten halbjahr - bleibt also in KL0 ! FS 2007 + 1 = 2008 bis 2009 = SF 1 Yuhui die SF 1 für 2009

Kann keinen Fehler entdecken bei der Hochrechnung - hättest du bei jeder Versicherung bekommen (unter der Vorraussetzung der Sachbearbeiter kann rechnen)

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen