Setup für Zip2 4T

Moin!
Da ich neu in der Rollerscene bin und von der Variogeschichte usw noch nicht so die Ahnung habe ( Kind der 80er mit Zündapp CS ZD usw groß geworden) bin ich auf der suche nach eingen Tips, wie die Zip mit mir Drauf (1,90m , ca 150kg) etwas besser in Schwung kommt, also mehr Drehmoment entwickelt.

-Andere Vario Rollen.... Leichter oder Schwerer?
- CDI und Düse?
-Andere Kupplung?
-Andere Federn?

Beste Antwort im Thema

Bekloppt bei einer ollen 4T-Zip durch andere Düsen, Nockenwelle und CDI Leistung aus dem Motor holen zu wollen😁 Die Schlurre zieht keine Wurst vom Teller, dein Übergewicht verstärkt die Problematik.
Versuch leichtere Variorollen oder den Umstieg auf einen Zweitakter bzw finde dich damit ab. Wo keine Leistung ist, lässt sich schwer welche herzaubern🙂

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PI TS-35


.... bin ich auf der suche nach eingen Tips, wie die Zip mit mir Drauf (1,90m , ca 150kg) etwas besser in Schwung kommt, also mehr Drehmoment entwickelt.

Mein Tip, 'richtigen' Roller kaufen

Legal wirst bei dem Motörchen kaum das Drehmoment herausholen dasd mit Deiner Größe ordentlich vom Fleck kommst.

Was hast mit dem Roller so vor ?

GreetS Rob

Er soll mich nur zur Arbeit Bringen und wieder nach hause, evtl mal zum Bäcker oder Kurzstrecken... für alles andere haben wir ein Auto. Wenn er erstmal läuft, dann geht es, nur tut er sich beim Anfahren etwas schwer , Ist doch was anderes als ne Sfera oder so...

Moin!
habe mich heute mal der CDI gewidmet, und siehe da, was verbirgt sich wohl unter der dichek Kunststoff schicht 😉... scheint entweder doch Unterschiede zu geben oder es war jemand unfähiges am gucken^^
Düse ist bestellt, und Nockenwelle wird wohl auch noch Einzug erhalten.... Ich dachte sie wäre Teurer in der Anschaffung...
Rollen teste ich wenn ich alles andere zusammen habe, das wird dann nicht so ein hin und her... bin mal gespannt was das wird.

Stay tuned...

Gruß Torben

Hierzu solltest du einen Beratungstermin mit einem Prüfer des örtlichen TÜV vereinbaren um dir dort ein Setup ausarbeiten zu lassen, welches anschließend auch abnahmefähig ist. Nichts ist schlimmer als viel Geld in einen Umbau zu versenken und anschließend eine böse Überraschung bei der TÜV-Abnahme zu erleben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hierzu solltest du einen Beratungstermin mit einem Prüfer des örtlichen TÜV vereinbaren um dir dort ein Setup ausarbeiten zu lassen, welches anschließend auch abnahmefähig ist. Nichts ist schlimmer als viel Geld in einen Umbau zu versenken und anschließend eine böse Überraschung bei der TÜV-Abnahme zu erleben.

Nur weil ich die NW gegen eine unverbrauchte tausche, und mir angesehen habe was unter dem Plastik der CDI an Elektronik sitzt...?

Die Größe der HD ist nirgendwo festgehalten und trägt auch nicht zu einer höheren Endgeschwindigkeit bei. Sie dient lediglich dazu, den Roller fahrbar zu machen solange er noch keine Betriebstemperatur erreicht hat, und meine Lieben Nachbarn nicht ihr gutes Geschirr von den Balkonen werfen wenn ich morgens vor dem Haus stehe und warte das ich los kann, weil die Karre trotz Choke noch zu Mager läuft...

Was soll ich da also mit einer Tüv Abnahme? Würde ich Reifen, Auspuff, Vergaser, Zylinder oder den Motor austauschen, dann verstehe ich was du meinst... Technische veränderungen...

Ich habe in meiner Jugend genug Mist gebaut mit meinen Zündapps, und musste dafür 5 jahre auf meinen Autoführerschein warten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von PI TS-35


...bin ich auf der suche nach eingen Tips, wie die Zip mit mir Drauf (1,90m , ca 150kg) etwas besser in Schwung kommt, also mehr Drehmoment entwickelt.

-Andere Vario Rollen.... Leichter oder Schwerer?
- CDI und Düse?

Wenn es dir um das o.g. Ziel geht, dann sind diese technischen Änderungen (sofern realisiert und von der ABE abweichend) abnahmepflichtig.

Die Größe der HD ist übrigens in der ABE beim KBA hinterlegt.

Bekloppt bei einer ollen 4T-Zip durch andere Düsen, Nockenwelle und CDI Leistung aus dem Motor holen zu wollen😁 Die Schlurre zieht keine Wurst vom Teller, dein Übergewicht verstärkt die Problematik.
Versuch leichtere Variorollen oder den Umstieg auf einen Zweitakter bzw finde dich damit ab. Wo keine Leistung ist, lässt sich schwer welche herzaubern🙂

Führerschein machen und 125er kaufen wäre wohl die Ideallösung (wenn dafür Kohle vorhanden ist). Bei dem Gewicht wirst du wohl mit keinem "normalem" 50er dieser Welt vernünftig rumkommen. Da wäre ja Fahrrad fast schon eine Alternative 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Wo keine Leistung ist, lässt sich schwer welche herzaubern🙂

Meine Rede, selbst mit einem 125er Motörchen bist mit max 15PS bei Deiner 'Größe' nicht übermotorisiert...🙂😉

Da hat ein ordentliches E-Bike noch mehr Chancen........

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Bekloppt bei einer ollen 4T-Zip durch andere Düsen, Nockenwelle und CDI Leistung aus dem Motor holen zu wollen😁 Die Schlurre zieht keine Wurst vom Teller, dein Übergewicht verstärkt die Problematik.
Versuch leichtere Variorollen oder den Umstieg auf einen Zweitakter bzw finde dich damit ab. Wo keine Leistung ist, lässt sich schwer welche herzaubern🙂

Habe ja nicht vor damit Rennen zu fahren oder erwarte keine wunder... Zweitakter wäre mir zwar auch lieber gewesen, aber zu dem Kurs was mich der 2006er Zip gekostet hat konnte ich ihn nicht stehen lassen, und habe im GEGENZUG DIE zWEI sFERAS verscherbelt...

Bin gespannt was der Tacho sagt, wenn die welle endlich dran ist...schätze mal so mit dem jetzigen Setup so um und bei........40km/h ^^ es kann aber auch die Geräuschkulisse vom 4-taker so vermitteln...

40kmh?!? Hast du noch ne Mofadrossel drin oder wie kommt das? Dürfte doch 45 laufen und ihm Rahmen der Streuung ab Werk schon etwas flotter sein

Zitat:

Original geschrieben von Künne


40kmh?!? Hast du noch ne Mofadrossel drin oder wie kommt das? Dürfte doch 45 laufen und ihm Rahmen der Streuung ab Werk schon etwas flotter sein

Ich denke mal das liegt an der der auf dem Fahrzeug befindlichen masse. Und ich schätze an dem noch immer falsch eingestellten bzw wohl auch noch nicht ganz sauberen Vergaser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen