Servoölbehälter spritzt servoöl raus was tun?
Hallo Leute
ich habe Problem mit Servo
Aus Servoölbehälter spritzt servoöl raus und pumpe macht komische geräusche wenn man leicht gas gibt
in Behälter ist noch bishen öl drin
und bei laufende motor kann man sehen das öl in Servoölbehälter voll in bewegung ist
Danke
Audi A4 Avant 2.0 tdi 140 ps 2005 Bj 120000KM
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von luiggi
Hallo,Dieses Rückschlagventil sitzt in der Hohlschraube der Vorlaufleitung . Also dort,wo die Schläuche am Lenkgetriebe selber mit den Aludichtringen befestigt sind. Das ist diese gedrillte Metalleitung ,wo das Ventil als Hohlschraube sitzt.Mfg
Nennt man Vorlaufleitung auch Saugschlauch?
Könnt es evtl. dieses sein ?
....
Hallo,
Ich weiss jetzt nicht ganz genau um welches Modell es bei euch geht,aber bei den MODELLEN bis 2004 usw... von Koyo oder ZF ist das Rückschlagventil zugleich die Hohlschraube für die befestigung der Vorlaufleitung ( Druckleitung) am Lenkgetriebe. Das hatt die Teilenummer 4D0 422 529 H
Was habt ihr nochmal für ein Fahrzeug? Mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
Aber da du ja deine Pumpe auch schon getauscht hast, denke ich,das irgend eine Leitung Luft zieht ( Zb. Kühlleitung vorm Wasserkühler vielleicht usw...)
Das mit dem Rückschlagventil hat mit deinen Problem nichts zu tun, dieses ist nur in der Leitung verbaut als Hohlschraube, um bei Stillstand des Fahrzeuges,das Öl zu hindern,wieder in die Pumpe zurückzulaufen.
Ich bin mir fast sicher,das irgendwo Luft gezogen wird! Schau dir auch die Faltenbälge des Lenkgetriebes an,( ob es verölt aussieht)nicht das er dort Luft zieht!
Hallo Leute,
ich habe genau das selbe Problem wie der TE.
Vor ca. 2Monaten musste ich Servoöl nachkippen, da der Stand unter Minimum war.
Nun bei den kalten Temparaturen macht die Pumpe wie beim TE dieses laute Segezahngeräusch und wenn ich nachsehe im Servoölbehälter - ist das Öl "Schaumig".
Die Werkstatt will immer gleich die Pumpe austauschen, nun sehen wir ja, dass es daran nicht liegen muss. (wie bei TE)
Ach ja, das ganze ist auch noch Drehzahlabhängig. Besonders laut wird es im unterem Drehzahlbereich.
Sehr komisch.
Aber wie soll ich den Prüfen, ob irgendwo Luft gezogen wird? Immerhin ist das doch ein geschlossenes System.
Gruß
Also sobald es schaumig wird im Behälter.wird mit 100% Sicherheit Luft irgendwo gezogen.Deshalb Ursache suchen dafür.
Luft kann auch eindringen ,ohne das nach aussen etwas Feucht,also Ölig wird!
Also alle Klemmstellen Sowie Saugschlauch untersuchen und vielleicht leicht nachziehen. Hilft auch schon manchmal.
Kleiner Tip: Alle Anschlüsse der Servolenkung dürfen sich nicht bei den Schraubanschlüssen verdrehen lassen! Schon das alleine reicht aus,um Luft zu ziehen. Mfg
Danke luiggi.
werde ich prüfen.
mfg
Hallo,ich hatte auch mal dieses Problem.Bei mir war ein Simmering defekt und das Öl ist in die Manschette gelaufen.Bzw als diese voll war ist auch diese Ggeplatzt.Am besten Lenkrad mal voll einschlagen und an der Manschette Klopfen.Dann hört man schon gut ob Öl drin ist.
Bei Audi sollte der Spaß mit einem neuen Lenkgetriebe rund 1500 Euro kosten.Habe in Wuppertal eine Firma gefunden die Lenkgetriebe wieder aufarbeiten.auf Wunsch mit Garantie.wenn man etwas Zeit und geschick hat kriegt man das Getriebe selbst ausgebaut.
Die Rep. hat mich ca. 400 euro gekostet.
Gruß
Zitat:
Hallo,ich hatte auch mal dieses Problem.Bei mir war ein Simmering defekt und das Öl ist in die Manschette gelaufen.Bzw als diese voll war ist auch diese Ggeplatzt.Am besten Lenkrad mal voll einschlagen und an der Manschette Klopfen.Dann hört man schon gut ob Öl drin ist.
Bei Audi sollte der Spaß mit einem neuen Lenkgetriebe rund 1500 Euro kosten.Habe in Wuppertal eine Firma gefunden die Lenkgetriebe wieder aufarbeiten.auf Wunsch mit Garantie.wenn man etwas Zeit und geschick hat kriegt man das Getriebe selbst ausgebaut.
Die Rep. hat mich ca. 400 euro gekostet.
Gruß
hi
kanns du andrese geben?
Hallo,das ist die Firma.Das ist zwar nur so ne kleine Werkstatt aber haben es ziemlich drauf.
Mein Lenkgetriebe haben die damals inerhalb von ca 5 stunden wieder fertig gemacht.
F & D
Servolenkung
Nevigeser Straße 424
42113 Wuppertal, Deutschland
Tel +49 (0)202 2444200
Fax +49 (0)202 2444201
Mobil +49 (0)171 7981006
Zitat:
Hallo,das ist die Firma.Das ist zwar nur so ne kleine Werkstatt aber haben es ziemlich drauf.
Mein Lenkgetriebe haben die damals inerhalb von ca 5 stunden wieder fertig gemacht.
F & D
Servolenkung
Nevigeser Straße 424
42113 Wuppertal, Deutschland
Tel +49 (0)202 2444200 begin_of_the_skype_highlighting +49 (0)202 2444200 end_of_the_skype_highlighting
Fax +49 (0)202 2444201
Mobil +49 (0)171 7981006 begin_of_the_skype_highlighting +49 (0)171 7981006
danke