Servofrage

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leutz,

habe gestern meinem Syncro endlich mal ne Servo gegönnt. Da es gestern spät wurde, habe ich das Servoöl erst heute eingefüllt. Also, Motor ist aus und bis zur max Markierung aufgefüllt. Hat geblubbert und wieder aufgefüllt bis ich nix mehr nachkippen musste. Dann den Motor gestartet und es kamen so komische Geräusche genauso wie wenn man mit Servo komplett eingelenkt hat. Nunja, Öl weiter aufgefüllt bis zur Max Markierung. Dann habe ich das Lenkrad nach links Anschlag und nach rechts Anschlag gedreht, immer so weiter und dabei den Ölstand kontrolliert. Das geräusch ist etwas weniger geworden und so viel leichter ist das Lenken auch nicht, ok im gegensatz zu vorher ist es besser aber ich habe es mir noch leichter vorgestellt. Was kann ich gegen das Geräusch machen, muss sich das alles noch ordendlich mit Öl füllen? Oder ist dort was defekt?

Mfg

23 Antworten

lenk ruhig noch ein paar mal hin und her und laß den motor schön laufen. wenn alles auseinander war dauert es manchmal bißchen bis alle luft raus ist. manchmal macht die pumpe auch erstmal geräusche weil sie zu trocken ist. das sollte sich aber geben...

So wird normalerweise entlüftet:
Behälter auffüllen bis nichts mehr blubbert, dann bei aufgebockter Vorderachse paarmal links und rechts lenken ohne Motor. Dann wieder nachfüllen und den Motor kurz anmachen und wieder aus. Nachfüllen, hin und her Lenken. Nachfüllen, Motor an und hin und her lenken. Wenn sich am Ölstand nicht mehr viel ändert, entlüftet sich der Rest nach und nach selbst. Nach den ersten paar Fahrten kontrollieren.

Wenn du nicht aufgebockt hast und die Pumpe Luft angesaugt hat, mag die Pumpe das garnicht.
Da muss die Pumpe nämlich hohen Druck aufbauen und bekommt auch noch Luft ab.

Weiter beobachten.

Ja gut, dann muss ich mal noch etwas abwarten und fahren. Bin aus der Werkstatt zur Tanke und danach nach Hause gefahren, also kein großer Weg. Mal sehen was er morgen früh sagt wenn ich zur Arbeit fahre.

Mfg

es ist nicht schön wenn die pumpe luft kriegt, aber sie geht nicht sofort kaputt, also fahr erstmal ein stück...

Wenn die das Geräusch vom Volleinschlag macht und die Lenkung recht schwer geht ist sehr wahrscheinlich die Pumpe hin.

Meinst du wirklich? Das geräusch ist aber fast verschwunden im Leerlauf, nur wenn ich lenke tritt es nur noch auf.

Mfg

So ein leises Surren der Servopumpe ist normal, wenn's unangenehm laut wird und die Lenkung verhärtet, dann hat's die Pumpe hinter sich.
Woher hast du die Pumpe und die Servoteile? Welcher Zustand?

Also die Servoteile habe ich vor langer Zeit (ca. 2Jahre) von einem Arbeitskollegen erstanden. Mir fehlten eigendlich nur Zeit und die Restlichen Halter für die Pumpe bzw. die Riemenscheiben + die Riemen. Letzte Woche habe ich dann in einer Hobbywerkstatt die benötigten Teile gefunden und für 30€ erstanden. Gestern habe ich dann alles eingebaut. Zum zustand kann ich nicht viel sagen, ist halt gebraucht und verdreckt, ansonsten sehen sie noch passabel und unauffällig aus. Wenn ich versuch das Lenkrad bei stehendem Motor zu drehen geht das sauschwer. Ist schon ein gewaltiger unterschied mit laufendem Motor. Nur ich hatte es mir noch leichter vorgestellt. Achso, die Servo stammt aus einem G60, entweder Golf oder Corrado.

Mfg

Die Servolenkung des G60 ist straffer abgestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Die Servolenkung des G60 ist straffer abgestimmt.

Und das heißt?

Das Lenkgetriebe hat eine andere Lenkventilkennlinie.
Die Unterstützung kommt erst bei höherem Lenkmoment.
Soll mehr Sportlichkeit und mehr Rückmeldung vermitteln.

Die Pumpe ist gleich zu den anderen Varianten.

Das heisst das es normal ist wenn er nicht so leicht geht wie bei manch anderen Autos?

Die 16V und G60-Lenkgetriebe lassen sich schwerer lenken.
Wenn's zu schwer geht, liefert die Pumpe nicht genügend Volumenstrom oder kann nicht genügend Druck aufbauen.
Wie hart die Lenkung geht, kommt auf das Zusammenspiel Pumpe und Lenkgetriebe an.

Am Druckausgang der Servopumpe sitzt nen Ventil in der Verschraubung. Bei G60 ist das kleiner als bei den normalen Golfis und es sitzt ne stärkere feder dahinter.

Nimmst du die Feder BZW, das ganze ventil samt Feder raus kannste mit dem kleinen Finger lenken. 😉
Kannst auch die Feder beliebig kürzen bis dir die Servo gefällt!

Was hast du für ein Öl eingefüllt ?

Deine Antwort