Servicekosten Schätzung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich lese und höre immer wieder etwas über massive Preisunterschiede bei den Inspektionen. Da meine demnächst ansteht, wüsste ich gerne, was da in etwa auf mich zukommt und was unverschämt wäre.

Meine KI zeigt an :
Service B
mit folgenden Nummern: 3,5,6,9,10,11,12,13 und das alles an einem
200T Kompressor und 140t km Laufleistung

... mir schwant Übles :-(

Grüße und vielen Dank für jeden Hinweis
M.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

falls Du keine Garantie mehr haben solltest,würde ich Dir empfehlen die eine freie Werkstatt zusuchen,die in Dir noch einen Kunden sehen und nicht den Melkesel wie beim Freundlichen,natürlich gibt es viele die auf Ihren Freundlichen schwören,aber dessen Preispolitik mag ich schon lange nicht mehr verstehen wollen und erklären möchte einem dass beim Freundlichen auch keiner mehr wirklich,ich habe manchmal das Gefühl,das man als normaler Kunde nichts mehr zählt,ausser die überteuerten und nicht nachvollziehbaren Stundenlöhne denen zu überweisen.
Natürlich mag es den einen-oder anderen Freundlichen geben der normale Kunde gerne sieht und die genauso zuvorkomrmend wie einen Grosskunden behandelt,der von vorne bis hinten alle Vergünstigungen bekommt und dafür nichts bezahlen bezahlen braucht,der Normale ist irgendwie immer der Dumme,zumindest sind das meine Erfahrungen,der vergangenen Jahren.
Seit ich in einer freien Werkstatt Kunde bin,habe ich den Unterschied kennengelernt und sehe wie ich dabei auch noch eine Menge Geld sparen kann.

In diesem Sinne

Uwe

17 weitere Antworten
17 Antworten

"B" bedeutet ca. zwei Stunden Arbeit, also relativ günstig.

Beim freundlichen anrufen und Kostenvoranschlag verlangen.

Gib bei Suche "Assyst Kosten" ein und Du findest die ganze Bandbreite, was Kunden für den Service zahlen mußten. Genaue Antwort kann Dir nur ein konkreter Kostenvoranschlag geben.

oder einfach zum 🙂 und einen Kostenvoranschlag ausdrucken lassen, mache ich jedesmal

ich glaube das können die einen per telefon nicht sagen, weil die erst auslesen müssen. oder nicht?

Man kann selbst auslesen, die Daten in einer E-Mail senden, einschränkende und zusätzliche Arbeiten nennen und um einen Kostenvoranschlag bitten. Vorher spreche ich das mit dem Freundlichen telefonisch ab. Die Entfernung zur NL beträgt in meinem Fall 80 km.

Du zitterst bei Service B?
Was willst Du denn bei einem großen Service machen?

Hallo,

falls Du keine Garantie mehr haben solltest,würde ich Dir empfehlen die eine freie Werkstatt zusuchen,die in Dir noch einen Kunden sehen und nicht den Melkesel wie beim Freundlichen,natürlich gibt es viele die auf Ihren Freundlichen schwören,aber dessen Preispolitik mag ich schon lange nicht mehr verstehen wollen und erklären möchte einem dass beim Freundlichen auch keiner mehr wirklich,ich habe manchmal das Gefühl,das man als normaler Kunde nichts mehr zählt,ausser die überteuerten und nicht nachvollziehbaren Stundenlöhne denen zu überweisen.
Natürlich mag es den einen-oder anderen Freundlichen geben der normale Kunde gerne sieht und die genauso zuvorkomrmend wie einen Grosskunden behandelt,der von vorne bis hinten alle Vergünstigungen bekommt und dafür nichts bezahlen bezahlen braucht,der Normale ist irgendwie immer der Dumme,zumindest sind das meine Erfahrungen,der vergangenen Jahren.
Seit ich in einer freien Werkstatt Kunde bin,habe ich den Unterschied kennengelernt und sehe wie ich dabei auch noch eine Menge Geld sparen kann.

In diesem Sinne

Uwe

Alternativ mal ausserhalb der Städte nach Vertragswerkstätten suchen, da bekommt man original-MB zu vernünftigen Preisen und die Behandlung als Kunde ist meist um Einiges zuvorkommender als in einer NL. Kann ich aus eigener Erfahrung berichten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mikoari


Service B
mit folgenden Nummern: 3,5,6,9,10,11,12,13 und das alles an einem
200T Kompressor und 140t km Laufleistung

Beim deinem M271 wird folgendes fällig:

3 = Keilrippenriemen im sichtbaren Bereich auf Verschleiß prüfen
5 = Staubfilter/Aktivkohlefilter bzw. Kombifilter erneuern
6 = Bremsflüssigkeit erneuern
9 = Luftfilter-Einsatz und Zündkerzen erneuern
12 = Kraftstofffilter erneuern
13 = Motor - Öl- und Filterwechsel

Die 10 und 11 sind eigentlich nicht für deinen Motor, werden aber wahscheinlich angezeigt, weil die Arbeiten mit der Position 9 gefordert werden.

10 = Zündkerzen erneuern
11 = Luftfilter-Einsatz erneuern

cu termi0815

Super, danke für die zahlreichen Antworten.

Allein das Material wird wohl einiges Kosten denke ich - und - beisst sich irgendwie mit Service B, ich denke das kriegt man nicht alles in 2 Stunden hin ;-)

Werde mal dort vorfahren und mir einen Kostenvoranschlag machen damit ich genaueres erfahre und eventuell auf eine andere Werkstatt ausweichen kann.

Danke
M.

P.S. Wieso hat man eigentlich ANGST, wenn man sich vorher informieren möchte??

Stopp, nicht nur 10 und 11 dürften eigentlich nicht auftauchen, sondern auch Service 12 der nur alle 250 000 km/15 Jahre gefordert wird. Also irgendetwas stimmt da nicht.

Stehen die aufgelisteten Zahlen im KI Geheimmenü vielleicht unter Sonderarbeiten? 😕 Wenn ja, dann sind das die falschen Zahlen.

Denn das was beim anstehenden Service wirklich gemacht werden muss, steht ausschließlich bei Positionen!
-> Serviceumfang

cu termi0815

Zitat:

P.S. Wieso hat man eigentlich ANGST, wenn man sich vorher informieren möchte??

Weil Dein Satz "

... mir schwant Übles :-(

" darauf schliessen ließ...

Das sollte kein Angriff auf deine Vermögensverhältnisse sein!

Ich lasse im Übrigen auch die anstehenden Arbeiten VOR der Inspektion in einer freien Meisterwerkstatt durchführen und Mercedes prüft dann nur noch.
UND: Wenn das Auto ohnehin keinen Wartungsstau hat, ist das alles reine Routine.

Meine Erfahrung hat gezeigt, daß eine Inspektion nur dann aus dem Ruder läuft, wenn die bei jedem zu prüfenden Punkt was finden und es dann auch machen.

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von Mikoari


Service B
mit folgenden Nummern: 3,5,6,9,10,11,12,13 und das alles an einem
200T Kompressor und 140t km Laufleistung
Beim deinem M271 wird folgendes fällig:

3 = Keilrippenriemen im sichtbaren Bereich auf Verschleiß prüfen      
Bei der Dialogannahme streichen lassen, kannst Du auch selber mal nachsehen.
5 = Staubfilter/Aktivkohlefilter bzw. Kombifilter erneuern
Selbst kaufen und selber wechseln. Bei der Dialogannahme streichen lassen.
6 = Bremsflüssigkeit erneuern
Prüfen ob schon zwei Jahre rum sind. Bei einem jährlichen Inspektionsintervall kann man das durchaus auch ein Jahr schieben.
9 = Luftfilter-Einsatz
Selber kaufen und selber wechseln. Bei der Dialogannahme streichen lassen.

und Zündkerzen erneuern
12 = Kraftstofffilter erneuern
13 = Motor - Öl-
Öl selber kaufen und in Kofferraum stellen. Keine Angst vor dummen Gesichtern. Sind die eigentlich gewöhnt.Preisunterschied bei mir: 6 €/Liter zu 27,50 €/Liter
und Filterwechsel

Die 10 und 11 sind eigentlich nicht für deinen Motor, werden aber wahscheinlich angezeigt, weil die Arbeiten mit der Position 9 gefordert werden.

10 = Zündkerzen erneuern
11 = Luftfilter-Einsatz erneuern

cu termi0815

Oben habe ich mal ein paar fette (fett geschriebene) Eintragungen gemacht.

Das reduziert die Kosten schon um einiges und Du bekommst trotzdem Deinen Servicestempel, wenn Du denn Wert darauf legst.

Gruß
Stequ

Deine Antwort