Serviceintervalle zu lang ???
liebe W211er Gemeinde...
zu erst möchte ich mich mal kurz Hallo sagen.
Ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes 320CDI T-Modell (MOPF) zugelegt und werde nun öfters hier untewegs sein.....
aber nun zum Thema, was mir aufgefallen ist. Ich habe ob wohl mein Fahrzeug vollständig Scheckheftgepflegt ist und der letzte service vor einigen Monaten war mich dazu entschlossen ein paar Servicearbeiten vorzuziehen.
Als erstes habe ich den Dieselfilter und die Luftfilter gewechselt und die waren so was von verschmutzt, das habe ich noch nicht gesehen.
Der vorgeschriebene Intervall zum wechseln ist, wenn ich richtig informiert bin 80.000km.
der Wechsel war jetzt nach ca. 60.000km.
aber seht selbst........
ob das für einen Turbomotor so vorteilhaft ist mit solchen Filtern rum zu fahren!?
ich werde in Zukunft deb vorgeschriebenen Intervall wohl eher halbieren.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unclephil
Müssen bei so stark verschmutzten Filtern irgendwelche Werte zurückgesetzt werden?
Hab irgendwo mal so was gelesen.... "Rudy1970" hat ja auch schon gefragt.
Habe jetzt hier was gefunden.
http://www.motor-talk.de/.../...st-2-liter-gestiegen-t3971695.html?...