Serviceintervall 15000KM wegen RPF?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
habe gerade meine Wagen von der Inspektion abgeholt und festgestellt das jetzt im KI ServiceD und 15000 Km stehen.Das Öl wurde von der Werkstatt geliefert. Der Servicemeister sagte mir das es nicht anders gehen würde. Ich kann mir das nicht vorstellen das mein Wagen EZ 30/04 S211 220 CDI nur mit Intervall von 15000 Km geht.

Bitte gebt mir Infos.

Gruß

Wolfros

43 Antworten

Danke für deine Antwort.

Gruß

Wolfros

Hab´s leider gerade erst bemerkt.

Der Geheimcode der Rechnung ist der gleiche, wie der auf der Einzelflasche.

Demnach ist alles korrekt.

Gruß JoHoHa

Hab diese Woche auch meinen ersten Service machen lassen.

Als Restlaufstrecke stand dann auch nur noch 15000 km. Begründet wurde dies mit dem Rußpartikelfilter. In meinen Augen auch ein klarer Rückschritt gegenüber früher.

Wie bei vielen anderen auch wurde bei mir erst einmal das falsche Öl (Mobil 1) eingefüllt. Auf mein Intervenieren wurde dies dann wieder gewechselt und das richtige Öl eingefüllt.

Erstaunlicherweise wurde bei mir auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, was mit der SBC-Bremse begründet wurde.

Gruß
Rychy

Wo liegt das Problem mit Mobil 1 und warum füllen die bei Mercedes es immer noch ein?
Welches Öl hast du dann bekommen?

Ähnliche Themen

Eingefüllt wurde jetzt "Low Spark 5W30" oder "Low Spash 5W30" (leider ist der handschriftliche Eintrag sowohl im Serviceheft als auch am Anhänger im Motoraum nicht ganz genau zu entziffern).

Anscheinend ist es so, daß das Mobil 1 nicht die Anforderungen nach 229.31 erfüllt.

Gruß
Rychy

hallo

darf man das mobil1 noch beim e220cdi ohne filter verwenden oder hat es da auch keine fraigabe mehr?

peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.


darf man das mobil1 noch beim e220cdi ohne filter verwenden oder hat es da auch keine fraigabe mehr?

Man darf - solange es 229.5 entspricht (steht drauf).

Hallo zusammen,

gibt es mittlerweile Neuigkeiten, was die Restlaufstrecke von 15000 km für Fahrzeuge mit RPF betrifft?

Ich muss in ca. 4.000 km (hab dann ca. 61000 km drauf) zum nächsten Service. Angezeigt wird Service D.

Mich erstaunt nach wie vor, dass ich die voreingestellte Restlaufstrecke von 15000 km trotz überwiegend Langstrecken mit gemässigtem Tempo so gut wie nicht überschreiten kann.

Gruss
Rychy

15000 ist ja auch ein fixes und kein variables Intervall.

Gruß

Auch mit DPF kann man ein Interwall mit 20.000 km fahren.
Wenn man es nach DC-Bedingungen macht: Öl nach MB 229.51 verwenden. Ein sehr gutes ist das Aral Super Tronic 0W-40 nach MB229.51.
Andere Möglichkeit (entspricht nicht der Regelung von DC) ist die Verwendung von Öl nach MB229.5. Das hat zwar einen etwas höheren Sulfatascheanteil, was aber nichts ausmacht, sofern der Motor kaum Öl verbraucht. Hier ist ein sehr gutes das Mobil1 0W-40 oder Mobil1 5W-50.
Worst case (Motor säuft Öl wie Diesel :-) ) ist dann ein neuer DPF nötig, aber in diesem Fall wird auch mit 229.51-Öl ein neuer DPF benötigt.

Das kann man übrigens alles im Motorenölthread nachlesen.
http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html
Hier sind vor allem die Beiträge von "Sterndocktor" interessant.

Abzocke bei DC?
Ja bei 2 Sachen:
1. Sie verkaufen mittelmäßiges Öl zu Höchstpreisen. Abhilfe: Man bringt zum gleichen Preis das beste Öl mit.
2 Die kleine Inspektion (10AW) ist völlig unnötig und von jedem selbst zu bewältigen. Gab es früher auch nicht. Abhilfe: Man lässt sie nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von Rychy


Hallo zusammen,

gibt es mittlerweile Neuigkeiten, was die Restlaufstrecke von 15000 km für Fahrzeuge mit RPF betrifft?

Ich muss in ca. 4.000 km (hab dann ca. 61000 km drauf) zum nächsten Service. Angezeigt wird Service D.

Mich erstaunt nach wie vor, dass ich die voreingestellte Restlaufstrecke von 15000 km trotz überwiegend Langstrecken mit gemässigtem Tempo so gut wie nicht überschreiten kann.

Gruss
Rychy

Hi

ja gibt es, mittlerweile sind einige 229.51 Öle am Markt, die dann wieder eine 20.000Km Reststrecke emöglichen.

z.B.

Shell Helix Ultra AX 5W-30

Fuchs TITAN GT1 5W-30

oder, das hab ich drin IMHO das Beste von den dreien, das:

ARAL Supertronic 0W-40 - 2006 Abfüllung

kann man alles günstig bei "IhBäh" erwerben :-)

Schönes langes WE
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von wolfros


Hallo,

überall ist die Rede von Standard 20000 Km. Ich möchte nur wissen ob ich besch... wurde und ob die Aussage stimmt.

--------------------------------------------------------------------

Hallo , bei mir sind es aber auch jedes mal 20.000 km !!!!!

..ich musste auch erst intervenieren... Mir hatten sie das Aral 0W50 eingefüllt, aber nicht auf 20.000 umgestellt... Das wurde dann nachträglich geändert.....

220CDI RPF

Für das Umstellen von 15.000 km auf 20.000 km braucht es keine Diagnosesoftware. Das macht man ganz einfach im Servicemenü, indem man auf Öl nach 229.5 wechselt (Servicepunkt 13 glaub ich).

Das ist reinste Abzocke, indem man den Leuten das teuerste Öl verhökert und dann die Laufzeit für das billigste (freigegebene) einstellt. Soll mir keiner bei Mercedes erzählen, dass er das nicht weiß. Immerhin sind das 25% der Laufleistung und wer Langstrecke fährt, für den geht das bis 35% hoch.

Ich habe meiner Werkstatt die Inspektionsrechnung auf 70% gekürzt und ihr den Rücken gekehrt. Die Kürzung wurde übrigens anstandslos akzeptiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen