Serviceheft deutsch
Hallo,
kann bitte jemand den Serviceplan bzw. die Wartungsintervalle(Seite 2 Wartungsheft) und vielleicht ein Bild z.B. Seite 8+9 hier reinstellen? Siehe angehängte Bilder! Meins ist leider auf französich!
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Servicepläne, Serviceheftseiten kannst Du bei VW schon lange online herunterladen...und noch wesentlich viel mehr Infos über Dein Fahrzeug (FIN-Abruf über Ausstattung, Rückrufaktionen, Reparaturanleitungen, welche Öle usw. freigegeben sind, welche Updates es für Dein Fahrzeug gibt, welche bekannten Fahler mit welchem Schadenbild auftreten und wie die Beseitigung bei VW abläuft und noch vieles mehr...)
Stichwort "ERWIN"...
Du benötigst eine Kreditkarte. Das wenigste ist 1 Stunde online mit Druckrecht (ca. 9 €/brutto), das feuerste ist für 1 Jahr mit Druckrecht (2400 €/netto - für Werkstätten gedacht)...
21 Antworten
Aber welchem BJ sind die denn digital? Wenn die dann wenigstens per Mail
Informieren würden wäre das ja dann wirklich modern...
Ich hab immer nach der Inspektion eine "Checkliste" bekommen was geprüft wurden ist. Ansonsten habe ich keinen "Wartungsplan" vorliegen. Das ist von den Herstellern sicher auch nicht gewünscht das wir selbst an den Fahrzeugen übverhaupt noch was machen außer fahren.
Die Gewinne werden inzwischen ja nicht mehr mit dem Neuwagenverkauf gemacht sondern später über die Ersatzteile und Verbrachsmittel.
Und bei der ganzen Elektrik die im Fz steckt kann doch auch nur wenig gemacht werden.
Egal wie, meiner ist ein Dienstwagen und muss gem. Weisung Chef immer zum 🙂.
Daher habe ich es mir inzwischen abgewöhnt an dem selbst was zu machen.
Am privaten Fuhrpark sieht es zum Glück noch anders aus. Hier packe ich gern an und spare mir die Werkstatt wo es geht und die Sicherheit nicht gefährdet wird.
Am aktuellen Passat wären mir aber mehr als nur graue Haare gewachsen wenn ich den selbst hätte behandeln müssen. Daher bin ich froh das er ab morgen endlich Geschichte ist! Hierzu passend hat sich dann am Freitag noch ein Schalter am Kupplungspedal verabschiedet, so das er nun seine letzte Fahrt ohne Tempomat, Autohold und elektrische Parkbremse antritt. Möge sein Nachfolger endlich wieder robust sein...
Zitat:
@Adler [Lothar] schrieb am 18. Februar 2018 um 11:32:43 Uhr:
Eo/Wie hält man sich denn als Kunde nun an die Serviceleistungen? Früher konnte man noch selbst blättern, wann welche Serviceleistungen anstehen und wie macht man es heute? Einfach zim Freundlichen fahren um zu erfahren warum ein Lämpchen leuchtet?
dito 🙂
Gern geschehen. Wünsche Euch ebenfalls ein schönes Wochenende und gehe dann mal fix auf die Bahn für einen kleinen 500km Sprint gen Süden. 😉
Servicepläne, Serviceheftseiten kannst Du bei VW schon lange online herunterladen...und noch wesentlich viel mehr Infos über Dein Fahrzeug (FIN-Abruf über Ausstattung, Rückrufaktionen, Reparaturanleitungen, welche Öle usw. freigegeben sind, welche Updates es für Dein Fahrzeug gibt, welche bekannten Fahler mit welchem Schadenbild auftreten und wie die Beseitigung bei VW abläuft und noch vieles mehr...)
Stichwort "ERWIN"...
Du benötigst eine Kreditkarte. Das wenigste ist 1 Stunde online mit Druckrecht (ca. 9 €/brutto), das feuerste ist für 1 Jahr mit Druckrecht (2400 €/netto - für Werkstätten gedacht)...
du meinst erwin. und ja richtig, dort gibts als pdf die exakten wartungsprotokolle mit genauer anweisung, was getan werden soll.