Serviceanzeige lässt sich nicht zurückstellen
Hallo zusammen, leider lässt sich bei meinem Elch die Servicelampe nicht mehr zurückstellen. Wir haben es mit einem Servicerücksteller und mit Delphi (über Laptop) versucht. Leider klappt das nicht...
Ist ein 10V aus BJ 96 und das rückstellen geht bei mir nicht über die Tachoeinheit.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
19 Antworten
Mit dem Delphi kam ich komplett rein, hab Fehler, LiveDaten, KM Stand auslesen können. Beim Rückstellen der Service Lampe hat er auch immer das bestätigt das es geklappt hätte, nur nach jedem Neustart ist die Lampe angeblieben.
Dann über Volvo-FCR oder Brick-Diag. Mit beiden geht es, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es mit der Demo-Version von Volvo-FCR geht.
@Muffi111
@christian-volvoXC90
Leute,
1. ist es ein 96er 10V, also kann es nur ein 850er sein, und 2. wurde ein Fau-deh-ohh Tacho/KI (Beispielbild) genannt 🙄
Interessant, das es also früher mit dem Rücksteller mal ging.
Stellt sich die Frage, ob DELPHI od. Rücksteller überhaupt irgendeine 'Kommunikation' angezeigt hatten und "nur" dann das Löschen nicht klappte, od. ob da irgendwie 0-Verbindung hergestellt werden konnte - dann evtl. ein Kabel/Kontakt-Problem 😕
Hi,
Keine Ahnung, ob das bei den Instrumenten oder den Tools liegen kann, bei meinem, was allerdings ein V70I ist aber auch ein 10 V, hat es in der Vergangenheit mit VolFcr oder brick diag auch selten beim ersten Versuch funktioniert, da gabs immer eine Fehlermeldung. Das musste immer mehrfach probiert werden und irgendwann hatte es dann funktioniert mit der Rückstellung. Ich hab’s immer auf die etwas eigensinnige Fenix geschoben....
Mit Delphi bis jetzt keine Probleme...
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 30. September 2019 um 21:12:33 Uhr:
Hi,Keine Ahnung, ob das bei den Instrumenten oder den Tools liegen kann, bei meinem, was allerdings ein V70I ist aber auch ein 10 V, hat es in der Vergangenheit mit VolFcr oder brick diag auch selten beim ersten Versuch funktioniert, da gabs immer eine Fehlermeldung. Das musste immer mehrfach probiert werden und irgendwann hatte es dann funktioniert mit der Rückstellung. Ich hab’s immer auf die etwas eigensinnige Fenix geschoben....
Mit Delphi bis jetzt keine Probleme...Gruß der sachsenelch
Das kenne ich auch so, ich weiß gar nicht, wie oft ich die Zündung ein- und ausschalte, auf Rückstellen klicke, bis irgendwann die Meldung kam erfolgreich.
Danach ist die Servicelampe aber auch aus. Da das nicht so oft gemacht werden muss, komme ich gut damit hin 🙂