Service von Chevrolet/Daewoo
Wenn ich hier die Theads so lese, dann komme ich zu dem Schluß, dass Chevrolet/Daewoo alles andere ist als kundenfreundlich.
Das ist ja nicht gerade förderlich für die Marke.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BraucheWagen
geht mir bei deinen Posts auch so!... verstehe einzelne Zusammenhänge bei deinen lyrischen Ergüssen nicht und weiss bei manchem Satz nicht worauf du hinauswillst.Zitat:
Original geschrieben von uno60
Ich kann Eure Kritik nicht verstehen.
Besser hätte ich es nicht schreiben können.
Ich habe von seinem letzten Post kein Wort verstanden.
Also der Cevy-Händler bei uns bekommt es nicht mal gebacken ein Teil rauszusuchen ... ich weiß nicht, igendwie sind die überfordert, Daewoo einzusortieren.
Die haben mir letztens am Telefon gesagt, das es sich für meinen Nex nicht mehr lohnen würde eine neue Schaltumlenkung zu bestellen, da der Wagen mit EZ:01/1997 zu alt dafür wäre und es sich nicht mehr lohnen würde, dies zu machen.
Nur der Knaller ist, die haben den Wagen noch nie gesehen - der wird immer in ner freien Werkstatt gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von uno60
Wenn die Teile von aktuellen Fahrzeugen "passen" wie ihr schreibt, dann sind die Brocken mind. 20 Jahre alt!!! Die wurden vor mind. 20 Jahren entwickelt, geile Technik, gelle?Was habe ich geagt. Chevrolet ist technisch stets eine Generation zurück, was ist daran falsch????
Daran ist natürlich nichts falsch.
Wenn die Entwicklung 20 Jahre zurückliegt, dann garantiert das dem Kunden, daß die Teile auch zu Ende entwickelt wurden und keine Erstserien-Macken mehr für Überraschungen sorgen können. Daraus resultiert die hohe Zuverlässigkeit der Fahrzeuge.