Service überzogen

Mercedes E-Klasse W211

hallo
kann mir jemand sagen ob man die service anzeige selber zurückstellen kann,das gepiepse nervt nämlich.
und können die von MB das feststellen das ich meinen service intervall selber verlängert habe?

24 Antworten

@c220

Ich habe, besonders bzgl. Bremsbelagwechseln mit SBC, ganz offiziell bei MERCEDES angefragt...

Auch in der großen Niederlassung hier am Ort, habe ich mit dem Wunsch auf eine offizielle Anleitung, aus "Sicherheitsgründen" auf Granit gebissen, obwohl ich hartnäckig von "Pontius bis Pilatus" gegangen bin - und es eine solche gibt...

Boahh hast du viel Freizeit....
Nachts träumst du von einem eigenen W211 und tagsüber rennst du wegen solch einem Firlefanz zu Hans und Franz...

die Rennerei hat sich doch schon lange erledigt, lt. eigenen Berichten wird er selbst in seiner NL nicht mehr beachtet 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


die Rennerei hat sich doch schon lange erledigt, lt. eigenen Berichten wird er selbst in seiner NL nicht mehr beachtet 😉

Und auch die Kundenbetreuung ignoriert ihn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c220


... ja, kann man. Wie es geht steht in deiner Bedienungsanleitung ...

Salut,

meinstest Du mit dem oben zitierten Hinweis auf die BA folgende Stelle: Klick mich! ?

Falls ja, dann wird IMO damit nur die Anzeige, dass der Service überzogen wurde, bis zum nächsten Neustart des Fahrzeuges ausgeblendet; nicht aber (wie gewünscht) zurück gestellt.

Einen anderen Hinweis habe ich in der BA jetzt aber leider nicht gefunden?!

Guten Tag zusammen habe mal die mails gelesen.
Es gibt für diesen Mercedes mehrere varianten.
1. Du musst die Zündung anmachen und dann mit der Pfeiltaste so weit nach unten drücken bis die anzeige erscheint auf der die restlauf zeit von deinem service steht. Dann musst du den Rückstellknopf für den Tageskillometer stand so lange drücken bis da ein etwas längerer text steht. Und dann mußt du den rückstellknopf kurz loslassen und dann wieder drauf drücken bis ein ton ertönt.
Das war das ganze geheimniss.
Wenn das nicht geht kann ich dir noch die komplizertere variante erklären aber vorher brobierst du es erst so. Sagst dann bescheid wenn sich was getan hatt. Gruß Patrick!!!!!!!!

alter schwede! 😁
würd mich nicht wundern wenn das teil garnicht mehr in seinem besitz ist... 😁

Hallo zusammen!

Er kann doch zurückstellen was er will, der Stempel im Serviceheft fehlt. Bei einer solchen Unregelmäßigkeit würde ich das
Auto schon nicht kaufen. Ich würde da noch schlimmere Dinge vermuten, die natürlich nicht zutreffen müssten.
Ein gesundes Misstrauen schadet aber nicht.

MFG JürgenP

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


alter schwede! 😁
würd mich nicht wundern wenn das teil garnicht mehr in seinem besitz ist... 😁

Jo, ich glaub auch, der hat schon laaaaaange den Besitzer gewechselt 😁

JV

Deine Antwort
Ähnliche Themen