Service
Hallo,
seit dieser Woche habe ich einen DTI 2,0- S&S R-Line. Nach 2 Touran-Fahrzeugen (auch sehr zufrieden) bin ich nun froh, mich für einen Tiguan entschieden zu haben.
Auch wenn ich ihn erst wenige Tage fahre, bin ich mehr als zufrieden.
Die Werksbesichtung und der Tiguan Geländeparcour waren eine positive Bereicherung.
Aber nun zu meiner Frage.
Im Menü der Multifunktionsanzeige kann ich den Begriff Serivce abfragen.
Es wird angegeben, dass der nächste Service nach 15000 km, bzw. 375 Tagen fällig ist.
Der Lonlife-Service dürfte doch erst nach ca. 2 Jahren fällig sein?
Die Funktion Service zurücksetzen hat keinen Einfluss.
Kann es sein, dass der "longlife-Service" werksmäßig nicht programmiert wurde?
Muß ich es beim VW-Partener ändern lassen?
Hat vielleicht jemand ähnliche "Erfahrungen" und kann mir antworten.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Bin echt begeistert, wie der Wolfgang aus Norwegen da 4/5 des Textes mit Zurechtweisungen verbringt, aber es dann doch in dem letzten 5-tel auf den Punkt bringen kann... (er hat sogar recherchiert, wielange der Fragesteller hier schon online ist!! Bravo!! Hat sich sogar die Mühe gemacht, herauszusuchen, wieoft und wo, und warum überhaupt da schon mal darüber gesprochen wurde!
Sooo stelle ich mir ein Forum vor! Kurz, knackig und hilfreich!
Danke, Wolfgang aus Norwegen!
Du hilfst uns, unsere Foren wesentlich besser und effizienter zu machen!
Gruß
Nite_Fly
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reldaw
Kann es sein, dass der "longlife-Service" werksmäßig nicht programmiert wurde?
Muß ich es beim VW-Partener ändern lassen?
Hat vielleicht jemand ähnliche "Erfahrungen" und kann mir antworten.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
Erst mal Glückwunsch zu Deinem neuen Tiguan!
Nun zu Deiner Frage:
Wie so viele Dinge ist auch diese Frage schon mal hier diskutiert worden. Die Suchfunktion liefert Dir unter dem Stichwort "Longlife" 80 Treffer, siehe hier (wobei natürlich nicht alle Treffer mit Deiner Frage zu tun haben).
Nachdem Du schon seit 2004 mit zur Zeit bereits 112 Beiträgen hier angemeldet bist, sollte Dir die Suchfunktion mittlerweile eigentlich bekannt sein. 🙄
Da ich aber nicht so bin 😉, hier der Link zu einem Punkt in einem Thread, in dem genau Deine Frage schon im Juli 2009 beantwortet wurde.
Kurzes Fazit: Ja, im Werk wird bisweilen offenbar vergessen, auf Longlife zu programmieren. Ein kurzer Besuch bei Deinem Händler, die Sache entsprechend umprogrammieren lassen, und danach ist alles in Ordnung.
Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
Bin echt begeistert, wie der Wolfgang aus Norwegen da 4/5 des Textes mit Zurechtweisungen verbringt, aber es dann doch in dem letzten 5-tel auf den Punkt bringen kann... (er hat sogar recherchiert, wielange der Fragesteller hier schon online ist!! Bravo!! Hat sich sogar die Mühe gemacht, herauszusuchen, wieoft und wo, und warum überhaupt da schon mal darüber gesprochen wurde!
Sooo stelle ich mir ein Forum vor! Kurz, knackig und hilfreich!
Danke, Wolfgang aus Norwegen!
Du hilfst uns, unsere Foren wesentlich besser und effizienter zu machen!
Gruß
Nite_Fly
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die umfangreichen Belehrungen.
Selbstverständlich nutze ich die Suchfunktionen. Auch, wenn man schon lange bei Motor-Talk angemeldet ist, kann man mal etwas nicht finden oder übersehen.
Dann muss doch nicht immer gleich der erhobene Zeigefinger des "Oberlehrers" kommen.
Wahrscheinlich durch einen "doppelten Klick" habe ich leider auch den Artikel 2 x "eingestellt". Entschuldigung dafür, bevor wieder eine Belehrung kommt.
Ich weiß, dass ein kurzer Besuch beim Händler das "Problem" lösen wird.
Für mich war aber neu, dass es den Menü-Punkt: Service zurücksetzen" gibt. Vielleicht hätte ja bei einer "gewissen Bedienung"
die "Longlife-Einstellung" funktioniert.
Wenn ich mir manche andere Artikel ansehe, würde ich Kritik verstehen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Bin echt begeistert, wie der Wolfgang aus Norwegen da 4/5 des Textes mit Zurechtweisungen verbringt, aber es dann doch in dem letzten 5-tel auf den Punkt bringen kann... (er hat sogar recherchiert, wielange der Fragesteller hier schon online ist!! Bravo!! Hat sich sogar die Mühe gemacht, herauszusuchen, wieoft und wo, und warum überhaupt da schon mal darüber gesprochen wurde!
Sooo stelle ich mir ein Forum vor! Kurz, knackig und hilfreich!Danke, Wolfgang aus Norwegen!
Du hilfst uns, unsere Foren wesentlich besser und effizienter zu machen!Gruß
Nite_Fly
Nun mal ganz ruhig, Nite_fly. Zum Zeitpunkt von reldaws Frage wäre der von mir verlinkte Thread noch an erster Stelle bei der Suchfunktion aufgetaucht. Das legte natürlich den Verdacht nahe, daß auch reldaw (so wie leider manch andere hier im Forum) trotz langjähriger Mitgliedschaft die Suchfunktion garnicht benutzt hatte. Daher die "Zurechtweisungen" (mit denen ich im übrigen höchstens 2 der 5 Absätze "verbrachte"😉.
Zitat:
Original geschrieben von reldaw
Selbstverständlich nutze ich die Suchfunktionen. Auch, wenn man schon lange bei Motor-Talk angemeldet ist, kann man mal etwas nicht finden oder übersehen.
Klar, jeder kann mal was nicht finden oder übersehen. Da Dir also offenbar eben dieses bei der Suche passiert ist, nehme ich hiermit natürlich mit dem Ausdruck des Bedauerns sämtliche "Belehrungen" wieder zurück.
Versöhnliche Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
Hallo,
was kostet ca. ein 30000km (1.Service) beim Tiger 140PS TDI Allrad?
L.G.
Würde mich auch interessieren für den 170er TDI müsste eigentlich der gleiche Preis sein.
Hallo,
also mein Service bei 30000 hat 170 Euro gekostet. Wie ich finde geht das.
Ansonsten gabs keinerlei Mängel und ich bin höchst zufrieden mit meinem Tiguan.
LG;
Ja ist ok, es gibt doch sicher noch mehr mit 30 t inspektion ?l
Meiner bei 30000 km hat € 168,- gekostet. Scheibenwischwasser und Kühlmittel wurde ergänzt, sonst wäre der Service noch günstiger gewesen.
moinsen,
irgendwie hat wolfgang ja recht,
wobei in diesem fall ein bedienungsfehler vorlag -
also nachsicht ist angebracht.
konnte wolfgang z.Zt der erstellung seiner antwort aber
nicht wissen.
dennoch ist in letzter zeit festzustellen,
dass dieses und auch die nachbarforen ( ich bin auch
noch bei den touranern aktiv) von solchen mehrfachthreads
immer unübersichtlicher werden. Die Sufu wird bei manchen
Themen zur echten Qual (der Wahl) dadurch.
Dieses Gesamtthema wird gerade in einem anderen
Thread ausführlich diskutiert : http://www.motor-talk.de/forum/-und-noch-n-thread-t2404279.html
back to topic:
@terry
war dies inkl. Öl, oder hast Du
dies selber angeliefert?
grüssle
Willi
Hallo,
war heute mit meinem Tiger beim 30000km- Service. Hat bei mir 174€ gekostet. Finde der Preis ist OK.
Was kostet aber der 60000km- Service???
L.G.
Der 30.000 Km Service hat bei meinem TDI 170 PS incl. MwSt. und Ersatzfahrzeug 169,72 € gekostet. Ich finde, ein sehr fairer Preis.
Grüße an die Gemeinde
take3
Vielen Dank die rund 170 EUR scheinen ja recht einheitlich zu sein.