Service & Smile
Für Mercedes Fahrzeuge, die älter als 5 Jahre sind, bieten einige Vertragshändler und ganz wenige Niederlassungen einen sog. Festpreis-Service an.
Man spricht die Arbeiten direkt mit dem Mechaniker durch. Serviceberater und Serviceassistenten sind nicht involviert, weshalb die Arbeiten günstiger werden sollen.
Es wird nur die reine Werkstattleistung angeboten. Und nur für ausgesuchte Servicepakete.
Online kann man sich den Preis entsprechend kalkulieren lassen.
Ich habe mal eine Auswahl an Serviceleistungen kalkuliert, siehe Bild.
Was haltet Ihr davon? Marketing-Gag oder sinnvolles Angebot? Ich finde, das ist eine gute Idee.
Beste Antwort im Thema
Kein Angebot was mich interessieren würde.
30 Antworten
Wieso werden beim Screenshot im ersten Beitrag 5-Zylindermodelle genannt? Die gibt es doch gar nicht!
Oder ist das ein Schreibfehler und die 5 soll eine 4 sein?
Nö :-)) war die NL Frankfurt/Main.. mittlerweile nicht mehr nachzuvollziehen die Preisgestaltung
Zum Vergleich:
In München kosten bei teilnehmenden NLs und VWs die Bremsen komplett hi + vo 1.000€ (regulär bei VWs ca. 1.450€, Taxiwerkstatt 970€)
Zitat:
@JochenS212 schrieb am 18. November 2019 um 16:28:12 Uhr:
Nö :-)) war die NL Frankfurt/Main.. mittlerweile nicht mehr nachzuvollziehen die Preisgestaltung
Quatsch. Die NL Frankfurt nimmt gar nicht teil.
Ähnliche Themen
Wer hier „zu teuer“ oder Ähnliches ruft, soll doch bitte Vergleichspreise von seiner Mercedes Werkstatt nennen. Ok, die Scheibenwischer sind teuer, aber Bremsen z.B. ...
Zitat:
@Georg_S212_350CDI schrieb am 18. November 2019 um 18:34:48 Uhr:
Zitat:
@JochenS212 schrieb am 18. November 2019 um 16:28:12 Uhr:
Nö :-)) war die NL Frankfurt/Main.. mittlerweile nicht mehr nachzuvollziehen die PreisgestaltungQuatsch. Die NL Frankfurt nimmt gar nicht teil.
wurde auch nicht behauptet ;-) es ging um den teuren Wechsel der Bremsflüssigkeit ..
;-) alles gut
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. November 2019 um 15:43:59 Uhr:
160 EUR??? Wo war das? In Dubai?
Wahnsinn, für 160 € wechselt meine Vertragswerkstatt zwei mal die Bremsflüssigkeit. Zeit keine halbe Stunde und < 20 € Bremsflüssigkeit.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 19. November 2019 um 03:30:03 Uhr:
Wahnsinn, für 160 € wechselt meine Vertragswerkstatt zwei mal die Bremsflüssigkeit. Zeit keine halbe Stunde und < 20 € Bremsflüssigkeit.Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. November 2019 um 15:43:59 Uhr:
160 EUR??? Wo war das? In Dubai?
Wenn du allerdings einen Stempel für z.B JS Garantie benötigst finde ich S&s eine gute Möglichkeit
Aber die Preise von S&S sind doch nichts anderes als die üblichen Preise die MB regulär aufruft. Verstehe ich nicht das Ganze.
Mein BFL-Wechsel bei MB Dressel (Berlin-Zehlendorf) hat so um die 90 EUR gekostet. Auch der Filterwechsel (ich habe zwei Luftfilter, 1 x je Monsteransaugung 😁) kostet das was S&S da schreibt.
Was Bremsen anbelangt. Das kostet bei meinem Wagen bei MB ca. 800 EUR. Wir lassen sowas woanders machen. Kostet dann weniger als die Hälfte.
Zitat:
@Sash1979 schrieb am 19. November 2019 um 10:19:30 Uhr:
Wenn du allerdings einen Stempel für z.B JS Garantie benötigst [...]
Dafür wird kein Mercedes Stempel benötigt.
Zur Erhaltung der Garantie ist nur eine termingerechte Wartung nach Herstellervorgaben erforderlich (siehe §4 Abs a Garantiebedingungen MB-100). Die kann eben in jeder Werkstatt gemacht werden, die nach den Herstellervorgaben die Arbeiten ausführt. Und das sollte bei den meisten freien Werkstätten der Fall sein.
Also ich hab in meiner Niederlassung beim letzten Service für den Service A mit Plus-Paket inklusive Öl und Filter 265,13 Euro bezahlt - (wohlgemerkt inklusive Service). Für den BF-Wechsel knapp 95 Euro und den Luftfilter 26 Euro (= Teilepreis - der Tausch ist ja im Service enthalten). Wohlgemerkt für den 8-Ender, der mag ein wenig mehr Öl. Die Klimawartung inklusive Kältemittel hab ich für 58 Euro gleich mitgemacht.
Die S&S-Preise reizen mich also nicht wirklich 😁
Zitat:
@termi0815 schrieb am 19. November 2019 um 11:03:41 Uhr:
Dafür wird kein Mercedes Stempel benötigt.Zitat:
@Sash1979 schrieb am 19. November 2019 um 10:19:30 Uhr:
Wenn du allerdings einen Stempel für z.B JS Garantie benötigst [...]Zur Erhaltung der Garantie ist nur eine termingerechte Wartung nach Herstellervorgaben erforderlich (siehe §4 Abs a Garantiebedingungen MB-100). Die kann eben in jeder Werkstatt gemacht werden, die nach den Herstellervorgaben die Arbeiten ausführt. Und das sollte bei den meisten freien Werkstätten der Fall sein.
Wenn du das so machst... Gerne. Ich tu mich da schwer denn ich hab schon für weniger um Garantie Ausschlüsse diskutiert.
PS. Der Freie muss auch erstmal digital eintragen können.
Also, Smile & more ist im Großraum München schon interessant bei den Preisen, die hier von den NLs und inzwischen fast allen VWs aufgerufen werden.
Siehe Bremsen komplett hi+vo, wie weiter oben schon geschrieben.