Service Rücksteller
Moin...ich habe mir einen gebrauchten Service Rücksteller gekauft. Das Rückstellen funktioniert aber leider nicht. Das blinken der LED zeigt mir nach dem Versuch des Rückstellens an, dass ein „Masseschluss“ im Datenkabel vorliegt. Jemand eine Idee, wie ich das beheben kann? VG
Beste Antwort im Thema
Hi,
Nein, die Service Lampe muss nicht für jeden fehlenden Service extra resettet werden.
Die Lampe ist lediglich der Indikator dafür, das nach dem reset 15000 km, 1 Jahr, oder was auch immer da programmiert ist, abgelaufen ist.
Wenn kein reset gemacht wurde, beginnt auch keine neue Zählung.....
Btw, bei mir hat der reset der Service Leuchte mit brick diag auch immer nicht beim ersten Mal funktioniert, warum weiß der Geier, da aber nun der Laptop abgeraucht ist, hat sich das eh erledigt....
Mit Delphi funktioniert das problemlos....
Gruß der sachsenelch
24 Antworten
Zitat:
@McPeee schrieb am 12. Februar 2019 um 10:45:39 Uhr:
@Sachsenelch
Vida bzw. Delphi funktionieren bei allen 850´er Bj. und jedem Fz.-Typ?
Vida funktioniert nur im x70 ab MJ99 davor nur der VST (Volvo System Tester).
Delphi funktioniert ab 850 MJ96, davor nur mit Adapter und das kann man sich auch sparen denn da ist die Blinkbox vorhanden die mehr als das Delphi kann.
Ah ... ok., danke! @scutyde
Bis ´96 ist also die Blinkbox vorhanden, war mir so auch noch nicht bekannt! ... danach OBD I/II ... richtig? 😕
Genau MJ92-95 hat Blinkbox, danach OBD Anschluss. Es gibt noch die Amis die ab 94 auch OBD Anschluß haben paralel zur Blinkbox aber dort ist nur die Motorsteuerung hinterlegt.
Jupp ... sehr schön 🙂 ... das ist dann also der US-Import, an dem ich das festmachen kann ... fein, fein ... und nochmals, merci vielmals! 😁
Ähnliche Themen
Hi,
Bei den 850ern erst ab mj 96, vorher gabs die blinkbox im motorraum.....
Echtes obd gabs erst so ab 2000 rum, alles was vorher war, ist mit Vorsicht zu genießen.....
Gruß der sachsenelch
Hallo, ich hatte mir für meinen v70 aus 97 einen umgepinnten obd Stecker mit vol frc und brick diag in der Bucht gekauft.
Fehler löschen und auslesen so wie service rückstellen.
Gibt sicher besseres aber mir reicht das.
Gerne sende ich den verkäuferlink zu.
In meinem 96er 860 mit Yakazi-Tacho befindet sich im Tachoglas ein kleiner Gummistopfen. Hinter diesem ist ein Mikroschalter für das Zurücksetzen der SRL (Service reminder light). Stopfen raus, mit einer Bleistiftspitze kurz gedrückt und den Stopfen wieder rein - fertig, Leuchte aus und für 15.000km wieder Ruhe.
Hey Bird1512,
lass dich nicht entmutigen,ich habe selbige Version 98 und funktioniert bei meinem seit 14Jahren.(850/1996)
Zündung an(motor nicht starten)
grüne LED blinkt (Systemtest)
-warten-
grüne LED brennt(Betriebsbereitschaft)
Service-Taste drücken bis rote LED brennt,dann Taste loslassen
sobald die rote LED erlischt,ist die Service-Anzeige genullt,
jetzt Motor starten
viel Erfolg
Gruss
Hopf850
-sollte auch bei V40/S40/V70/S70 bis Bj.98 funktionieren-
Auf welche Postion stellst Du die Zündung? Bei mir geht es irgendwie leider nicht...🙁
Zitat:
@Hopf855 schrieb am 14. Februar 2019 um 08:23:15 Uhr:
Hey Bird1512,
lass dich nicht entmutigen,ich habe selbige Version 98 und funktioniert bei meinem seit 14Jahren.(850/1996)Zündung an(motor nicht starten)
grüne LED blinkt (Systemtest)
-warten-
grüne LED brennt(Betriebsbereitschaft)
Service-Taste drücken bis rote LED brennt,dann Taste loslassen
sobald die rote LED erlischt,ist die Service-Anzeige genullt,
jetzt Motor startenviel Erfolg
Gruss
Hopf850-sollte auch bei V40/S40/V70/S70 bis Bj.98 funktionieren-