Service nicht bei MB ?
Hat sich schon jemand entschieden, den regelmaessigen Service ausserhalb der Garantie woanders als bei MB machen zu lassen ?
Z.B. Bosch...
Erfahrungen ?
Mobilo brauch ich nicht...mehr...bringt nichts, wenn man ADAC hat !?
ADAC und Motor-etc-Schadensversicherung reichen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Hat sich schon jemand entschieden, den regelmaessigen Service ausserhalb der Garantie woanders als bei MB machen zu lassen ?
Z.B. Bosch...
Erfahrungen ?
Mobilo brauch ich nicht...mehr...bringt nichts, wenn man ADAC hat !?
ADAC und Motor-etc-Schadensversicherung reichen...
... ich hab bei meinem (Bj 2011) noch Garantieverlaengerung bis 6/2014, werde dann sparschweinlich noch mal ein Jahr orig. MB dranhaengen... danach mal sehen...
vielleicht schraube ich danach auch selber...
-> Fehlerspeicher auslesen/ruecksetzen kann ich selber 😉
-> Kundendienstanzeige im Display ruecksetzen kann ich auch selber 😛
-> Oel/Oelfilterwechsel geht auch 😁
-> Luftfilter- und Innenraumfilter-wechsel... kein Problem 🙂
-> Nach Scheibenwischwasser, Wischerblaetter und Luftdruck schauen... krieg ich hin. 😉
-> Tasse Kaffee mit der super-netten und aeusserst attraktiven Empfangsdame bei meiner MB-Niederlassung trinken... geht dann wohl
nichtmehr 🙁
... hab ich sonst noch was vergessen was beim Kundendienst faellig ware 😕😁
wie gesagt bei mir aber erst ab 6/2015.
cu... 😎😎
21 Antworten
Hat denn jemand aktuelle Erkenntnisse zur Kettenproblematik beim OM651.
Gibt es ein Produktionsdatum, ab dem verbessertes Material verbaut wurde ?
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hat denn jemand aktuelle Erkenntnisse zur Kettenproblematik beim OM651.
Gibt es ein Produktionsdatum, ab dem verbessertes Material verbaut wurde ?
Hallo,
Letzter Absatz - Problem Wasserpumpe und Kettenspanner sollten eigentlich vom Tisch sein.
gruss
Tiny
Service nicht bei MB?
Was bedeutet das genau? MB Werksniederlassung mit den tollen Häusern und Ausstellungen (und den hübschen Kaffedamen)?
Oder auch, wie bei mir? Ich bringe meine DB,s seit Jahren in eine freie? MB Werkstatt.
In Trittau bei Beckmann. Da werden alle Arbeiten und Wartungen und Garantien gemacht und in das Heft eingetragen, bzw. heute in der Wolke gespeichert. Mit der HH- Niederlassung am Friedrich -Ebert-Damm will ich nichts zu tun haben mit den hochnäsigen und unfreundlichen Leuten.
Mein Händler holt und bringt mich auch immer. Ich habe direkten Kontakt mit einem festen KD-Meister.
Es sind da alle feundlich.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hat denn jemand aktuelle Erkenntnisse zur Kettenproblematik beim OM651.Gibt es ein Produktionsdatum, ab dem verbessertes Material verbaut wurde ?
Hier auch einer von mir.!
Quelle: Mercedes--Benz-Passion ( BLOG)Neue Probleme am OM651 4-Zylinder-Dieselmotor?
von Markus Jordan | 19.Januar 2012
Geht es nach einer aktuellen Berichterstattung der “Auto Bild”, liegen wieder Probleme beim OM 651 Dieselmotor von Mercedes-Benz vor.
Nach Bericht der “Auto Bild” klagen momentan Taxi-Unternehmer mit 220 und 250 CDI-Motorisierung des OM651 mit Problemen – gezielt geht es diesmal um undichte Wasserpumpen und defekte Steuerketten. Wie die Zeitschrift schreibt, führen “Taxis ein Autoleben im Zeitraffer..” – demnach sind die Probleme beim Privatwagen erst später möglich.
Von undichten Wasserpumpen betroffen sind laut Mercedes nur Autos des Produktionszeitraums März bis Juli 2009 mit OM651-Motorisierung. Die Werkstatt ersetzt solche Pumpen kostenlos gegen eine neuere Version. Beim Steuerkettenspanner, der für die defekten Steuerketten verantwortlich ist, hat der Konzern “den Kulanzzeitraum vorsorglich erweitert”, – so daß auch zukünftige Probleme mit erfasst werden können. Im Falle einer Reparatur verbaut die Werkstatt hier ein verbessertes Bauteil ein.
VG
HPAD
Ähnliche Themen
Hallo,
die Berichte sind so weit bekannt.
Ich möchte halt feststellen, ob bei Bj. 10/2012 die Probleme durch Änderungen bei der Produktion abgestellt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo,die Berichte sind so weit bekannt.
Ich möchte halt feststellen, ob bei Bj. 10/2012 die Probleme durch Änderungen bei der Produktion abgestellt wurden.
Da wirst Du wohl keine klare Aussage von MB bekommen oder finden.
So weit ich es weiß, habe mich vor dem Kauf des GLK's auch "schlau" gemacht, ist es ein Problem was fast nur den 200er ? betrifft. Und dort hauptsächlich Taxen.
Google bitte einmal "OM651 Steuerkette" oder SuFu und Du findest ein paar Threads zu dem Thema.
VG
HPAD
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Service nicht bei MB?
Was bedeutet das genau? MB Werksniederlassung mit den tollen Häusern und Ausstellungen (und den hübschen Kaffedamen)?
Oder auch, wie bei mir? Ich bringe meine DB,s seit Jahren in eine freie? MB Werkstatt.
ist eigentlich ganz einfach: Wenn die Werkstatt entweder einer Niederlassung ist oder zu einem zugelassenen Vertragshändler gehört, ist's i.O., sonst nicht. Einfach zu erkennen ist dies u.a. daran, dass ein Stern-Schild vor der Tür steht.
Viele Grüße
Peter