- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Service bei Louis
Service bei Louis
Hallo Motorrad Gemeinde ,
hier mal einen Erfahrungsbericht über Fa. Louis :
Habe vor einer Woche Motorradstiefel bei Louis (Neu - Ulm ) gekauft. Bei der ersten Ausfahrt haben wir festgestellt dass der Reissverschluß defekt ist. Materialfehler - kann ja vorkommen.
Gleich am Montag in die Filiale und Umtauschen wollen. Das hätten die zwar gemacht aber dafür muss er eingeschickt werden. Das dauert so ca. 14 Tage bis er wieder da ist.
Sollen wir bis dahin in Sandalen fahren ? Nein sicher nicht ...
Als mir das meine bessere Hälfte verkündete bin ich über die HP von Louis an die Tel.nr. von der zentrale in Hamburg.
Dort wurde ich schnell an einen der "Oberen" verbunden. Tip: Nur nicht abweisen lassen :-)
Der nette Mensch half sofort und gab grünes Licht für den Schuhmacher. Rechnung an Louis ...
Der Schuhmacher konnte das aber auch nicht machen, weil die Wasserdichte gewährleistet sein muss. Qualitativ ein sehr hochwertiger Schuh - sagte der Schuster.
Ich nochmal angerufen.... Inzwischen ist es Donnersttag und wir wollen Samstag ausreiten ...
Ein anderer "Oberst" von Louis half auch unkompliziert und schnell und wollte mir neue Schuhe per Express schicken. Nach abstimmung mit Filiale Neu Ulm haben die aber da noch ein paar auf Lager und wir können diese dort nun tauschen.
Dass sie nicht gleich getauscht wurden lag daran, dass es ja auch nur eine Kleinigkeit gewesen sein könnte am Schuh. Denn "Gebrauchte" können die ja nicht weiter verkaufen.
Fazit: In der Service Wüste Deutschland gibts doch noch ab und zu Service.
Danke . Weiter so. Ihr habt einen guten Kunden gerettet.
Ähnliche Themen
37 Antworten
kann den guten Service nur bestätigen..
Wenn ich bei Louis einkaufe, dann i.d.r. nur in der Zentrale, da werd ich schon mit namen begrüßt
Also erstmal sei zu sagen das die großen 3 ja Franchise-Unternehmen sind. Dh jemand kauft sich bei dem Unternehmen ein und führt dann seinen eigenen Laden. Somit wird recht klar, auch wenn es vorgaben gibt wie so ein Shop zu führen ist, das die streuung von gut bis schlecht reicht.
Bei mir hier gibts nurnoch Polo und Louis und über die beiden kann ich rein garnix negatives sagen. Kommt sicherlich darauf an wie man den Leuten gegenübertritt. Ich hab die Erfahrung gemacht das wenn man vernünftige Fragen stellt man auch vernünftige Antworten bekommt. Oft seh ich irgendwas im Katalog, weiß nicht was ich davon halten soll und bekomm öfter Antworten wie "...vergiss das, das ist Mist". Klar, empfehlung zielt in die nächst höhere Preiskathegorie, oder? Nein, oft sogar zaubert der Bedienstete noch was deutlich billigeres aus dem Hut. Dazu gibts unendlich viele Beispiele, mal won jedem Laden eins:
Louis, ich hab Kerzenstecker die Lustig rot blinken entdeckt. Hingefahren, meinen Wunsch geeußert. Die Antwort: "...kommt drauf an was du willst, nen Kerzenstecker der blinkt oder einen der zuverlässig funktioniert? Beides in einem haben wir nicht...". Naja, wollte eigentlich 4, hab dann erstmal nur einen zum ausprobieren gekauft. Noch nen Tip vom Verkäufer: " Wenn er nich mehr blinkt und der Zylinder nich mehr mitläuft dann isser hin." Tja, und genauso kam es auch, einfach den Schraubkontakt abvibriert, das wars.
Polo, selbsttönende beschlagfreie Visierfolie. "...hatte ich selbst mal im Helm, beschlägt, verkratzt schon beim durchschauen, wenn die Sonne scheint wirds nich dunkel genug und wenns dunkel ist nicht richtig hell. Nimm normale Antibeschlag Folie, ist grad im Angebot, kost die Hälfte und funktioniert. Und wenn du gleich 5 Stück nimmst hast du soviel Geld gespart das du bei Fielmann ne Sonnenbrille kaufen kannst."
Bei Polo find ich den Onlineshop kompletten Mist, bestellt hab ich da noch nix.
Schön bei Louis find ich, das wenn ein Teil mal nicht vorrätig ist, gibt man unverbindlich seinen Namen an und wird kostenlos per Post benachrichtigt wenns wieder zu haben ist. Und das funktioniert, wer kennt das von anderen Läden nicht: "müsste so mitte nächster Woche wieder da sein" 3 mal hingeeiert "...versteh ich auch nich, müsste eigentlich schon längst - aber nächsten Dienstag mit sicherheit..." naja, oder eben nicht...
Was mich doch an Louis ärgert (aber da können die Filialen nix für), sind diese dämlichen Rabatt-Aktionen. Da kostet irgentein Teil seit Jahren immer das Gleiche, dann kommt die nächste tolle Rabattaktion (zB der selten bekloppte "Börschi-Day", das Teil ist um 25% Reduziert, kostet aber immernoch exakt den selben Preis wie all die Jahre zuvor - so ein Blödsinn...
Chrom
Ich hab bis etz nur beim Louis gekauft, weil der hier in M doch die größeren Shops hat. Schutzbügel wurde mir dann sogar kostenfrei nach Hause gschickt.
Zu den Kollegen hier mit den Reisverschlüssen:
Ich denk mal, daß die Sachen (Stiefel und Kombi) ned grad billig waren. Wenn dann so eine relativ kleine Sache wie ein Reisverschluß sich verabschiedet, dann hat Louis ja wohl erst das Recht zur Nachbesserung. Ein kompletter Umtausch wird hier nur aus Kulanz gewährt. Das einzige was halt etwas ärgerlich ist, ist halt die Wartezeit.
Aber vor dem Kauf seit ihr sicherlich ja auch schon gefahren. Dann müssen halt in der Zeit noch die alten Sachen herhalten. Also sooo schlimm find ich das etz ned.
Wenn ihr euch ein Auto kauft, dann werdet ihr das ja auch ned Umtauschen wollen, weil ne Birne kaputt is, oder??
(bevor etz geschimpft wird: Ich weiß, daß das ein übertriebenes Beispiel ist!! )
Na ja, Louis stellt die Stiefel ja nicht her. Das heißt, dass der Hersteller die Nachbesserung auch gegenüber des Einzelhändlers (Louis) vornehmen muss.
Der Witz ist bloß der – wie bereits beschrieben – dass sich die in einem modernen Pressverfahren gefertigten Stiefel gar nicht mehr reparieren lassen! Deshalb hat auch der „Schuhmacher um die Ecke“ keine Chance. Das trifft insbesondere für Stiefel (und andere Bekleidung) zu, die eine Klimamembrane (Gore oder Sympa) haben.
Eine Nachbesserung gibt es da nicht, die Stiefel sind schlicht Sondermüll und werden entsorgt. Warum sollte ich also warten.
... mein Geld nimmt der Händler auch anstandslos – ohne mir für die Zeit ohne Ware Zinsen zu zahlen !
moin,
dann möchte ich auch mal was zum Thema LOUIS sagen.
Nach ca. 8 Monaten intensiver Nutzung ist mir mein linker STiefel "durchgebrochen" , die Nähte hinten waren komplett durch. Besitze alle Rechnungen selbst für die kleinste Schraube...nur diese Quittung konnte ich nicht mehr finden. Die Halbjahresabrechnung der Punkte mitgenommen und zu Louis. Verkäufer sah den Materialfehler, schaute im Zentralrechner wegen der Rechnung und gab mir sofort! neuen Stiefel. Klar hatte ich Glück das die passenden noch da waren. Und eine Hose wurde auf Kulanz schon ohne Probleme repariert. Desweiteren ist die Beratung super.
Kann natürlich nur für Louis und Nameless in bielefeld sprechen.
mfg chaosprod
@Chrom666: Louis ist kein Franchise-Unternehmen in dem Sinne, das war es mal vor Jahren, und auch da nur zum Teil. Jetzt gibt es zwei, drei unabhängige Unternehmen, die auch Louis-Teile verkaufen, die ganz normalen Läden aber sind Filialen der Kette.
Das kann sein das sich das geändert hat, weiß ich nur weil ein recht guter Bekannter von mir nen Louisladen aufgemacht hat. Ist aber wirklich schon weit über 10 Jahre her.
Chrom
Ja, vor ca. 5 Jahren wurden die letzten Franchise-Läden abgeschafft. War zuviel Streß.
bislang bin ich mit louis(hannover + online) auch ganz zufrieden. hatte mal 'ne reklamation an einem zelt, ist gleich im laden gegen ein intaktes ausgetauscht worden, alles andere war bislang ok.
hätte allerdings im anfangs genannten fall der stiefel ebenfalls einen direkten umtausch erwartet. das geschilderte hin und her halte ich nicht für akzeptabel. klar kann immer mal ein mangel vorkommen, aber es sollte dann zum selbstverständlichen service gehören, dass der händler erst mal seinen kunden zufriedenstellt. den rest kann er hinterher mit seinem hersteller/lieferanten klären.
Kann auch nur positives berichten, super Service der Laden.
Ein negatives hab ich aber.....
Habe vor etwa 2 Jahren einen Defekt an Saito Heizgriffen gehabt,
Kabel war am Gasgriff abgeknickt. Nun wollte ich Ersatz.
Wohlgemerkt keine Garantie oder Wandlung sondern einfach den Gasgriff als Ersatzteil. Selbstverständlich auch gegen Bezahlung.
War aber nicht.
Garantieleistung bzw. Wandlung, gegen Vorlage der Kaufquittung hätte es gegeben.
Diese hatte ich aber nicht. Ich wollte ja auch bloß eine Ersatzteil kaufen..........
Saito hat bei seinem neuen Modell diese "Sollbruchstelle" verbessert, entschärft, bzw. verstärkt.
Wunderbar... aber musste ich mir das Komplette Set noch einmal kaufen.
War nicht so prickelnd.
Ansonsten bin ich mit dem Service und der Qualität aber zufrieden. Lieferzeit ist oft, lediglich 1 Tag, bei online Bestellung.
Gruß
Schraubär 42
Naja, wenn ein Schuh kaputt ist musste ja auch 2 neue kaufen.
Hättest du den Kassenbon - hätte. hätte - hätten sie Jesus damals gevierteilt würden heute in ganz Bayern Mobiles rumhängen, tun sie aber nich
Chrom
Jetzt ich:
Komme nach der Arbeit abgekämpft und in Bankerklamotten ( Anzug und Krawatte) in den neuen Hein Gericke Shop in Hamburg.
Bin wohl 5 Minuten in dem Laden und grabbel so ziemlich jedes Teil an, das da rumhängt. Das Personal (2 Frauen, ein Kerl) abern und kichern an der Kasse rum und ignorieren mich, obwohl ich auch mehrfach vor denen hin- und hergegangen bin.
Ich also nach Hause und eine Brandmail an die HG-Zentrale geschrieben.
Einen Tag später kam eine freundliche Entschuldigungsmail mit dem Hinweis, das das so nie wieder vorkommen werde.
Ich also 14 Tage später wieder hin (allerdings in Zivil, es konnte mich also niemand wiedererkennen): ich werde am Eingang fast umarmt vor Freude, das doch ein Kunde im Laden ist !
Seit dem war ich mehrfach da und habe auch immer wieder etwas gekauft: Service und Freundlichkeit: Perfekt.
Geht doch !
Gruß
Kai
Hallo Chrom.....
Wenn dein Motorrad defekt ist must du ja auch ein neues kaufen...
Ne. wart mal....
Schuhe, Ersatzteile..Technik ?
Ne..anders. Wenn eine Fußraste defekt ist.äh..kauf ich da gleich alle neu ?
Jemand verkauft mir eine Klimaanlage. Die funzt nach ablauf der Garantie nicht mehr weil der Thermostat kaputt ist.
Klar, logisch da muß man eine ganz neue Anlage kaufen. Ist ja völlig wirrsinnig so etwas mit dem passenden Ersatzteil zu reparieren.........
Wie konnte ich nur davon ausgehen das ein technisches System etwas anderes sei als ein Paar Schuhe ???......
Grüssli
Schraubär 42
Also Louis hier in Regensburg halte ich für einen Topladen!
Nie Probleme gehabt, immer freundlich und kulant. Klar ist das regional unterschiedlich, hängt ja auch von den Menschen ab, die da arbeiten.
Die Eigenmarkenprodukte sind halt mal so und mal so. Einiges ist echt klasse, einiges so lala und manches auch mal ein richtiger Mist. Ist aber doch bei allen so, oder? Die kochen ja auch nur mit Wasser und für 39 Euronen gibts halt keinen Multifasercarbonwasweisichwasnoch Schubsi Helm....allerdings halte ich dann den 39euro Topf letztendlich für preisWERTER.
Ein Verkäufer hier redet zwar die Eigenmarken immer schlecht (was imho eine ganz blöde Taktik ist), aber es gibt ja mehrere in dem Laden
Ein Manko mag sicher sein, dass die Produktlaufzeit oft kurz ist, bzw. bei dem Preis keine Ersatzteilversorgung vorgesehen ist. Innerhalb der Garantiezeit wurde aber in Regensburg immer eine schnelle und sehr korrekte Lösung gefunden. Also den Heizgriff hätte ich, denk ich mal, während der GA hier sofort gebacken bekommen....ggf. neues Modell und ggf. halt zwei Taler drauf.... oder sowas in der Art. Nach 2 Jahren? Naja, ich denke mal, dass ein Griff als ET soviel kosten würde, wie das neue Set kpl.....also gibts den erst gar nicht. Ein Bike kostet in Teilen ja auch das 8 bis 12fache...da macht ein Teil aber halt wirtschaftlich Sinn.
Stiefel/Kombi: Ein Recht auf Austausch gibt es nicht, ein Recht auf Nachbesserung schon. Bei einer Kombi hat das ein Vorredner ja recht anschaulich dargestellt. Es ist reine Kulanz, wenn der Händler sofort austauscht. Find ich z.B. bei der Kombi auch ok so, bei kleineren Sachen hatte ich bei Louis nie Probleme...neu und gut war´s. Ohne Kassenzettel...naja, hängt wohl vom Engagement des Verkäufers ab...wenn er will, kann er durchaus, aber das wurde ja schon erwähnt.
Bei "Golf" gibts echt oftmal gute Zuckerl (z.B. GFK Helm für unter 70) und auch sehr hochwertige Teile als Eigenmarke, aber die Läden sind anscheinend nicht nur hier etwas "abweisend". Keine Ahnung warum, die Leute sind hier nämlich ganz nett.
Heiners Garage ist mir zu schnöselig, wirkt arrogant. Stehen lustigerweise bei uns auffallend die BMW und Golddampferbeweger drauf....