Service B kosten

Mercedes

Moin Leute,
Ich bin mittlerweile seit einem Jahr stolzer Besitzer eines C220 Coupe bj2011.
Jetzt habe ich meinen Wagen in die Werkstatt gebracht weil angezeigt wurde das ein Service A zu machen ist (kostet ja ca.350/400€)
Nun ruft mich heute der Werkstatt Meister vom Mercedes Händler in meiner Nähe an und will mir tatsächlich weis machen das sich die Service kosten auf rund 1800€ belaufen und anstatt eines Service a sei nach dem letzten großen Service vor knapp 20k Kilometer nun schonwieder ein großer Service fällig inklusive automatikgetriebe Öl Wechsel etc.
Kann das sein oder versuchen die mir da nur Geld aus der Tasche zu ziehen!?
Bitte kommt mir jetzt nicht mit antworten wie : „Mercedes kaufen aber kein Cash für den Service haben“ 1800€ ist nun in jedem Fall ‘n Haufen Geld unabhängig davon ob man Mercedes oder VW fährt.
Er meinte unter anderem seien auch die Bremsen fertig - kann aber rein theoretisch garnicht sein weil die vor dem Kauf noch gemacht wurden ?????
Sry für den Fall das ich was falsch gemacht hab, bin normalerweise nicht auf Foren unterwegs...
Ps. Bin durch meine Jubge Sterne Garantie an den Service direkt gebunden

Aa8fa672-0d96-4b76-9b83-398a4899b4eb
Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht , wo du wohnst , aber bei mir wird der Service mit dem Werkstattmeister bei Abgabe des Fahrzeugs besprochen u. auch eine Sichtprüfung des Fahrzeuges findet dort statt , incl. der Bremsen . Danach wird der ungefähre Arbeitsauifwand u. eventl. Zusatzarbeiten besprochen u. ich weiß , was die Sache ungefähr kostet .
Dann bekommt der Name "Service" auch seine Bedeutung .
Welcher Service bei dir an der Reihe ist , kannst du doch schon im KI ablesen , oder ?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Matze651 schrieb am 24. Mai 2018 um 20:25:05 Uhr:


Die Intervalle für diese Arbeiten sind bekannt. Nur ist die Frage, wie sieht die Historie aus? Wann wurde was bereits schon mal gemacht (alles wäre schon mal dran gewesen)?
Hier sehen wir praktisch die gesamte Palette an Zusatzarbeiten, die möglich ist.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die alle gleichzeitig kommen, ersst recht zu diesem Zeitpunkt (theoretisch bekommt man das sicher irgendwie hinkonstruiert, aber das braucht schon einen echten Zufall).

Ist das Fahrzeug denn scheckheftgepflegt?
Meine Vermutung wäre hier nicht scheckheftgepflegt und die bei Mercedes gehen einfach davon aus, dass alles das noch nicht gemacht wurde, weil es bei ihnen nicht im System steht.
Und dann läppert sich das.

Genau das ist der Punkt. Zudem fehlen Angaben vom TE oder hab ich was übersehen? Wie alt ist das FZ genau? KM-Stand? Mit wieviel KM gekauft?
Der Getriebeölwechsel ist nach 5 Jahren/125TKM dran. Lufi nach 4 J/75TKM.
Der Wert unter BFL-Wechsel ist falsch addiert (macht zwar nicht viel, bleibt aber falsch).
Einfach mal alle bisherigen Sevice-Arbeiten zusammenstellen und dann abgleichen.

P.S.: 44,80€ + UST für das Ab- und Anmontieren der Hinterräder beim Bremsentausch ist ja echt ein Schnäppchen.😁

sorry,

aber das sind ja preise........................
für einen service a, an einem clc 180k, vor 6 wochen 101€. Für einen service a an einem c250cgi 170€, öl wurde bei beiden angeliefert.

beides in einer mb werkstatt.

wenn ich diese tage zeit habe suche ich mal die rechnung von dem service b, von dem c250 cgi raus. bei 1800€ würde ich mal nach dem geistigen zustand fragen.

Zitat:

@DEG schrieb am 25. Mai 2018 um 17:45:52 Uhr:


sorry,

aber das sind ja preise........................
für einen service a, an einem clc 180k, vor 6 wochen 101€. Für einen service a an einem c250cgi 170€, öl wurde bei beiden angeliefert.

beides in einer mb werkstatt.

wenn ich diese tage zeit habe suche ich mal die rechnung von dem service b, von dem c250 cgi raus. bei 1800€ würde ich mal nach dem geistigen zustand fragen.

An einem C250 CGI ist das nicht anders, wenn das Öl nicht angeliefert ist und außerdem das Plus-Paket gebucht ist. Das ist aber nur der kleine Teil. Dazu kommen neben dem reinen Service B noch Kraftstofffilterwechsel, Luftfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Getriebeölwechsel, Wartung des Schiebedachs und als Verschleißarbeit die Bremsen.
Bitte vergesse nicht die alle auch heraus zu suchen und aufzuaddieren.
Ich bin gespannt ob die Rechnung kleiner ausfällt 😉.

Angebot habe ich von meinem Autohaus per Post erhalten - Service B 220CDI BJ 14 mit knapp 60tkm €891 + Märchensteuer
Kein Wechsel der Getriebeöl oder ähnliches. Ich dachte das war Heftig dennoch wenn ich hier durchlese ist das fast ein Sonderangebot ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@W204_Edition_C schrieb am 25. Mai 2018 um 21:35:20 Uhr:


Angebot habe ich von meinem Autohaus per Post erhalten - Service B 220CDI BJ 14 mit knapp 60tkm €891 + Märchensteuer
Kein Wechsel der Getriebeöl oder ähnliches. Ich dachte das war Heftig dennoch wenn ich hier durchlese ist das fast ein Sonderangebot ;-)

Dann lies noch einmal!

Das Angebot für den TE für einen reinen Service B mit Pluspaket liegt bei 461€ + 19% Ust. = 548€. Dagegen sind deine €891 + Märchensteuer unverschämt teuer (allerdings würde ich einen drauf wetten, dass bei dir wohl kein Getriebeölwechsel fällig war, aber sehr wohl eine oder mehrere andere Zusatzarbeiten, als das was du unter "ähnliches" fasst und verneinst 😉).

Edit: "Ähnliches" sind bei dir wohl min. Kraftstofffilter, Luftfilter, Bremsflüssigkeit.

Zitat:

@Matze651 schrieb am 25. Mai 2018 um 21:45:10 Uhr:



Zitat:

@W204_Edition_C schrieb am 25. Mai 2018 um 21:35:20 Uhr:


Angebot habe ich von meinem Autohaus per Post erhalten - Service B 220CDI BJ 14 mit knapp 60tkm €891 + Märchensteuer
Kein Wechsel der Getriebeöl oder ähnliches. Ich dachte das war Heftig dennoch wenn ich hier durchlese ist das fast ein Sonderangebot ;-)

Dann lies noch einmal!

Das Angebot für den TE für einen reinen Service B mit Pluspaket liegt bei 461€ + 19% Ust. = 548€. Dagegen sind deine €891 + Märchensteuer unverschämt teuer (allerdings würde ich einen drauf wetten, dass bei dir wohl kein Getriebeölwechsel fällig war, aber sehr wohl eine oder mehrere andere Zusatzarbeiten, als das was du unter "ähnliches" fasst und verneinst 😉).

Edit: "Ähnliches" sind bei dir wohl min. Kraftstofffilter, Luftfilter, Bremsflüssigkeit.

"Dann lies noch einmal!"

Zitat:

wenn ich hier durchlese ist ist das fast ein Sonderangebot ;-)

Ähnliches sind deine reine Vermütungen

Ich hab letztens Service B7 gehabt. Öl hab ich selber mitgebracht

746€

Wischwasser und so weiter hab ich weggelassen, auch auf die Scheibenwischer hab ich verzichtet, sonst wäre ich ja bestimmt bei über 1000€

Getriebe Öl wurde gewechselt ^^

Bremsbeläge lässt man nur machen, wenn die runter sind. Die wechseln das gerne mal "rechtzeitig", damit der Kunde nicht zwischendurch in die Werkstatt muss. Und dann werden auch Beläge gewechselt, die noch eine ganze Periode durchhalten würden.

Der Luftfilter vom Motor kommt mir recht teuer vor. vor allem die Arbeit. Ich habe zwar einen anderen Motor, aber bei mir sind das 10 Minuten, mit Schrauber aus dem Keller holen 15.

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass da der Kunde bestraft werden soll, dass das Auto anderswo gekauft wurde.

Die JS-Garantie fordert nicht, dass die Arbeiten bei MB gemacht werden. Sie müssen nur sachgerecht nsch Herstellervorgabe gemacht werden.

Servus Männer fahre einen c350 Benziner

sehe das dieser Beitrag zwar älter ist aber eine Frage hätte ich also ich hab durch ein Freund mal eine Anfrage machen lassen
Nächstes Jahr im Januar ist der Service gemacht wird
Service b mit plus Paket 457euro
Ölservice Automatikgetriebe ( bei Service b ) 468
Bremsflüssigkeit 108 Euro

Meine Frage wäre
Ich könnte mir doch aussuchen und sagen Getriebe Öl Wechsel nicht machen die anderen beiden ja das nötigste eben

Da ich Getriebe Öl Wechsel plus Spülung wo anders da machen lassen möchte und Mercedes Spülung nicht macht

Könnte ich mir aussuchen was ich alles gemacht haben möchte beim Service ?

Danke für die Antworten

Selbstverständlich. Die machen nur das was der Kunde will. Sollte das nicht so sein, sofort die Werkstatt wechseln.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 26. Mai 2021 um 19:11:17 Uhr:


Selbstverständlich. Die machen nur das was der Kunde will. Sollte das nicht so sein, sofort die Werkstatt wechseln.

Danke denke das ich mit Spülung besseres Angebot bekomme als das bei Mercedes

Wichtig ist das Fahrzeug mit dem Serviceberater gemeinsam auf die Annahmebühne zu fahren und abzusprechen was für Zusatzarbeiten anstehen. Werkstattcode und Servicecode auslesen. Die Bremsen kann man begutachten, ob sie fällig sind, oder noch bis zum nächsten KD halten. Plus Paket abbestellen und Öl selbst mitbringen. Und schon hast du einige Scheine gespart. Wichtig: Auftrag schriftlich fixieren. Wenn da was draufsteht, was du nicht willst, Stift nehmen und rausstreichen. Da gibt es hinterher auch nix mehr zu diskutieren. Wenn das dem Serviceberater nicht passt, sofort Auto runter von der Bühne und dem Herrn noch einen schönen Tag wünschen. Wekstätten gibt es wie Sand am Meer.

Zitat:

@kakacocuk schrieb am 26. Mai 2021 um 19:18:44 Uhr:



Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 26. Mai 2021 um 19:11:17 Uhr:


Selbstverständlich. Die machen nur das was der Kunde will. Sollte das nicht so sein, sofort die Werkstatt wechseln.

Danke denke das ich mit Spülung besseres Angebot bekomme als das bei Mercedes

Wenn Du sparen willst, nimm das PlusPaket raus, und bring das Öl selber mit.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 26. Mai 2021 um 19:28:11 Uhr:


... Plus Paket abbestellen und Öl selbst mitbringen...

Hat er doch einen Beitrag über dir geschrieben.

Lest ihr eigentlich noch was die anderen schreiben?

Zitat:

@kakacocuk schrieb am 26. Mai 2021 um 18:42:20 Uhr:



Meine Frage wäre
Ich könnte mir doch aussuchen und sagen Getriebe Öl Wechsel nicht machen die anderen beiden ja das nötigste eben

Da ich Getriebe Öl Wechsel plus Spülung wo anders da machen lassen möchte und Mercedes Spülung nicht macht

Stimmt so nicht ganz, es hängt von der Niederlassung ab ob sie Spülungen anbieten oder nicht.
Einfach mal ein paar anfragen.
Mein Schwiegervater hatte kürzlich die gleiche Situation wie du, weil ich ihm vom Ölwechsel abgeraten habe, der bei der Inspektion anstand.
Gibt diverse Berichte darüber, das bei dem reinen 7G Ölwechsel nicht mal 40 Prozent des alten Öls abgelassen werden können und somit nur etwas neues Öl mit altem vermischt wird.

Er hat dann diverse Händler angefragt und schlussendlich bei Mercedes in Bochum den Service, plus Spülung des Getriebes, für weniger bekommen als man ihm vorher den Service mit Ölwechsel angeboten hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen