Service B bei 50.000 km, nun Anzeige A1 bei 65.000 km
Hallo,
habe gestern meinen Service B (50.000 km) machen lassen. Wie war das bei euch wie war der Ölstand nach dem Service? Bei mir ist er minimal unter der Mitte, also ich finde es nicht normal, und es ist schon ziemlich dunkel, nicht so Goldfarben wie es sein müsste wenns neu ist.
Und was für ein Service kommt bei 65.000 km der ist mir neu ich dachte service kommt alle 25.000 km und nicht 15.000 km der Werstattcode lautet D0D Service A1.
Wer kann mir was dazu sagen.
Das Auto ist eine E-Klasse 250 CGI 7G-Tronic Plus EZ 08/11
Vielen dank an euch im vorraus.
Grüße Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von diding
Das ist alles Quatsch mit dem billigen Öl weniger KM zur nächsten Inspektion oder teures Öl und viele KM.
Ich habe immer das billigste Öl was ich kriegen konnte (natürlich von MB zugelassen) zur Inspektion mitgebracht, und hinterher war immer im Tacho zu lesen die nächste Inspektion ist in 25000 KM.
Alles andere ist nur Gerede von den Besserwissern. 😎
mfg
diding
Mit der Aussage "das ist alles Quatsch" und "nur Gerede von den Besserwissern" in eine Diskussion einzusteigen, ist aber nicht wirklich dein Ernst, oder?!
Solltest du es fachlich besser wissen (und idealerweise mit Quellen belegen können), dann schreib´s hin. Aber besser in einer Form und mit einer Wortwahl, die bewirkt, dass man den Beitrag gern liest und sich nicht denkt "was für ein Idiot!".
Solltest du es nicht besser wissen, lass die Finger von der Tastatur und schenk´ dir platte Provokationen und das sinnlose Stänkern gegen andere User.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 212059
...M.W. ist's beim Motoröl wie folgt:
Öl nach 229.3 oder 229.31 = Intervall maximal 15.000
Öl nach 229.5 oder 229.51 = Intervall maximal 25.000Viele Grüße
Peter
PS: Das Zeitintervall (1x jährlich) greift natürlich unabhängig vom verwendeten Öl.
Und was, wenn im Datenblatt steht "MB-Freigabe 229.31/229.51", wie z.B. beim
Mobil1 ESP 0W40? 20000km?
Weder in der BA noch in den Betriebsstoffe Vorschriften ist etwas dazu zu finden.
Wo auch immer Du diese Info her hast... Sie ist falsch!
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Und was, wenn im Datenblatt steht "MB-Freigabe 229.31/229.51", wie z.B. beim Mobil1 ESP 0W40 ? 20000km?Zitat:
Original geschrieben von 212059
...M.W. ist's beim Motoröl wie folgt:
Öl nach 229.3 oder 229.31 = Intervall maximal 15.000
Öl nach 229.5 oder 229.51 = Intervall maximal 25.000Viele Grüße
Peter
PS: Das Zeitintervall (1x jährlich) greift natürlich unabhängig vom verwendeten Öl.
Weder in der BA noch in den Betriebsstoffe Vorschriften ist etwas dazu zu finden.Wo auch immer Du diese Info her hast... Sie ist falsch!
Verstehe das Problem nicht - ist doch eigentlich immer so, dass die bessere (höhere) Spezifikation die niedrigere mit einschließt.
Zitat:
Original geschrieben von diding
Das ist alles Quatsch mit dem billigen Öl weniger KM zur nächsten Inspektion oder teures Öl und viele KM.
Ich habe immer das billigste Öl was ich kriegen konnte (natürlich von MB zugelassen) zur Inspektion mitgebracht, und hinterher war immer im Tacho zu lesen die nächste Inspektion ist in 25000 KM.
Alles andere ist nur Gerede von den Besserwissern. 😎
mfg
diding
Mit der Aussage "das ist alles Quatsch" und "nur Gerede von den Besserwissern" in eine Diskussion einzusteigen, ist aber nicht wirklich dein Ernst, oder?!
Solltest du es fachlich besser wissen (und idealerweise mit Quellen belegen können), dann schreib´s hin. Aber besser in einer Form und mit einer Wortwahl, die bewirkt, dass man den Beitrag gern liest und sich nicht denkt "was für ein Idiot!".
Solltest du es nicht besser wissen, lass die Finger von der Tastatur und schenk´ dir platte Provokationen und das sinnlose Stänkern gegen andere User.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Mit der Aussage "das ist alles Quatsch" und "nur Gerede von den Besserwissern" in eine Diskussion einzusteigen, ist aber nicht wirklich dein Ernst, oder?!Zitat:
Original geschrieben von diding
Das ist alles Quatsch mit dem billigen Öl weniger KM zur nächsten Inspektion oder teures Öl und viele KM.
Ich habe immer das billigste Öl was ich kriegen konnte (natürlich von MB zugelassen) zur Inspektion mitgebracht, und hinterher war immer im Tacho zu lesen die nächste Inspektion ist in 25000 KM.
Alles andere ist nur Gerede von den Besserwissern. 😎
mfg
didingSolltest du es fachlich besser wissen (und idealerweise mit Quellen belegen können), dann schreib´s hin. Aber besser in einer Form und mit einer Wortwahl, die bewirkt, dass man den Beitrag gern liest und sich nicht denkt "was für ein Idiot!".
Solltest du es nicht besser wissen, lass die Finger von der Tastatur und schenk´ dir platte Provokationen und das sinnlose Stänkern gegen andere User.
Da Du ja im Fahrwasser eines bestimmten User´s hier mitschwimmst, muß ich Dir sagen, das ich mir von Dir nichts, aber auch garnichts vorschreiben lasse.
Ich weiß was ich schreibe, und habe in einer ganz normalen Wortwahl einen Artikel geschrieben den ich selbst erlebt habe.
Du weißt doch garnicht was ich für Öl gebracht habe und wieviel KM ich bis zur nächsten Inspektion habe/hatte.
Also versuche nicht mir was einzureden was nicht ist, nur um Dich durch zu setzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diding
Da Du ja im Fahrwasser eines bestimmten User´s hier mitschwimmst, muß ich Dir sagen, das ich mir von Dir nichts, aber auch garnichts vorschreiben lasse.
Ich weiß was ich schreibe, und habe in einer ganz normalen Wortwahl einen Artikel geschrieben den ich selbst erlebt habe.
Du weißt doch garnicht was ich für Öl gebracht habe und wieviel KM ich bis zur nächsten Inspektion habe/hatte.
Also versuche nicht mir was einzureden was nicht ist, nur um Dich durch zu setzen.
Nochmal: Wenn du meinst, etwas besser/richtiger zu wissen als andere User, dann schreib es nachvollziehbar belegt hin, in einem vernünftigen Ton und mit passender Wortwahl (nein, die Wortwahl aus einem ersten Post empfand ich nicht als passend).
Da du aber nur kryptische Andeutungen machst (...bringe Öl selber mit...du weißt nicht, was ich für Öl gebracht habe... usw.) und leider nicht mit nachvollziehbaren, klaren Fakten argumentierst, ist eine weitere Debatte mit dir sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von diding
Da Du ja im Fahrwasser eines bestimmten User´s hier mitschwimmst, muß ich Dir sagen, das ich mir von Dir nichts, aber auch garnichts vorschreiben lasse.Zitat:
Original geschrieben von John-John
Mit der Aussage "das ist alles Quatsch" und "nur Gerede von den Besserwissern" in eine Diskussion einzusteigen, ist aber nicht wirklich dein Ernst, oder?!
Solltest du es fachlich besser wissen (und idealerweise mit Quellen belegen können), dann schreib´s hin. Aber besser in einer Form und mit einer Wortwahl, die bewirkt, dass man den Beitrag gern liest und sich nicht denkt "was für ein Idiot!".
Solltest du es nicht besser wissen, lass die Finger von der Tastatur und schenk´ dir platte Provokationen und das sinnlose Stänkern gegen andere User.
Ich weiß was ich schreibe, und habe in einer ganz normalen Wortwahl einen Artikel geschrieben den ich selbst erlebt habe.
Du weißt doch garnicht was ich für Öl gebracht habe und wieviel KM ich bis zur nächsten Inspektion habe/hatte.
Also versuche nicht mir was einzureden was nicht ist, nur um Dich durch zu setzen.
Fakt ist 229.3 od. 229.31 ergibt 15.000 km und 229.5 od. 229.51 ergibt 25.000 km. Es ist so, auch bei der C-Klasse (W204) und das Problem, dass die Werkstätten nur das 15.000er Intervall einstellen, obwohl das Öl die höhere Norm erfüllt, gibt's auch bei der C-Klasse. Ich verstehe selbst den Unterschied nicht wirklich, da z.B. unser 211er nur ein Öl nach 229.3 braucht, aber das variable Intervall auf 25.000 km hat. Also warum soll im 211er es gehen und in den neueren Baureihen nicht???
BA Seite 262 (coupe):
Diesel (mit Partikelfilter) 229.31 oder 229.51
Benziner 229.3 oder 229.5
bei meinem Diesel wurde mal 229.31 mal 229.51 eingefüllt und abgerechnet. (wahrscheinlich lags daran, welches Fass die gerade auf hatten!). Mit dem 25Tkm-Inspektionszyklus hat das nichts zu tun.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
Und was, wenn im Datenblatt steht "MB-Freigabe 229.31/229.51", wie z.B. beim Mobil1 ESP 0W40 ? 20000km?
die höhere Freigabe schließt regelmäßig die niedrigere ein. Dein verlinktes Mobil1 würde als .51-Öl gewertet und würde zu 25.000 km führen.
Zitat:
Weder in der BA noch in den Betriebsstoffe Vorschriften ist etwas dazu zu finden.
In der BA steht so was nicht. In den BeVo auch nicht, da dort nur die Spezifikationen und die Einsatzbereiche geregelt sind. Die einzustellende Laufstrecke wird in den Serviceinformationen den Werkstätten in Abhängigkeit vom eingefüllten Öl vorgegeben.
Zitat:
Wo auch immer Du diese Info her hast... Sie ist falsch!
Die Info habe ich aus eigener Erfahrung (und sie stammt auch aus der Umstellungszeit) und sie stimmt - auch wenn Du's nicht glaubst.
Mein 169iger war anfangs (war ein besseres Angebot als der Barkauf) über Daimler mit Servicepaket geleast. Da wurde immer 229.5-Öl eingefüllt, obwohl ich beim Freundlichen (der A läuft im Jahr nicht wirklich mehr als 6.000 km) gesagt habe, dass auch das 229.3-Öl reichen würde. Ging nicht, da Vorgabe der Leasing. Daher bei den 3 Wartungen im Leasingbereich immer die 25.000 km gehabt. Bei der ersten Wartung nach der Übernahme hat er 229.3-Öl (ist auch vollsynthetisch) bekommen und damit 15.000 km Laufstrecke.
Die E haben immer 229.5-Öl bekommen und damit auch 25.000 km. Beim letzten 211er hat der Freundliche die Ölsorte 229.5 (warum steht die wohl extra im Servicemenü) nicht bestätigt, so dass es 15.000 km gab. Nach der Korrektur (im Datensatz fürs Öl stand übrigens 229.3) wurden's dann 25.000.
Viele Grüße
Peter
PS: @diding: "Quatsch" oder "Gerede von den Besserwissern" sind m.E. keine angebrachten Formulierungen. Vielleicht könntest Du Deine Beiträge auch in vernünftigen Ton und ohne Angriffe auf andere Mitglieder verfassen. Dies würde m.E. hier allen helfen und auch vermeiden, dass moderativ eingegriffen werden muss.
Um das Thema noch einmal aufzuwärmen... Ich habe folgende Antwort vom Kundendienst bekommen, nachdem ich explizit nach dem Wartungsintervall gefragt habe:
Zitat:
...vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir haben Ihr Anliegen erneut recherchiert.
Die Wahl des Öls hat keine Auswirkung auf Ihren Wartungsintervall. Das Öl 229.51 ist lediglich aus der nächsten Generation und hat deshalb andere Eigenschaften, wie schnelleres erreichen der Betriebstemperatur.
Zitat:
PS: @diding: "Quatsch" oder "Gerede von den Besserwissern" sind m.E. keine angebrachten Formulierungen. Vielleicht könntest Du Deine Beiträge auch in vernünftigen Ton und ohne Angriffe auf andere Mitglieder verfassen. Dies würde m.E. hier allen helfen und auch vermeiden, dass moderativ eingegriffen werden muss.
edoardo schrieb folgendes:
BA Seite 262 (coupe):
Diesel (mit Partikelfilter) 229.31 oder 229.51
Benziner 229.3 oder 229.5
bei meinem Diesel wurde mal 229.31 mal 229.51 eingefüllt und abgerechnet. (wahrscheinlich lags daran, welches Fass die gerade auf hatten!). Mit dem 25Tkm-Inspektionszyklus hat das nichts zu tun.
Genau das wollte ich damit sagen, also kannst Du Dein dummes Gerede von Angriffe auf andere Mitglieder ruhig lassen, denn Du bist nicht besser.
Wenn du es sagen wolltest ...dann schreib es doch.
Mit deinem letzten Satz bestätigst du jedoch das du anscheinend nicht anders kannst (dummes Gerede )
Um das Ganze aber mal voran zu bringen : 229.3 bzw 229.5 (auch mit 1 dahinter wegen Dpf und Schwefel etc ) sind Freigabenormen bzw Dateblätter von Mercedes die eine Kraftstoffeinsparung vom min. 1% bzw 1,7% gegenüber dem Referenzöl 15w40 erbringen.
Bevor du wieder ausfallend wirst - nachzulesen in Blatt 222.0
Zitat:
Bevor du wieder ausfallend wirst - nachzulesen in Blatt 222.0
Brauch ich nicht nachlesen, Dein dummes Gerede interessiert mich nicht ! 😎😁
Also mein Auto war gestern und heute im wer Werkstatt wegen dem zurückstellen, jetzt plötzlich ging es jetzt stehen wieder 25000.
Keine Ahnung voran es lag...