Service-Anzeige
n´abend !
mein derzeitiger km-stand: 18770 km
laut service-anzeige: service in 17900 km oder 420 tagen
so, zählt er die km runter, also quasi countdown? oder hätt ich bei 17900 km in die werkstatt? allerdings erschien keine meldung fürn service.
ich bin grad etwas ratlos...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d4rkst4r
also gibt es hier 2 möglichkeiten: entweder die Tage sind auch dynamisch oder die Service-Anzeige ist falsch programmiert und denkt ich fahre nen Benziner 🙄
grüße
stefan
Ich würde vielleicht einfach mal in der Werkstatt nachfragen, da ich auch bei VW-Foren geleden habe, dass beim 2,0TDI (BJ2006) die Tage runtergezählt und nicht berechnet werden. Also denke ich nicht, dass Audi bei der Umstellung von B6 auf B7 etwas geändert haben sollte.
Gruß,
cpk
oder ich würde einfach froh darüber sein, weil meine anzeige alle 15000-16000km sagt ich soll zum service.
ich hab noch lange nicht 60tkm runter und habe bald den 3.service. 😠
Also nun bin auch ich verwirrt...
Mein 1,9TDI A4 verhält sich immer so:
Tage zählen Tag für Tag einen runter. Km-Stand dynamisch (logisch). Da ich nicht viel fahre, sind die 730 Tage eher rum als die Kilometer bei Null.
Nun hab ich aber auch noch einen TT 2,0 TFSI, bei dem ist das nunmal anders: Er ist nun 75 Tage alt und zeigt mir 500 Tage/18000 km an. Bedeutet das nun, daß ich - selbst wenn ich ihn keinen Meter mehr bewege - SPÄTESTENS in 500 Tagen zur Inspektion soll? Oder extrapoliert er nur die km und warnt mich sozusagen vor, daß - bei gleicher Fahrweise - ich in ca. 500 Tagen wohl die 18000km gefahren sein werde? Sozusagen, daß beide Angaben sich bei Null treffen (vor den 730 versteht sich)?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Also nun bin auch ich verwirrt...
Mein 1,9TDI A4 verhält sich immer so:
Tage zählen Tag für Tag einen runter. Km-Stand dynamisch (logisch).
Das is normal.
Zitat:
Nun hab ich aber auch noch einen TT 2,0 TFSI, bei dem ist das nunmal anders: Er ist nun 75 Tage alt und zeigt mir 500 Tage/18000 km an. Bedeutet das nun, daß ich - selbst wenn ich ihn keinen Meter mehr bewege - SPÄTESTENS in 500 Tagen zur Inspektion soll?
Soweit ich weiß, ja.
Zitat:
Oder extrapoliert er nur die km und warnt mich sozusagen vor, daß - bei gleicher Fahrweise - ich in ca. 500 Tagen wohl die 18000km gefahren sein werde? Sozusagen, daß beide Angaben sich bei Null treffen (vor den 730 versteht sich)?
Die Berechnungen sind durchaus unterschiedlich und treffen sich nicht unbedingt bei Null. Stand glaube ich auch in dem anderen Thread, den ich vorher verlinkt hatte. Also wenn die Tage abgelaufen sind, musst Du zum Service, also ohne Fahren in 500 Tagen.
Gruß,
cpk
Aha, danke.
Aber warum sich dieses "Verhalten" nun geändert hat, weiß keiner oder?
Ich hol das Ding hier mal hoch und hoffe, ein OBD-Spezi kann dazu etwas sagen. www.openobd.org (sehr gute Seite) gibt hierzu einige Infos preis:
-> Kanal 49 (minimales Zeitintervall)
Die Angabe der Zeit erfolgt in Tagen.
365 - festes Wartungsintervall (alle Gruppe 2 Länder)
365 - flexibles Wartungsintervall (Benzin Motoren - Gruppe 1 Länder)
730 - flexibles Wartungsintervall (Diesel Motoren - Gruppe 1 Länder)
Hier liegt der Hund begraben. Ich frage mich, warum bei Benzinern das minimale Zeitintervall auf 365 eingestellt ist und nicht auf 730. Noch bedeutender: kann beim Benziner ebenfall 730 hinterlegt werden? Dann wäre für Wenigfahrer gewährleistet, daß man wirklich erst nach 2 Jahren zur Inspektion muß.
Kann jemand weiterhelfen? Audi schweigt sich über meine Anfrage derzeit noch aus...
Wo sind die Profis unter Euch? 😉