Service anmelden im Display nach 7000 km oder 4 Monaten??
Hallo, ich habe seit 3 Monaten einen XC 60 2.5 R Design. Ich bin damit super zufrieden. Jetzt habe ich meinen 1800 Kg Wohnwagen nach Frankreich an die Atlantikküste geschleppt, wo ich auch noch ne Woche bin. Ich bin noch nie vorher so enspannt Gespann gefahren, ein wirklich super Zugfahrzeug.
Jetzt zum Pumkt: Gestern überrascht mich mein tolles Auto mit der Meldung: Service anmelden! Bei 6000 km? Mir ist schon klar, Ww ziehen belastet ein Fahrzeug, aber nach ca. 1000 km reinem Gespannbetrieb schon ein Service? Und welcher? Ist das Auto so ein Sensibelchen?
Wer weiß was?
Danke schonmal,
Gruß Ekkehardt
PS hoffentlich hält er die Heimreise durch ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von notoyhund
Sein Elch kann nicht 8/11 gebaut worden sein, da seine Reifen erst 11/11 gefertigt wurden.Notoyhund
Kann sehr wohl, oder ist sogar ziemlich sicher.....11/11 bedeutet das die Reifen in KW 11 des 2011, also etwa im März, hergestellt wurden.
21 Antworten
Aber gern. Der 😉 wird resetten, warum auch nicht, oder einen anderen Grund finden.
In jedem Fall wird dir dann geholfen.
MfG charles164
Zitat:
Original geschrieben von charles164
..Den Urlaub zu Ende genießen mit Kulinarik, Fußball, Sex und Nichtstun - die letzten beiden vielleicht in umgekehrter Reihenfolge, man ist ja schließlich im Urlaub! 🙂
...MfG charles164
Sex ??? 😕😕😕
Was`n das??
Ich spiele liebr Golf 😛
LG Volker...der seine evolutionäre Pflicht erfüllt hat mit zwei zukünftigen Rentenbeitragszahlern.
Bevor dieser Thread jetzt abdrifted nochmal zur Erinnerung: Es ging ursprünglich um die Serviceanzeige. ;-))
LG
letztmalig in diesem Thread: Die Kinder wurden im Volvo aus der Klinik geholt. So, genug OT.
LG Volker
Ähnliche Themen
Nach 78.000km und mehrfachem Anhängerbetrieb kann ich sagen, dass letzteres keinen Einfluß auf das Serviceintervall hat. Kam bei mir jeweils pünktlich zum 30.000er Intervall.
Also wirds sicher so sein wie vorne schon vermutet, denn Vorführfahrzeuge werden meist Modelle, welchen aus unerfindlichen Gründen nicht den Weg vom Lagerwagen in die Kundengarage geschafft haben und dann langsam aufs Konto des 🙂 drücken. Die Vorführer werden zumeist durch die Vertriebsorganisation gesponsert und so kommen dann auch die günstigeren Konditionen zustande.
Noch nen schönen entspannten Urlaub.
Gruß Jens
PS.: Die Intervallanzeige hat übrigens keinen Einfluß auf die Funktionsweise des Fahrzeugs.
Wissen tu ich es nicht, aber warum sollte der :-) reseten ? Es gibt zwei Kriterien. Eins für km. Eins für die Zeit. Die Zeit scheint vorüber zu sein. Egal auf der Halde, beim Händler, beim Erst- oder Zweitbesitzer - ob es Sinn macht ist eine andere Frage. Die stellt sich immer wieder - ob der Schwedenstahl alle Jahre in die Garage muss, oder nicht.
Ich hatte man einen V70 II mit 10'000 km drauf. War ein Vorführwagen und da war sie auch die Anzeige mit "Service erforderlich".
Ich habe den Wagen gekauft und abgeholt, da war die Service Mahnungs-Anzeige weg bis 25'000, und dann ausgeführt.
Ich wusste vom Händler, dass die 10tkm mit vielen, schnellen Autobahnkilometer gemacht wurden.
Scheint also durchaus einen Zusammenhang zu geben.
Aber dennoch, da ist Software im Spiel und Software ist NIE Fehlerfrei, manchmal tretten sie einfach nie ein :-)