Serienstreuung oder ist der wirklich so?

Opel Kadett E

hallo,
nun, heute hatte ich es auf der ab mal bissl eilig und hab deshalb ausnahmsweise trotz der hohen spritpreise auf die tube gedrückt.
verwundert war ich, dass mein kleiner so gut ging, wo ich doch nur super getankt hab, kein kerosin...
bin auf 180 (lauto tacho) gewesen mit grad mal 4500rpm, weiter wollte ich ihn dann doch nciht quälen (reicht ja auch). hab sogar winterreifen drauf...

also nun möcht ich wissen, ob das völlig normal so ist für 60ps oder die opelaner da nen bissl mehr untergebracht haben.

gruß,
pharas

16 Antworten

sind doch nur etwa 160 gewesen die der dann gelaufen ist. Meiner macht auf der gerade mit ein bisschen mühe 195 nach tacho und bergab hat der tacho auch schonma 220 angezeigt, da war aber auch ein schöner rückenwind vorhanden 😉

aber in der regel finde ich, gehen die opels besser als die gleichstarke Konkurrenz.

du hast aber auch 15 ps mehr 😛

Der C14NZ Astra von meinem Bruder ist auf der Autobahn auch schon mal über 200 laut Tacho gelaufen, waren am Ende denk ich mal höchstens 180, wenn nicht sogar nur 170.
Mein C16NZ Kadett läuft laut Tacho auch 212 (und bissl was wäre noch gegangen), aber ich denke mal in diesen Bereichen gehen die Tachos echt nachm Mond 😉

also wenn 180 aufm tacho standen, dass sind das maximal 160 real, kommt dann auchnoch drauf an welche reigengröße du fährst, da kann es noch weiter abweichen.
und 160 ist so ungefähr das, was er schaffen sollte, mit leichter streuung nach oben. denke 155-165 müsstedeiner eingetragenen topspeed haben oder?

allerdings gehen die opel motoren wirklich wesentlich besser als die "gleichstarke" konkorenz von z.b. VW.
ich hab 75PS bisher mit automatik, damit hab ich nen kumpel mim 90PS Golf Automatik problemlos stehen lassen.
nun hab ich meinen auf 5 gang (langes getriebe!) umgebaut, und lass damit nen anderen kumpel mit 90 PS golf, schaltgetriebe (kurz! + spargang) problemlos stehen! ich warte noch auf ne gelegenheit gegen nen VW motor mit knapp 100PS, ich gehe davon aus, dass der 1,6er opel mit dem gleichauf liegen könnte.

Ähnliche Themen

hört sich alles sehr erfreulich an 🙂
was meint ihr wieviel der fährt, wenn ich noch höher ziehe?

hm...kommt halt drauf an, was du fürn getriebe hast, außentemperatur und wie er sein lebenlang gefahren wurde. (gefälle und rückenwind mal außenvor 😉)
dann würde ich schätzen, er KÖNNTE das was im schein steht +15km/h echte geschwindigkeit bringen. wieviel dein tacho daneben geht ist schwer zu beurteilen, evtl. könnte ers bis auf 190 packen, aber das hängt mehr vom tacho, als vom motor ab 😉

Getriebe ?
Reifengrösse ?

Ich kann meinen kleinen 1,3er auf gerader stecke problemlos auf 180 bringen. Muss nur ne Weile "warten" *g*

Wenn ich bergab fahre komme ich bis auf 200 @ 6000 UPM

Kommt dann wieder eine Gerade Strecke (nach dem Bergabfahren) schafft er es 190 zu halten.

Aber vorsicht mit der Raserei bei so hohen Geschwindigkeiten. Am Besten fährt man niemals länger als 20 -30 Minuten auf absolutem Maximum, denn überlegt mal was ihr für Öl drin habt. Bestimmt keines für 40 € @ 5 L

Das "normale" Öl widersteht der extremen Hitze, die durch das Fahren im Grenzbereich entsteht nicht lange und verrußt ohne Ende. Ausserdem kann es sein das es zu dünflüssig wird und der Film abreißt.

Achtung alle Angaben als "laut Tacho km/h"

Einfach selber ausrechnen .....

Reifengrösse 155/80 R 13 : Abrollumfang 1.816,40 mm
Reifengrösse 175/70 R 13 : Abrollumfang 1.807,00 mm
Reifengrösse 175/65 R 14 : Abrollumfang 1.831,80 mm
Reifengrösse 185/60 R 14 : Abrollumfang 1.814,50 mm
Reifengrösse 185/55 R 15 : Abrollumfang 1.836,20 mm

Getriebe F10/4 WR Übersetzungen 3,55 / 1,96 / 1,30 / 0,89 / R 3,31
Achsübersetzung : 3,94

Reifenumdrehungen je Minute :
Motorumdrehungszahl * 1/Getriebeübersetung * 1/Achsübersetzung

Fahrgeschwindigkeit :
Reifenumdrehungen je Minute * Abrollumfang * 0,00006

tacho

hi!
bei den kadetts geht der tacho teils um 20kmh vor ist nix neues.fast jeder kadett mit 60 oder 75PS fährt laut tacho 200kmh..

woher krieg ich meine getriebenummer?
in der betriebsanweisung ist "5-gang-sportgetriebe" markiert...

Unwahrscheinlich.

Bei Deinem Modell - falls 5-Gang drin ist - ist es ein F10/5 WR !

sollte theoretisch irgendwo auf dem getriebe draufstehen....(nur auf meinem steht ma wieder nix 😉 )
Convoy hat die nummer diese woche schonmal in nem anderen thread aufgeschlüsselt:

Beispiel:
a20242C3741AB

der interessante teil ist C374, C bedeutet kurze "sport übersetzung" (hier kann auch ein W stehen für die lange übersetzung und 3,74 ist die achsübersetzung.

Hier hat mal jemand sämtliche Übersetzungen des F16 getriebes zusammen geschrieben, und die theoretischen höchstgeschwindigkeiten ausgerechnet. (die werte sind unabhängig von Motor und Luft/rollwiderständen usw.)

http://www.stefan-lies.de/F16.pdf

die übersetzungen der F10/F13 und F20 getriebe sind glaube ich relativ vergleichbar.

ich habe nach Convoys Rechnung mal bei mir durchgerechnet.

200 Tacho währen dann 185,5 km/h

hätte eigentlich gedacht das der Tacho mehr vorläuft in dem Geschwindigkeitsbereich.

Kann aber auch sein das die Variable für die Getriebeübersetzung bei mir nicht zutrift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen