serienlkw mit dem grössten motor?

Hallo,

mich würde mal interessieren in welchen Serien-LKW der grösste Motor verbaut wird. Ich denke im Moment ist es der 680PS Motor von MAN, glaub ich mit 16.3L. Volvos 700PS und die V8 von Mercedes und Scania haben 16L. Früher habe ich gelesen dass in Australien ein 6Zyl. 19 Liter Cummins in Kenworth Trucks gebaut wird.
Bitte nur Serienfahrzeuge sagen🙂 Also kein Terex Titan mit 170Litern🙂
Gruss
euer imi

Beste Antwort im Thema

der "A" Laut wird der deutschen Ausprache wohl am nähesten kommen.

Aber zurück zum Thema.

Selbstverständlich kann man Haare spalten und 10 LKW als Serie bezeichnen und wir wissen das einige Mitglieder hier sehr "Gut" sind wenns um Haarspalterei geht.
Aber das war hier ja garnicht die Frage.
Ich finde es immer lustig wenn sich Untereinander gestritten wird anstatt die Frage des TE's zu beantworten 😁

Wenn man als Serien LKW solche Fahrzeuge bezeichnet die auf der Strasse laufen, in nennenswerten Stückzahlen hergestellt werden und bei jeden Händler zum Verkauf anstehen hört es auch in den USA so bei 800 PS auf.

Stellt man die gleiche Frage für Australien dann gehts halt noch a bisserl höher, bis etwa 1400 PS.
Dann ist aber wirklich Schluss.

Es gehört ja schliesslich mehr zum Transport Geschäft als Angebersucht, der Einige hier laufend verfallen zu scheinen.

Sicher, man kann einen 1200 PS Motor kriegen und mit dem Schuhlöffel reinzwingen, man kann auch die Getriebe und Achsen kriegen.
Was man allerdings dann nicht mehr kriegen kann ist ein LKW Preis der sich wieder reinfahren lässt.
Ohne Gewinn ist es aber schwierig den Fahrer zu bezahlen und ich denke doch das die meisten von uns gerne ihren Zahltag nach Hause bringen?

Persönlich kenne ich nicht viele Fuhrunternehmer die Monster LKW kaufen um den Nachbarn zu beeindrucken....

Kann sein das in vielleicht 10 Jahren der Durchschnitt von 500 PS auf 700 PS "hoch krabbelt" und in nochmals 10 Jahren auf 900 PS aber nicht wenn es geschäftlich keinen Sinn ergibt.

Ganz Nebenbei: der US Durchschnitts LKW hat nicht mehr wie 400 PS unter der Haube, genau aus den oben genannten Gründen.

In Deutschland/Europa mit einem 80km/h Geschwindigkeitsverbot ist alles über 400 eh Geldverschwendung, zumindest für "Normale" LKW.

Gruss, Pete

44 weitere Antworten
44 Antworten

Was bedeutet die Abkürzung SKW? Und wie auch immer sie heißen mögen.....z. B. auch Dümper, so kenne ich das....sind letztendlich höchstens eine spezielle Unterart von LKW's aber trotzdem noch LKW.

Denn was bedeutet denn LKW???

LastKraftWagen........

Und Muldenkipper etc. befördern halt besonders große Lasten und sind somit auch LKW's.

Egal wie die nun in den Verkaufsprospekten letztendlich heißen mögen.

Streng genommen ist somit ein Bus sogar auch ein PKW, denn er befördert schließlich Personen.

Alles also eine Frage der Definition.

Und was heißt schon Serienfertigung? Alles wovon es mehr als ein Unikat gibt, ist letztendlich nichts weiter, als ein Serienprodukt.

Ob ich jetzt 5 Stück in Kleinserie baue, oder 1 Mio Stück in einer Großserie.

Serie ist Serie................ansonsten muss man es schon ganz genau abgrenzen, was man meint.

SKW sind SchwerKraftwagen, auch Dumper genannt aber meist sind mit Dumper Knickgelentke Fahrzeuge gemeint, beides sind keine LKW sondern selbstfahrende Arbeitsmaschinen, zumeist mit Hydrostatischem Antrieb oder einzeln angetriebene Räder

Weder das eine noch das Ander hat eine regelmäßige Straßenzulassung

für den LKW brauchst du den Führerschein C/CE
Für SKW und Dumper wenn überhaupt nur die Baumaschinenbedienberechtigung mit Sicherheitsunterweisung

und wie auch immer der TE bat darum solche Fahrzeuge nicht zu nennen, was ist daran so schwer zu verstehen?

Wird das denn englisch ausgesprochen "dumper"???

Vielleicht ne blöde Frage, aber ich kenne den Begriff "Dümper" nur von meinem früheren Nachbar, der Kohlenhändler war und sicher kein Englisch konnte.

englisch richtig ansich der Wortlaut "Damper"
umgangssprächlich leider immer wieder "Dämper / Demper"

Ähnliche Themen

FoxT,
Duemper Dumper gibt es nicht.
DUMP Trailer / Truck

Dump it, >entleere es, schutte es,

in der Aussprache ist es dump , das U wird zwische u und o betont, der rest ist wie du es in Deutsch betonen wurdest

Rudiger

Original geschrieben von FoxT
Wird das denn englisch ausgesprochen "dumper"???

Vielleicht ne blöde Frage, aber ich kenne den Begriff "Dümper" nur von meinem früheren Nachbar, der Kohlenhändler war und sicher kein Englisch konnte.

????

demnach müsste man "jump" auch "tschomp" oder "tschumb" aussprechen anstatt "tschamp"

Da J in Jumbo wird betont wie das zweite G in dem wort Garage

Turn on CNN from the US not the UK .

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von AndyRe


????

demnach müsste man "Jump" auch "Jomp" oder "Jumb" aussprechen anstatt "Tschamp"

Dadurch das Alle US Rahmen an der aussenseite / aussenseite 870mm sind, keine Knicke haben, gerade Rails, und du alles beim Hersteller Bestellen kannst, Baukasten Prinzip, wenn du das notige Kleingeld hast.

Ich kenne 10 von diesen Zugmaschienen.

http://buffalo-newyork.olx.com/...ne-new-never-registered-iid-15377733

Diese Fahrzeuge werden im Strasseneinsatz verwendet, wenn Gewicht und Zeit eine grosse Rolle spielt.

Rudiger

im anhang zu sehen wie es in deutsch auszusprechen ist

Langenscheidt lügt aber wohl 🙄

da ist in Lautschrift eindeutig ein A zu sehen

Anderes Bsp: Duck wird auch Dack gesprochen, much wird matsch gesprochen

und wen interessiert US oder UK wir sind hier in D also wird in D nach der D-Aussprache der Fremdsprache gefragt

AndRe,
du hast vollkommen recht.😁

Seit wievielen jahren bist du by Lingual?, seit wievielen Jahren sprichst du beide Sprachen fliessend?
Ich bin uber der Halfte meines Labens in USA, bin By Lingual aufgewachsen, und jeder hohrt, an meiner Aussprache, das ich auch eine ander Sprache spreche. Das gilt fur Deutsch sowohl fur English. Ist manchmal lustig.😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von AndyRe


im anhang zu sehen wie es in deutsch auszusprechen ist

Langenscheidt lügt aber wohl

da ist in Lautschrift eindeutig ein A zu sehen

Anderes Bsp: Duck wird auch Dack gesprochen

und wen interessiert US oder UK wir sind hier in D also wird in D nach der D-Aussprache der Fremdsprache gefragt

Hallo

nun lasst doch einfach das Gefeilsche um sprachliche Feinheiten einfach beiseite und und uns dem wesentlich interessanteren Topic zuwenden😉

führt doch zu nix😉

mfg Andy

der "A" Laut wird der deutschen Ausprache wohl am nähesten kommen.

Aber zurück zum Thema.

Selbstverständlich kann man Haare spalten und 10 LKW als Serie bezeichnen und wir wissen das einige Mitglieder hier sehr "Gut" sind wenns um Haarspalterei geht.
Aber das war hier ja garnicht die Frage.
Ich finde es immer lustig wenn sich Untereinander gestritten wird anstatt die Frage des TE's zu beantworten 😁

Wenn man als Serien LKW solche Fahrzeuge bezeichnet die auf der Strasse laufen, in nennenswerten Stückzahlen hergestellt werden und bei jeden Händler zum Verkauf anstehen hört es auch in den USA so bei 800 PS auf.

Stellt man die gleiche Frage für Australien dann gehts halt noch a bisserl höher, bis etwa 1400 PS.
Dann ist aber wirklich Schluss.

Es gehört ja schliesslich mehr zum Transport Geschäft als Angebersucht, der Einige hier laufend verfallen zu scheinen.

Sicher, man kann einen 1200 PS Motor kriegen und mit dem Schuhlöffel reinzwingen, man kann auch die Getriebe und Achsen kriegen.
Was man allerdings dann nicht mehr kriegen kann ist ein LKW Preis der sich wieder reinfahren lässt.
Ohne Gewinn ist es aber schwierig den Fahrer zu bezahlen und ich denke doch das die meisten von uns gerne ihren Zahltag nach Hause bringen?

Persönlich kenne ich nicht viele Fuhrunternehmer die Monster LKW kaufen um den Nachbarn zu beeindrucken....

Kann sein das in vielleicht 10 Jahren der Durchschnitt von 500 PS auf 700 PS "hoch krabbelt" und in nochmals 10 Jahren auf 900 PS aber nicht wenn es geschäftlich keinen Sinn ergibt.

Ganz Nebenbei: der US Durchschnitts LKW hat nicht mehr wie 400 PS unter der Haube, genau aus den oben genannten Gründen.

In Deutschland/Europa mit einem 80km/h Geschwindigkeitsverbot ist alles über 400 eh Geldverschwendung, zumindest für "Normale" LKW.

Gruss, Pete

Hallo,
nochmal offtopic, dump ist Müllkippe, Deponie, und mit dem dumper  wird der Müll zur gewünschten Stelle geschoben und durch das Gewicht zusammengedrückt. Transportieren tun die rein gar nichts und die vmax liegt bei Schritttempo, PS schätze ich mal 300, ein Bild finde ich grade nicht, aber ich glaube, jeder war schon mal auf ner Müllkippe.
Andreas

was du meinst ist ein Kompaktor und kein Dumper

link zu Kompaktor-Bild

Link zu Dumper-Bild

Link zu SKW-Bild nebst Bagger

Uuuup,
da bin ich wohl falsch abgebogen !
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen