Serien-Klappensteuerung T-Roc R 2024
Servus zusammen, ich habe jetzt auf meinen R rund 1800 km draufgefahren. Absolut geniales Auto, Verbrauch wie ein Großer aber Spaß ist grandios. Ich wollte nur mal mich mit anderen R Fahrern austauschen, wann die Klappe aufgeht usw.
Alles mit Serienanlage.
Was konnte ich bisher herausfinden:
Modus ECO
- kein Sound groß, Klappe zu außer bei wirklich hoher Drehzahl 5000 usw.
Modus Normal
- bisschen Sound, Klappe aber auch zu außer bei hoher Drehzahl 4500 usw.
- Mit Getriebe auf S, Klappe geht auf, Schaltvorgänge mit Sound und Schubknallen
Modus Race
- Sound davon das meiste vom Soundgenerator im Innenraum, Klappe geht auf, Schaltvorgänge mit Sound und Schubknallen, Soundgenerator übertönt alles.
Modus Individual (Motor Race, Motorsound Normal)
- kein Sound, auch auf Getriebe auf S kein Schubknallen usw.
Im Alltag fahre ich somit immer auf Normal und wenn ich grad Lust hab, kurz Getriebe auf S ziehen und er klingt wirklich schön und nicht zu aufdringlich.
Gerne dazu eure Eindrücke.
Gruß Alex
27 Antworten
Da tut man sich bei wärmeren Temperaturen definitiv leichter
Achja - zur Fahrerseite lösen empfehle ich auch noch die Scheibenwischer in servicestellung zu bringen
Hallo zusammen,
hab jetzt auch einen VW T-Roc R Facelift mit der Akra.
Mir ist folgendes aufgefallen… das wenn ich im RACE-Modus unterwegs bin, das Auto abstelle, später wieder starte er sich ja immer noch im RACE-Modus befindet.
Soweit so gut und auch so richtig.
Aber wenn ich eben wieder später ins Auto einsteige und das Auto starte, ich richtig schönes Startgeräusch habe durch die Akra… danach hört man aber wie die klappe regelt, so 2-3 Stellgeräusche hört man da, und dann ist die Klappe wieder zu obwohl ich nach wie vor im RACE-Modus bin… diese geht erst wieder auf wenn ich manuell in einen anderen Modus wechsle und dann wieder auf RACE.
Was stimmt hier nicht, was mache ich falsch?
Grüße
Eventuell ist es deinen Nachbarn geschuldet die froh sind dass es etwas ruhiger ist.??
Es bleibt alles auf Race bis auf die Systeme, die für die Homologation relevant sind, z.B. Antrieb und Getriebe. Die müssen nach dem Aufstarten immer im typgeprüften Modus sein (EU-Recht).
D.h. es wird zwar Race angezeigt, aber Antrieb und Getriebe sind dann in normal. Man muss wieder einmal Race drücken, um den vollen Modus zu haben.
VW hat das inzwischen geändert. Bei den neuen Modellen wird beim Start das gesamte Profil auf Comfort gesetzt und auch so angezeigt.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle und fachkundige Antwort.
Die EU kann einem auch alles vermiesen... (Lane Assist und Start/Stop nicht dauerhaft deaktivierbar).
Ja, wenn er schon die Systeme umstellt, wäre mir es mir lieber er würde dannn gleich in einen anderen Modus wechseln, dann könnte ich einmal am Lenkrad auf Race drücken und er ist wieder im RACE.
Weil aktuell wenn er nach dem Start zwar immer noch im RACE ist und auch RACE anzeigt, aber die Systeme die du genannt hast deaktiviert sind, hilft ein erneuter druck auf die Race Taste leider nicht.
Man muss zuerst in einen andren Modus wechseln und dann wieder auf RACE damit wieder alles aktiv wird...
Sorry... aber was soll der scheiß...
Dazu gibt es folgenden "trick" (keine Ahnung ob das so gewollt ist, aber bei mir funktioniert es auf jeden fall)
Dreh deinen 4motion drehschalter in offroad oder Schnee, und wieder zurück auf Straße, dann bist wieder in deinem gewünschten Modi
Mir ist das lieber als (gefühlt) 20mal den Modi-Taster bzw die Taste am lenkrad zu drücken.
Hatte man nämlich davor das start-stop schon deaktiviert bleibt das auch so. Ansonsten schaltet er, sobald man über die Modi einmal in eco kommt, start stop wieder ein.
Sehr guter Workaround, pfiffig ;-) .
Zitat:
@jotemha schrieb am 11. März 2025 um 13:25:25 Uhr:
Dazu gibt es folgenden "trick"
Danke für den Tipp, das funktioniert und ist eleganter als die Modus-Taste zu penetrieren. :-)
Aber Grundsätzlich einfach lächerlich das Thema.
Ich finde das schon schwierig. An den EU-Vorgaben kommt man nicht vorbei.
Setzt Du nur einen Teil zurück, wundert sich der Fahrer, warum das Fahrprofil nicht konsistent ist, setzt Du alles zurück bist Du konsistent, aber verlierst alle Einstellungen.
So richtig den Königsweg gibt es da nmE nicht. Gut wäre, wenn man nach dem Neustart mit einem einzigen Tastendruck wieder zu seinen alten Einstellungen zurück kommt. So sind es zwei, oder ein kurzer Dreh am Regler.
Oder man kann gar keine Fahrprofile anbieten, aber das wäre in meinen Augen die schlechteste Lösung.
Da kannst Du auch in jedes Forum schauen, egal welche Marke und überall wurde und wird das immer wieder diskutiert, natürlich auch hier im VW Forum.
Also bei mir (2/2023) reicht es den Ganghebel einmal nach hinten zu ziehen, um den Antrieb wieder auf S und damit den Racemodus wieder vollumfänglich zu aktivieren. Warum drückst du die Race-Taste? Habe ich bisher immer nur dann gedrückt wenn ich das KFZ in einem anderen Modus als Race abgestellt hatte.
Irgendwie bin ich noch nicht wirklich dahinter gestiegen wie das Ganze abläuft.
Im Stand ist es mir klar und wurde von mir und anderen schon erläutert.
Aber wenn ich, trotz der Sound „Drosselung“ im Stand, so losfahre, wird er trotzdem glaube ich wieder laut, also dann ist kein Unterschied mehr wenn ich in den Modus Tasten umherschalte, bzw. ich merke es halt wenn ich wieder auf Normal umschalte des er wieder leiser wird.
Machen die Klappen (inkl. Soundgenerator) wieder auf ab bestimmter Drehzahl oder km/h ?
Sorry, aber kann das Ganze irgendwie noch nicht richtig reproduzieren, bin verwirrt.
Baujahr 2024
Du kannst auch einfach meine Klappensteuerung kaufen. Hat mir die letzten 3 Jahre gute Dienste geleistet. Da mein Leasing nun endet, habe ich dafür keine Verwendung mehr ;-)
Zitat:
@SIC44 schrieb am 17. März 2025 um 10:11:53 Uhr:
Aber wenn ich, trotz der Sound „Drosselung“ im Stand, so losfahre, wird er trotzdem glaube ich wieder laut, also dann ist kein Unterschied mehr wenn ich in den Modus Tasten umherschalte, bzw. ich merke es halt wenn ich wieder auf Normal umschalte des er wieder leiser wird.Machen die Klappen (inkl. Soundgenerator) wieder auf ab bestimmter Drehzahl oder km/h ?
Also, hab jetzt ein paar Kilometer runter.
Der Soundgenerator bleibt an, aber die Klappen geschlossen.
Fazit wenn man die Klappen öffnen will wenn der T-Roc vorher im Race Modus abgestellt wurde:
Im Stand:
Wenn ich nach dem Anlassen im Stand die Klappen öffnen will, um z.B. den Sound vorzuführen, dann die Modustaste hin und herschalten, also zu normal und wieder zurück auf Race.
Oder den Tipp mit dem 4Motion Drehschalter von "jotemha".
Unter der Fahrt:
Wenn man sowieso gleich losfährt, gibt es wirklich nichts einfacheres als einfach den Schalthebel auf S zu ziehen, wie von "schlambambomil" beschrieben, bei bedarf danach auch gleich wieder auf D, die Klappen öffnen sich auf alle Fälle.