Sensus Software Version 0BC2??

Volvo

Hat von euch jemand schon Erfahrung mit der - vermutlich - neuesten Sensus Version 0BC2??

Die Adressen vom Iphone können auch unter 0BC2 noch immer nicht auf die Festplatte übertragen werden. Der interne Speicher zeigt weiterhin 0% an 😕

Hat eventuell jemand Informationen was sich bei Version 0BC2 alles geändert hat...........was das Sensus jetzt - im Vergleich zu vorher - können sollte.....

Danke!!!!

Beste Antwort im Thema

Und was kann jetzt diese neue Software?

😕

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das abspeichern der Kontakte im Auto-Telefonbuch macht nur Sinn wenn man gerne ein geordnetes Chaos hat!

Änderst du was auf dem Smartphone ist es im Auto nicht geändert.. genauso anders herum. Meine Kontakte liegen schön in der iCloud und werden aus dem iPhone ausgelesen bei BT-Verbindungen .. außerdem kann mir so keiner in die Kontakte schauen wenn das Auto mal in der Werkstatt ist oder jmd anderes ihn mit hat.

Ausserdem liegen im Telefonbuch auch nur Telefonnummern und keine Adressdateien. Also kann man nicht wie bei TomTom vom ADRESSBUCH auf Navigation gehen. Ich finde so schon Dateien im Sensus für gefährlich, wenn aber dann noch Adressdateien dazukommen sollten, ist es für mich noch schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Das abspeichern der Kontakte im Auto-Telefonbuch macht nur Sinn wenn man gerne ein geordnetes Chaos hat!

Änderst du was auf dem Smartphone ist es im Auto nicht geändert.. genauso anders herum. Meine Kontakte liegen schön in der iCloud und werden aus dem iPhone ausgelesen bei BT-Verbindungen .. außerdem kann mir so keiner in die Kontakte schauen wenn das Auto mal in der Werkstatt ist oder jmd anderes ihn mit hat.

zu Punkt 1 kann ich Dir nur Recht geben. Genau das hatte ich lange bei IOS / Mac vermisst. Dass es nun geht und somit auf allen Geräten der gleiche Stand ist, finde ich persönlich super.

zu Punkt 2 möchte ich allerdings sagen, dass es mir wahrscheinlich lieber ist, wenn ein Mechaniker die Kontakte sehen kann, mit denen er sowieso nix anfangen kann, als dass meine kompletten Daten für Apple einzusehen sind (Big Brother is watching you?!?). Weiß selbst nicht, was besser ist und die Cloud nutze ich ja auch.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Das abspeichern der Kontakte im Auto-Telefonbuch macht nur Sinn wenn man gerne ein geordnetes Chaos hat!

Änderst du was auf dem Smartphone ist es im Auto nicht geändert.. genauso anders herum. Meine Kontakte liegen schön in der iCloud und werden aus dem iPhone ausgelesen bei BT-Verbindungen .. außerdem kann mir so keiner in die Kontakte schauen wenn das Auto mal in der Werkstatt ist oder jmd anderes ihn mit hat.

Nochmal, niemand ist verpflichtet seine Kontakte im Sensus abzuspeichern. Volvo bietet die Möglichkeit - warum eigentlich?? - und ich nutze diese Möglichkeit. Wenn ich die Kontakte auf dem Sensus nie brauche...........auch gut. Wenn ich sie aber doch mal brauche, sind sie da........so übel finde ich das nicht. Und wenn man in meiner Werkstatt gerne Telefonbücher liest.........naja, jeder hat ein anderes Hobby 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notoyhund


Ausserdem liegen im Telefonbuch auch nur Telefonnummern und keine Adressdateien. Also kann man nicht wie bei TomTom vom ADRESSBUCH auf Navigation gehen. Ich finde so schon Dateien im Sensus für gefährlich, wenn aber dann noch Adressdateien dazukommen sollten, ist es für mich noch schlimmer.

Stimmt auch nicht...........im Adressbuch ist der komplette Kontakt hinterlegt. Incl. Straße, Hausnummer, Plz und Ort sowie allen Telefonnummern (einschl. Fax)

bitte löschen

doppelt bitte löschen

Und was kann jetzt diese neue Software?

😕

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Und was kann jetzt diese neue Software?

😕

wollte ich eben auch noch fragen, gibt es denn News ? Ist das Bluetooth-Problem jetzt endgültig Geschichte ? Geschwindigkeit ?

Ich habe zB eingestellt, dass er jedes Mal fragen soll, ob bei der Alarmanlage der Schutz reduziert werden soll, oder nicht und das dauerte je nach dem 'lang'. Teilweise ist diese Anfrage schnell auf dem Display.

Sowas behoben ?

Zitat:

Original geschrieben von CH-Richi



Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Und was kann jetzt diese neue Software?

😕

wollte ich eben auch noch fragen, gibt es denn News ? Ist das Bluetooth-Problem jetzt endgültig Geschichte ? Geschwindigkeit ?
Ich habe zB eingestellt, dass er jedes Mal fragen soll, ob bei der Alarmanlage der Schutz reduziert werden soll, oder nicht und das dauerte je nach dem 'lang'. Teilweise ist diese Anfrage schnell auf dem Display.
Sowas behoben ?

Ja genau, was kann die neue Software besser als älteren Versionen?

Gibt es Release Notes o.ä. mein Gott Volvo, das kann doch nicht so schwer sein!

Vor allem die Bedien-Geschwindigkeit ist bescheiden. Konnte die spürbar verbessert werden?
Hat jemand diese neue Version ?
Ich möchte wissen ob es sich lohnt deswegen 1 Tag auf meinen XC60 zu verzichten.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von CH-Richi



Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Und was kann jetzt diese neue Software?

😕

wollte ich eben auch noch fragen, gibt es denn News ? Ist das Bluetooth-Problem jetzt endgültig Geschichte ? Geschwindigkeit ?
Ich habe zB eingestellt, dass er jedes Mal fragen soll, ob bei der Alarmanlage der Schutz reduziert werden soll, oder nicht und das dauerte je nach dem 'lang'. Teilweise ist diese Anfrage schnell auf dem Display.
Sowas behoben ?

Yep, das Problem mit der Abfrage nach dem reduzierten Schutz hab' ich auch (09F5). Das war bei der ursprünglich installierten Version nicht (091x?). Manchmal dauert es so lang, dass vorher das Display abschaltet. Dann also wieder auf Startknopf drücken, warten bis Display anspringt, wieder Startknopf drücken und hoffen, dass es dann schneller geht. Ist richtig lästig, aber wenn der Hund im Auto bleiben soll, muss ich das ja ausschalten ....

Mit Bluetooth hab' ich allerdings keine Probleme. Mit Samsung Galaxy SII jederzeit ohne Probleme und Abbrüche ....

Gruss
Walther

Ich habe jetzt Sensus Version 0BC2 geladen. Kann keinerlei Unterschied zur Vorgängerversion erkennen. Alle Menüs sind gleich. Vermutlich wurde an der Geschwindigkeit und Absturzsicherheit gearbeitet.

Aktueller Blauzahn ist übrigens Version 5.00.17S.

Sensus 0BC2
Bluetooth 5.00.17S

Habe doch eine Kleinigkeit gesehen. Wenn man eigene POI's eingespielt hat, dann erscheint das vergebene Icon bei Annäherung an den Punkt rechts oben unterhalb der Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Habe doch eine Kleinigkeit gesehen. Wenn man eigene POI's eingespielt hat, dann erscheint das vergebene Icon bei Annäherung an den Punkt rechts oben unterhalb der Höchstgeschwindigkeit.

das war vorher auch schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von cronkie



das war vorher auch schon 😉

Ok, ist mir nicht aufgefallen. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen