Sensus 3.0?
Folgende offizielle Volvo-Info geistert seit ein paar Tagen durch verschiedene amerikanische Volvo-Foren. Weiss jemand, ob dieses Update nur für den amerikanischen Markt ist, oder obs das auch in Europa gibt?
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Was gerne vergessen wird: Die Einstellungen des Equalizer werden auch gelöscht.
Vielleicht deshalb die vielfach genannten Verbesserungen des Sounds... 😁😁😁
510 Antworten
Ich habe es jetzt seit einer knappen Woche, und bislang läuft es rund, wobei das natürlich noch keine Langzeiterfahrung ist. Einzige Auffälligkeit (vielleicht in den Tiefen dieses langen Threads schon mal aufgetaucht): Das Radio merkt sich die Lautstärkeeinstellung beim Abstellen nicht mehr und startet dann jedes Mal mit einer ziemlich leisen Standardeinstellung. Nichts dramatisches, aber leicht lästig.
Gruß
Jörg
Es ist endlich soweit! Heute habe ich meinen S60 D3 Geartronic, Summum Xenium bei 🙂 abgeholt.
Woran kann ich jetzt nochmal erkennen, ob ich Sensus 3.0 habe oder nicht?
Bei der Versions-Nr. steht: 0997
Ich bitte um Aufklärung!
Klickklack!Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Es ist endlich soweit! Heute habe ich meinen S60 D3 Geartronic, Summum Xenium bei 🙂 abgeholt.Woran kann ich jetzt nochmal erkennen, ob ich Sensus 3.0 habe oder nicht?
Bei der Versions-Nr. steht: 0997
Ich bitte um Aufklärung!
Ähnliche Themen
Ich habe Gestern das Update aufgespielt bekommen, das hier immer wieder als Sensus 3.0 rumgeistert. Die in den Bildern zu sehenden Zusatzfunktionen habe ich jetzt auch, bei Radioanwahl komme ich sofort zum zuletzt eingestellten Sender etc.
Nur mit Sensus 3.0 konnte mein Händler nichts anfangen! Für ihn war das schlicht ein Update, das der Kunde bekommt, wenn er sich z.B. über dieser blöde Vorauswahl beim Radioaufruf beschwert! ;-)
Könnte also sein, dass die Begrifflichkeit "Sensus 3.0" euch bei einer Anfrage nicht weiterbringt!
Zitat:
Original geschrieben von daujoons
Könnte also sein, dass die Begrifflichkeit "Sensus 3.0" euch bei einer Anfrage nicht weiterbringt!
Alle Händler wurde vorab zu Sensus 3.0 informiert. Es gibt eben gute und weniger gute Händler. Gute Händler sind informiert, damit sie informieren können. Weniger guten Händlern gehts am Allerwertesten vorbei. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Ich habe es jetzt seit einer knappen Woche, und bislang läuft es rund, wobei das natürlich noch keine Langzeiterfahrung ist. Einzige Auffälligkeit (vielleicht in den Tiefen dieses langen Threads schon mal aufgetaucht): Das Radio merkt sich die Lautstärkeeinstellung beim Abstellen nicht mehr und startet dann jedes Mal mit einer ziemlich leisen Standardeinstellung. Nichts dramatisches, aber leicht lästig.Gruß
Jörg
... das ist sicher absichtlich geändert. Meine Land Rover haben das schon länger und das ist sehr praktisch, wenn man abends spät von einem Stresstermin kommend das Auto abstellt und morgens die OHL damit losfährt. 😉 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Ich habe seit Freitag das 3.0er Update eingespielt und bin bisher sehr zufrieden. Keine Probleme soweit, die Fahr Statistik ist mehr als nett und die Bedienung ist endlich so effizient wie sie sein sollte.
Zum Sound kann ich bisher noch nichts sagen. Da die Einstellungen (Equalizer etc.) zurückgesetzt wurden ist ein Vergleich recht schwer. Schlechter ist er jedenfalls nicht geworden.
Ich finde es klasse, dass es das Update für bestehende Fahrzeuge gibt. Großes Lob an Volvo!
Zitat:
Original geschrieben von cionheart
Ich finde es klasse, dass es das Update für bestehende Fahrzeuge gibt. Großes Lob an Volvo!
Von Volvo ist es wirklich super, dass es Updates für bestehende Fahrzeuge gibt. Nur leider machen nicht alle 🙂 beim Updaten mit. Meiner weigert sich strikt ein Update aufzuspielen. Er besteht darauf, dass er von Volvo eine Meldung bekommt, dass er es aufspielen darf / soll. Und von Sensus 3.0 hat er noch nie etwas gehört. Selbst der Tipp mit dem schwarzen Bildschirm / Absturz des Navis hat einfach nicht gezogen. 😠
Als ich letztens dort war, hatte er meinen Elch auf mein drängeln hin angeblich mal "angestöpselt", mit dem Ergebnis, es sei kein Update verfügbar. Ich habe bereits die neueste Software. 😰
Dabei habe ich noch die Navi-Version 0930. Wenn der wüsste, was es seit dem alles schon für Versionen gegeben hat. Mein Vertrauen in seine Kompetenz ist jedenfalls gerade im Sturzflug.
Gruß
Inuksuk
Sensus 3.0 ist der Begriff für den z.B. amerikanischen Markt. Von VCG wird er deshalb auch nicht bei der Kommunikation mit den Werkstätten genutzt. Hier entspricht es aber dem neuesten Softwarestand von ICM, IAM und CCM.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Inuksuk
Von Volvo ist es wirklich super, dass es Updates für bestehende Fahrzeuge gibt. Nur leider machen nicht alle 🙂 beim Updaten mit. Meiner weigert sich strikt ein Update aufzuspielen. Er besteht darauf, dass er von Volvo eine Meldung bekommt, dass er es aufspielen darf / soll. Und von Sensus 3.0 hat er noch nie etwas gehört. Selbst der Tipp mit dem schwarzen Bildschirm / Absturz des Navis hat einfach nicht gezogen. 😠Zitat:
Original geschrieben von cionheart
Ich finde es klasse, dass es das Update für bestehende Fahrzeuge gibt. Großes Lob an Volvo!
Als ich letztens dort war, hatte er meinen Elch auf mein drängeln hin angeblich mal "angestöpselt", mit dem Ergebnis, es sei kein Update verfügbar. Ich habe bereits die neueste Software. 😰
Dabei habe ich noch die Navi-Version 0930. Wenn der wüsste, was es seit dem alles schon für Versionen gegeben hat. Mein Vertrauen in seine Kompetenz ist jedenfalls gerade im Sturzflug.Gruß
Inuksuk
Ich denke, mit fehlender Kompetenz wird das nicht viel zu tun haben, sondern mit der Einstellung zum Kunden. Allerdings weiß ich nicht, wie ich reagieren würde, wenn mir den ganzen Tag Kunden gegenüber stünden, die meine Autos geschenkt haben wollen, und dann kommt ein anderer und will auch noch meinen Service umsonst... (womit ich nicht gesagt haben will, dass Du so jemand bist!) Ich denke, an dem Tag, an dem Kunden bereit sind, für ihren Wagen soviel zu zahlen, dass der Händler davon leben kann, ist dieser in der Lage, zufriedenstellenden Service anzubieten. Leben und leben lassen eben....
Unabhängig davon würde ich mir an Deiner Stelle einen engagierteren Händler suchen und diesen durch Kundentreue und o.g. Verhalten unterstützen. Dann sollten beide glücklicher sein.
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Sensus 3.0 ist der Begriff für den z.B. amerikanischen Markt. Von VCG wird er deshalb auch nicht bei der Kommunikation mit den Werkstätten genutzt. Hier entspricht es aber dem neuesten Softwarestand von ICM, IAM und CCM.Grüße
Das ist genau auch meine Erfahrung, weshalb ich weiter Oben dazu geraten habe, in der Werkstatt nicht auf den Begriff "Zensus 3.0" abzuheben...
Eine Frage nach dem neuesten Softwarestand ALLER Komponenten brachte in meinem Fall mehr.
Einen Tag zuvor wurde ich noch mit der Info nach Hause geschickt, meine Software sei auf dem neuesten Stand, erst durch hartnäckiges Nachfragen erhielt ich dann das Update- verbunden mit einem Dankeschön für den Hinweis, dass es so etwas gibt....;-)
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... das ist sicher absichtlich geändert. Meine Land Rover haben das schon länger und das ist sehr praktisch, wenn man abends spät von einem Stresstermin kommend das Auto abstellt und morgens die OHL damit losfährt. 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Ich habe es jetzt seit einer knappen Woche, und bislang läuft es rund, wobei das natürlich noch keine Langzeiterfahrung ist. Einzige Auffälligkeit (vielleicht in den Tiefen dieses langen Threads schon mal aufgetaucht): Das Radio merkt sich die Lautstärkeeinstellung beim Abstellen nicht mehr und startet dann jedes Mal mit einer ziemlich leisen Standardeinstellung. Nichts dramatisches, aber leicht lästig.Gruß
Jörg
Schönen Gruß
Jürgen
Cool, denn wenn ich den Elch mit meinem Sound mit meiner Lautstärke abstelle und meine OHL den Wagen nimmt ; "... was hattest du gestern für eine Laune als Du von der Arbeit kammst ?" (Stresstermin :-)
Perfekt wäre noch die Lautstärke mit dem Memory des Fahrzeugschlüssels zu koppeln. So wird nicht nur der Sitz und Spiegelposition eingestellt, sondern auch gleich die Lautstärke angepasst 😁
Zitat:
Original geschrieben von daujoons
Ich denke, mit fehlender Kompetenz wird das nicht viel zu tun haben, sondern mit der Einstellung zum Kunden. Allerdings weiß ich nicht, wie ich reagieren würde, wenn mir den ganzen Tag Kunden gegenüber stünden, die meine Autos geschenkt haben wollen, und dann kommt ein anderer und will auch noch meinen Service umsonst... (womit ich nicht gesagt haben will, dass Du so jemand bist!) Ich denke, an dem Tag, an dem Kunden bereit sind, für ihren Wagen soviel zu zahlen, dass der Händler davon leben kann, ist dieser in der Lage, zufriedenstellenden Service anzubieten. Leben und leben lassen eben....
Unabhängig davon würde ich mir an Deiner Stelle einen engagierteren Händler suchen und diesen durch Kundentreue und o.g. Verhalten unterstützen. Dann sollten beide glücklicher sein.
Natürlich hast du mit der Einstellung vollkommen Recht. Ich ziehe mir die Jacke auch nicht an. Habe für meinen Elch knapp 50k€ in Bar hingeblättert, als Privatkunde, nach einer fairen Verhandlung für beide. Lasse alles bei ihm machen und bringe auch kein Öl selber mit. Aber die Aussage nach dem "angeblichen" Update-Versuch bringt mich schon mächtig zum zweifeln. Er behauptet ja, er hatte es "angestöpselt". Dass für mein Fahrzeug einige Updates existieren, wissen wir wohl alle selber. Egal ob es jetzt Sensus 3.0 oder ICM, IAM und CCM heißt. Also hat er mit der Antwort: "Mein System ist auf dem neuesten Stand. Keine Updates vorhanden.", entweder mächtig geschwindelt oder er hat keine Ahnung vom System. Eine andere Schlussfolgerung belibt mir nun mal nicht.
Und wenn Volvo diesen Update-Service auch für bestehende Fahrzeuge anbietet, möchte ich es auch haben. Warum soll der Händler entscheiden, wer Updates bekommt und wer nicht. Wenn Volvo schon entschieden hat, dass es für alle ist.
Einen engagierteren Händler suchen ist auch nicht so einfach, wenn man in der Provinz lebt. Der nächste wäre 60km weiter und ich habe keine Ahnung, wie engagiert der am Ende ist. Eigentlich wollte ich auch während der Garantiezeit die Treue halten, falls ich noch einmal auf Kulanz angewiesen sein sollte.
Gruß
Inuksuk