Sensor für Luftgüte G238 defekt - Einbauposition?

Audi S4 B8/8K

Hallo und guten Morgen,
Habe meinen Fehlerspeicher ausgelesen und bemerkt dass der Fehler:
„01592 Sensor für Luftgüte G238 defekt“
ansteht.

Hatte schon jemand Erfahrung mir diesem Fehler? Welche Auswirkung hat er?

Könnte mir jemand erläutern wo ich den Sensor finde?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Hallo
Guckst du hier:
http://www.audi-portal.com/en/diagnostic/sensors_16982.html
Wasserkasten

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:
„Fehler tauchte irgendwann einfach auf und das in zwei Steuergeräten.
ob das damit zusammen hängt, das obd 11 beim update diese Funktionen freischaltet, ich die aber nicht brauche??
Vielen Dank für die schnelle Antwort.“

Vorsicht beim Codieren mit obd11!
Kannst im schlimmsten Fall dein Auto lahm legen bei 0815 coding (sollte man wissen was man codieren kann und nicht drauf los)

Änder mal deine Codierung zurück dann sind die Fehler verschwunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Zitat:

@SgtTbone schrieb am 19. Juli 2020 um 11:05:08 Uhr:



Zitat:

Ja doch hab ich, aber da ist der Passat B7 beschrieben, wie schon erwehnt!

https://erwin.audi.com/ da findest du alles was du suchst.

Danke für den link.
ich müsste mich neu Registrieren und dann die Info kaufen.
Wozu gibt es diesen geilen Forum, mit Leuten die auch Fachwissen haben und schnell helfen können?
Ich kann doch erstmal hier fragen und als letzte Instanz dann erwin bemühen.
Wo ist das Problem????

Schönen Gruß und noch schönen Sontag

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Auch wenn’s hier nicht reingehört, ich muss das loswerden!
Seit dem diagnose und programier Software für billig Geld der breiten masse zugänglich gemacht wurde, codiert jeder drauf los (erstmal programmieren ob das Gerät verbaut wurde oder nicht)
Manche Dinge kann man nicht codieren
Die Steuergeräte sind für mehrere Hersteller im vw Audi...
Frag erst ob Codierung Sinn macht oder nicht!
Leute canbus ist kein Spielzeug (das ist nicht mehr k line)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 19. Juli 2020 um 11:19:28 Uhr:


Ja klar, in der verlinkten Suche, der 2. Post, dein Fehler und wo der Sensor ist.

OK, Danke!
Ich hab erstmal Google bemüht und der schlug dann oberflächlich, wie beschrieben, das Ergebnis aus.
Ich hatte zuvor auch in anderen Foren, speziell Audi a4, gesucht aber Glücklos.
Hast recht, wahrscheinlich liegt es an die Fragestellung.
Danke für die Hilfe.
schöne Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@SgtTbone schrieb am 19. Juli 2020 um 11:33:23 Uhr:


Auch wenn’s hier nicht reingehört, ich muss das loswerden!
Seit dem diagnose und programier Software für billig Geld der breiten masse zugänglich gemacht wurde, codiert jeder drauf los (erstmal programmieren ob das Gerät verbaut wurde oder nicht)
Manche Dinge kann man nicht codieren
Die Steuergeräte sind für mehrere Hersteller im vw Audi...
Frag erst ob Codierung Sinn macht oder nicht!
Leute canbus ist kein Spielzeug (das ist nicht mehr k line)

ja da stimme ich Dir zu.

ich hatte mir obd 11 damals zu gelegt nur zum auslesen weil ich Zündaussetzer hatte.
Vor hatte ich das über Kollegen machen lassen, es wurde aber umständlich da unzuverlässig.
Nach einiger suche im Netz nach solchen Programmen kam ich zu VCDS was für mich ein bisschen zu teuer für nur auslesen. Ich kaufte mir Carport. Dann gab es die bequeme Option, das über das Handy aus zu lesen.
Dann musste ich die US Standlichter raus machen und da war es notwendig die pro zu kaufen.
Das war letztes Jahr. Vom ersten Download zum jetzigen Stand sind auch immer mehr Steuergeräte aufgetaucht. Ich weiß, durch VCDS und Carport sind es 19, mit obd 11 hab ich auf einmal 25.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Zitat:

@SgtTbone schrieb am 19. Juli 2020 um 11:25:24 Uhr:


Zitat:
„Fehler tauchte irgendwann einfach auf und das in zwei Steuergeräten.
ob das damit zusammen hängt, das obd 11 beim update diese Funktionen freischaltet, ich die aber nicht brauche??
Vielen Dank für die schnelle Antwort.“

Vorsicht beim Codieren mit obd11!
Kannst im schlimmsten Fall dein Auto lahm legen bei 0815 coding (sollte man wissen was man codieren kann und nicht drauf los)

Änder mal deine Codierung zurück dann sind die Fehler verschwunden.

Danke, ich hab da nichts zu codiert. Der Fehler war auf ein mal da. Wie soll ich denn das zurück codieren, wenn ich nicht mal weiß, wo das freigeschaltet wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Danke an alle für eure Tipps.
Ich werde mal schauen wie ich das geregelt bekomme. Nur schade, das ich nur die Info von VW Passad/b7 habe, wo der sitzt.
Bei Audi ist es wohl unmöglich das heraus zu finden, weil großes Geheimnis.
Ich wollte nur wissen, wo ich den Sensor finde. Nach dem ich jetzt all eure Vorschläge durch habe, und wir eigentlich vom Thema abgekommen sind, wegen das auslese Programm, bin ich immer noch so Dumm wie vorher!!!
Ich bedanke mich nochmal und wünsche euch einen schönen Sonntag.
Schöne Grüße und gute fahrt, bleibt Gesund!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Mensch, der Sensor sitzt im Wasserkasten, steht in meiner verlinkten Suche. Vielleicht mal ein bisschen lesen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 19. Juli 2020 um 12:33:24 Uhr:


Mensch, der Sensor sitzt im Wasserkasten, steht in meiner verlinkten Suche. Vielleicht mal ein bisschen lesen?

ja Mensch Danke für den Hinweis,

wie geschrieben habe ich eure Tipps alle angeschaut, alles gelesen bis auf ein Link der gar nicht Funktioniert.
Im Wasserkasten habe ich schon geschaut und nichts dergleichen gefunden. Ich habe das Teil schon gekauft und weiß wie es aussieht. Und einer Beschreibung vom Passad B7 reicht mir nicht. Ist es so schwer, es genau zu Beschreiben, eine Zeichnung zu Posten oder mir zu erklären, hey du Depp, da du nur eine Einzohnen Klima hast, ist das eine Fehl Info.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

Pos 13 im Wasserkasten?????

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2009-636/8/819-819035/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

spätestens jetzt sollte es wirklich klar sein 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

flyingfox56
Fahre zu ihn nachhause und zeig im das

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

guckst du anhang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftgüte Sensor. Wo ist dieser Sensor beim Audi A4 B8' überführt.]

0
Deine Antwort
Ähnliche Themen