Senator 24v 204ps erfahrungen
Hallo,
habe einen 24v senator mit automatik gekauft....war für 1200€ relativ günstig,140tkm mit absoluter vollausstattung,graues leder,holz usw
und die fahrleistungen sind der warnsinn,ich habe kumpels die bmw´s und VW´s fahren, haben gestern auf ner langen landstraße beschleunigungsrennen gemacht, ich habe gedacht das ich gegen den 190ps corrado oder den 325i E36 zb keine müde chance hab, aber ich habe den sportmodus der automatik reingemacht und hab beide platt gemacht.....also der wagen war vorher seit der erstzulassung 91 im besitz eines rentners,der mitlerweile kein auto mehr fahren darf und den wagen deshalb verkauft hat, ich bezweifle das der alte Herr an dem wagen was getunt hat!!!!
Bitte um antworten ob eure 24v automaten auch so gut gehen....auf der AB konnte ich ihn noch nicht ausfahren, kann nur sagen das er bei 220 noch richtg losgeht..
im vorraus vielen dank
Gruß senni24v
27 Antworten
Zitat:
also realistisch bleiben sonst hängt der nächste noch einen Lambo ab
also....
ich glaube....wenn ich mal die gelegenheit bekommen sollte in einem lambo zu fahren....ich würde trotzdem für einen 24v bremsen um dieses prachtstück genau zu beäugen !!
ist ja mittlerweile schon recht selten....so ein sahnestück von auto !
aber ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu :-)
gruß vom alex
ja bitte wir wollen hier nicht vergessen das es auch einen omega 24V gab um den armen hier nicht zu benachteiligen 🙂
muhaha 290 laut tacho und wirkliche 250km/h is schon ur weit auseinander 😁
aber seni vollausstattung 24V ist sicher eines der besten stücke aus der opel geschichte wenn nicht sogar das beste.
aber säg mal lieber nicht zu viel ist halt doch ein alter motor da würd ich längere fahrten mit 200 oder sogar drüber eher selten machen.
natürlich ist das auto für dich neu und du freust dich über die ps und ich würds im moment sicher nicht anders machen als du.
aber denk halt an das alter und an KINDER (simpsons zitat) 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
[B Übrigens, der 99iger E39 M5 meines besten Freundes macht bei echten 262 km/h zu (270 km/h laut Vectra C Tacho, ca. 290 km/h laut Omega A / Senator B Tacho).
das ist nähmlich heute das problem jeder deutsche hersteller hat 1-2 km/h dazugegeben um der Konkurrenz davonzufahren mittlerweile sind sie alle schneller als 250
schnief, ein Senni, vom Opa, ohne Rost, Vollausstattung...und nun soll er tiefergelegt werden, Breitreifen bekommen...heul, mir zerreißt es das Herz...
Ähnliche Themen
naja bei tieferlegen und breitreifen zerreisst es mir das herz nicht.
im gegenteil. sowas muss bei dem auto schon sein. aber trotzdem noch irgendwie dezent. also keine kotflgelverbreiterung oder so.
beim seni sollte man das zwischending zwischen understatement und sportlich finden.
alter spruch
KAUF KEINEN MIT RADLAUFCHROM
den darunter befindet sich meistens .....................na wer weiß es
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
alter spruch
KAUF KEINEN MIT RADLAUFCHROM
den darunter befindet sich meistens .....................na wer weiß es
Das weiß doch eigentlich jeder,den verschandelt schon nen Senni mit Radlaufchrom freiwillig!!
Ich weiss nicht was Ihr wollt?
Ob Omega oder Senator warum soll man die nicht auch einmal Sportlich bewegen?
Also ich habe einen Omega A 2000ccm Sportive (Schaltgetriebe) gut der ist halt nur 1275 kg schwehr aber hat halt nicht die Leistung und den Sprittverbrauch wie ein 24V.
Ich möchte nun einen Kollegen zittieren:
1. "was haschn do fär e scheiss Rentneraudo,kommer dodemit ach fare ohne beim beschleunige inzeschlofe.Do binn isch doch froh das isch äh gescheides Audo (Golf 3 GT Spezial 90 PS) hun." Tja nachdem er gemerkt hatte das die beschleunigung seines Autos doch schlechter ist, kahm dann die Ausrede: "des war jo ach ä Rentnerfazeug und der muss jo ach erscht mol freigefahre wärre.Komisch nach 6 Monaten noch nicht frei, gut mittlerweile auch nach über einem jahr ist er scheinbar auch noch nicht frei.
Mittlerweile gibts in meinen Bekanntenkreis nur noch wenige die über die Beschleunigung lachen.Mitlerweile lachen sie halt über das alter des Autos, er ist halt auch schon 11 jahre alt ,aber ist doch zuferlässiger wie so manch ein neueres Auto meiner Kollegen.
@turbovolvo: einen LUSTIGEN dialekt habt ihr da 😁
ja der 2,0i is ned zu unterschätzen mit seinen rel geringen gewicht.
der seni im link von detmolder ist aber auch wirklich schön hoch im preis raufgegangen.
früher hat mir das radlaufchrom auch sehr gut gefallen z.b.: bei den grossen bmw aber heute gefällts mir nicht mehr. ausserdem ist dann wirklich meistens rost drunter.
Hi!
Wollte nur mal so am Rande bemerken.auch ich hatte mir vergangenes Jahr einen Senator 3.0 24V zugelegt.Habe allerdings nur 900€ bezahlt.Auch in Vollausstattung.Kein Rost oder anderweitiger Macken.
Hat jetzt neuen TÜV und AU erhalten ohne irgenwelche Mängel.Wurde warscheinlich großer Wert auf Inspektionen sowie Werterhaltung vom Vorbesitzer gelegt.Doch nun zu deiner Frage.Ich kann meinen Vorrednern nur beiflichten.Wenn du den -ruhigen-Seni weiterhi so prügelst,dann wirst du nicht mehr lange Freude an diesem wuderbaren Auto haben.Fahre ihn vernünftig ein und er wird dir noch lange Freude bereiten.Reserven hat er ja genug.
Muß man sich mit München und Wolfsburg messen?
Wichtig ist doch einzig und allein,das du weißt was du hast.Nämlich ein Sahnestück aus Rüsselsheim.
Übrigens:Mein Seni bringt ungetunt 260km.
In diesem Sinne
Jürgen
Hallo,
mich interessiert mal, wie die hohen Geschwindigkeitsangaben zustande kommen. Ich kenne den 24V nur mit Digitaltacho. Und in dessen Betriebsanleitung steht, daß er bis 255 km/h anzeigt. Oder gibt es auch den analogen Tacho im 24V?
einen vernünftigen seni um 900€
bevor ich dieses auto um so ein eld verkaufe lass ich ihn lieber sehen oder fahre ihn selber bis nichts mehr geht.
aber gut für dich 😉