seltsames phänomen - im stand auf 3 zylinder

VW Vento 1H

hallo ich bin mehr als verzweifelt und vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen..

also direkt folgendes problem:
mein guter läuft im stand nur auf 3 zylinder. ab einer höheren drehzahl ist alles in ordnung und wenn ich fahre läuft er auch wieder auf 4.. aber eben im stand sind es nur 3 🙁 das komische ist, dass es immer der selbe ist

so was kann ausgeschlossen werden bzw. wurde überprüft?
zündkabel sind neu und untereinander getauscht --> also nein
zündverteiler+kappe+finger etc. neu --> also nein
neue zündspule dran gehabt --> also nein
funke geprüft und kompressionsmessung gemacht (3mal im 12er bereich und 1mal knapp 10) --> also nein

seit wann ist das problem?
seitdem die kopfdichtung gewechselt worden ist (von vw mechanikern und richtiger dichtung 😉

autodaten?
golf 3 -bj.93 - 1,6 mit 75 ps - mkb: abu - km.stand 206tsd

habe schon so viele leute gefragt und niemand weiss eine antwort darauf.. habe ich schon ewigkeiten im netz geforscht aber auch da nichts dergleichen gefunden ;(

also vielleicht habt ihr da ja eine lösung für mich oder eine idee, welche ich bisher außer acht gelassen hab aber alles was mit der zündung zu tun hat ist an sich überprüft worden und ein fehler im steuergerät kann es nicht sein, da es ja ein zentral- und kein direkteinspritzer ist

21 Antworten

ich würde auch eher darauf tippen das er nebenluft zieht. entweder an dem schlauch vom bremskraftverstärker, wie schon gesagt wurde, oder vielleicht ist auch beim zusammenbau am ansaugkrümmer was schief gelaufen. dichtung verrutscht oder so.
könntest ja den schlauch und den bereich wo der krümmer an den zylindekopf geht mal leicht mit bremsenreinger besprühen. sollte dabei dann der fehlende zylinder kurz mitlaufen, liegt es auf jeden fall an nebenluft.

also zum ventil.. wenns das ist hab ich das problem, dass man es so ja nicht sehen kann und dafür erst derkopf wieder runter muss oder? das heisst würde unheimliche kosten natürlich verursacehn 🙁

der KLR wurde ordnungsgemäß verbaut und auch alles richtig angeschlossen von der werkstatt..

hab den schlauch kontrolliert und er sieht ordentlich aus und zu spüren ist auch nix.. hab aber auch kein bremsenreiniger oder ähnliches womit ich mal schauen könnte..

sagt mal meiner geht im stand durch die lästigen drehzahlschwankungen (eben die 3 zylinder nur) ab und an wenn er warm ist und ich im leerlauf z.b. lenke oder ähnliches.. hab versucht die drosselklappe auszubauen aber finde kein passenden torx und bei meinem abu mit mono wird doch eh benzin raufgespritzt denn kann ich das doch schonmal ausschließen oder?

das mit den 3 zylindern ist im kalten und warmen zustand so.. macht keinen unterschied und ruckeln tut er auch nicht beim gas geben..

macht echt keinen spass mehr ;(

Hallo da es nur im stand ist und sich beim kalten oder warmen Motor nichts verändert gehe ich wie vor mir gesagt immer noch von ein Falschluft problem aus. Wenn du alle teile mit bremsenreiniger oder Lecksuchspräh abgesucht hast dann wirst du den Fehler gefunden haben. Aus eigener Erfahrung habe ich den fehler selber schon mehrfach gehabt. MFG

Find doch erstmal raus ob der Zylinder mit der geringeren
Kompression auch der ist,der im Leerlauf nicht mitläuft.

Sollte das ein und derselbe sein,kannste davon ausgehen
das sich da ein Ventil "verabschiedet" hat.

Ähnliche Themen

Hey also wollt euch nur mal up to date halten und sagen, dass mein auto heut abend in die werkstatt gebracht und ich soll es morgen hoffentlich mit neuen erkenntnissen abholen können..

vielleicht kann ich dann mehr sagen und evtl. bei leuten die das selbe problem haben sollten damit auch ein stück weiterhelfen 🙂

So Wittie, Dein Auto war nun in der Werkstatt oder ist es immer noch, gibts schon Erkenntnisse was die Ursache für das Problem ist? Du wolltest uns doch up to date halten.

das gleiche problem war auch bei meinem auto.... daher sage ich nun mal wie ich herausgefunden habe was das problem war:

Angefangen hat es auch mit dem leerlauf das er bei mir nur noch auf 4 zylinder liif und wärend der fahrt man eigendlich nicht viel bemerkt hat....

kompressionsprüfung war bei 4 zylindern ok und bei dem 5ten hat diese ein bisschen abgenommen.

was die ursache war? kolbenring bruch bzw. ölabstreifring.

Lass dein auto mal laufen mach die motorhaube auf und nimm mal den öldeckel ab.... Achtung!! es könnten ölspritzer rauskommen!! daher nimm ein tuch oder so und legg es auf den verschluss.... kommt irgendwelche abgase oder einen grossen druck an lust hinaus so kan man eher davon ausgehen das entweder die kolbenringe am arsch sind oder die ventilschaftdichtungen... ob es auch bei dir so ist... ich kan es nicht sagen kann nur sagen was bei mir die ursache war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen