Seltsames Forum hier

Hallo Quadfahrer,

seit ein paar Wochen besitze ich ebenfalls ein Quad, welches traue ich mir hier gar nicht zu sagen, ist nach der Meinung vieler hier ein "Chinagerotze" welches aber aus Taiwan kommt und hier in Deutschland ein sehr dichtes Händlernetz hat. Gekauft habe ich mir das Fahrzeug nachdem mich ein Arbeitskollege mit seiner 200 Bashan hat fahren lassen und auch meinte das Quadfahren richtig Spaß macht, und er ist sonst eigentlich ein 1100 Motorrad mit 160PS gewohnt. Nun als Anfänger hatte ich gehofft in diesem Bereich von Motor-Talk etwas Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten betreiben zu können, aber nach dem durchlesen vieler Beiträge ist dies wohl weit gefehlt. Anerkannt werden nur Fahrer die mindestens 400 ccm unterm Hintern haben logisch das diese Maschine nur von Suzuki Kawasaki oder Yamaha kommen darf alles andere ist " Gerotze " und hat auf der Straße eigentlich nichts verloren. Sicherlich sind viele Quad,s aus China Schrott aber es gibt wohl ein oder zwei Marken die durchaus brauchbar sind. Nicht jeder will oder kann sich ein Quad für 6000.- oder noch mehr Euro leisten. Bei diesen Beträgen bekommt man zur Zeit schon einen Kleinwagen und auch der Benzinverbrauch dieser Qoad´s ist höher wie bei meinem Passat CC und dieser wiegt 1,4 Tonnen. Dies sind aber Entscheidungen die jeder für sich treffen muß, und so sollte jeder Quadfahrer Akzeptiert werden egal welches Quad er fährt. Ich betreibe als meine größte Leidenschaft die Modellfliegerei ich bin in einem Verein und auch in vielen Foren unterwegs, aber so wie hier geht es nirgends zu. Da ist es völlig Egal mit welchem Flieger auf den Platz gekommen wird ob es ein 100 Euro Schaumstoffmodell oder ein 5000 Euro Highendflieger ist. Sollte sich mal einer mit einem Modell verkauft haben helfen alle zusammen bis das Teil richtig fliegt, und wenn jemand nach einem Modell für seine Finaziellen Möglichkeiten sucht bekommt er sicherlich nicht als Antwort " er solle sich lieber ein Buch kaufen " wir werden ihm helfen das beste Modell für ihn zu finden. Meine Frau fährt ein Cabrio mit diesem machen wir des öffteren mit anderen Bekannten Cabriotouren, dabei sind Fahrzeuge vom alten Peugeot über CLK zum Porsche Boxter und auch hier ist es Undenkbar das der Porschefahrer über die kleineren Cabrio lästert. Wir fahren mit den Cabrio´s hauptsächlich schöne Landstraßen und hier hat sich eine Geschwindigkeit von ca. 80 Kmh eingebügert und auch dem Porschefahrer gefällt diese Art des Fahren´s. Mir reicht diese Geschwindigkeit bei meinem Quad deswegen auch locker aus. Mir ist es deswegen aber völlig unverständlich warum unterschielich Motorrisierte Quad´s keine gemeinsame Tour machen können, einige Beiträge hier sprechen Bände. So dies war hier mein einziger Beitrag und ich hoffe ich bin hier niemandem zu nahe getreten habe aber doch manchen etwas zum Nachdenken gebracht. Auch weiterhin viel Spaß an der eigentlich sehr schönen Art von A nach B zu kommen.

Viele Grüße
Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo Quadfahrer,

seit ein paar Wochen besitze ich ebenfalls ein Quad, welches traue ich mir hier gar nicht zu sagen, ist nach der Meinung vieler hier ein "Chinagerotze" welches aber aus Taiwan kommt und hier in Deutschland ein sehr dichtes Händlernetz hat. Gekauft habe ich mir das Fahrzeug nachdem mich ein Arbeitskollege mit seiner 200 Bashan hat fahren lassen und auch meinte das Quadfahren richtig Spaß macht, und er ist sonst eigentlich ein 1100 Motorrad mit 160PS gewohnt. Nun als Anfänger hatte ich gehofft in diesem Bereich von Motor-Talk etwas Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten betreiben zu können, aber nach dem durchlesen vieler Beiträge ist dies wohl weit gefehlt. Anerkannt werden nur Fahrer die mindestens 400 ccm unterm Hintern haben logisch das diese Maschine nur von Suzuki Kawasaki oder Yamaha kommen darf alles andere ist " Gerotze " und hat auf der Straße eigentlich nichts verloren. Sicherlich sind viele Quad,s aus China Schrott aber es gibt wohl ein oder zwei Marken die durchaus brauchbar sind. Nicht jeder will oder kann sich ein Quad für 6000.- oder noch mehr Euro leisten. Bei diesen Beträgen bekommt man zur Zeit schon einen Kleinwagen und auch der Benzinverbrauch dieser Qoad´s ist höher wie bei meinem Passat CC und dieser wiegt 1,4 Tonnen. Dies sind aber Entscheidungen die jeder für sich treffen muß, und so sollte jeder Quadfahrer Akzeptiert werden egal welches Quad er fährt. Ich betreibe als meine größte Leidenschaft die Modellfliegerei ich bin in einem Verein und auch in vielen Foren unterwegs, aber so wie hier geht es nirgends zu. Da ist es völlig Egal mit welchem Flieger auf den Platz gekommen wird ob es ein 100 Euro Schaumstoffmodell oder ein 5000 Euro Highendflieger ist. Sollte sich mal einer mit einem Modell verkauft haben helfen alle zusammen bis das Teil richtig fliegt, und wenn jemand nach einem Modell für seine Finaziellen Möglichkeiten sucht bekommt er sicherlich nicht als Antwort " er solle sich lieber ein Buch kaufen " wir werden ihm helfen das beste Modell für ihn zu finden. Meine Frau fährt ein Cabrio mit diesem machen wir des öffteren mit anderen Bekannten Cabriotouren, dabei sind Fahrzeuge vom alten Peugeot über CLK zum Porsche Boxter und auch hier ist es Undenkbar das der Porschefahrer über die kleineren Cabrio lästert. Wir fahren mit den Cabrio´s hauptsächlich schöne Landstraßen und hier hat sich eine Geschwindigkeit von ca. 80 Kmh eingebügert und auch dem Porschefahrer gefällt diese Art des Fahren´s. Mir reicht diese Geschwindigkeit bei meinem Quad deswegen auch locker aus. Mir ist es deswegen aber völlig unverständlich warum unterschielich Motorrisierte Quad´s keine gemeinsame Tour machen können, einige Beiträge hier sprechen Bände. So dies war hier mein einziger Beitrag und ich hoffe ich bin hier niemandem zu nahe getreten habe aber doch manchen etwas zum Nachdenken gebracht. Auch weiterhin viel Spaß an der eigentlich sehr schönen Art von A nach B zu kommen.

Viele Grüße
Uwe

30 weitere Antworten
30 Antworten

Heutzutage kann man eh alles finanzieren. Das fängt ja schon beim 50-Euro-Ikea-Regal an. Und ein, zwei Jährchen später findet man sich dann auf RTL bei Herrn Zwegat wieder... aber das driftet am Thema vorbei. 😉

Grüße,

qp

..der sich mit finanzierten Sachen extrem schwer tut und seinen Quad Kredit schon wieder komplett ablösen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen